Was bleibt? Mit 9.845 Euro ist die Kawasaki Z 900 des 2020er Jahrgangs zwar teurer, aber mit ihrer elektronischen Ausstattung auch erheblich wertiger geworden, vor allem im Bereich der Sicherheit. Eingebüßt von ihrem Qualitäten hat sie nichts – jedenfalls für sportlich orientierte Fahrer.
Allerdings ist sie ein sehr animierendes Motorrad: Das Bike spricht den Fahrer auf einer emotionalen Ebene an. Nur die Message ist immer gleich: Dreh endlich bis zum Anschlag! Wer das mag und keinen Soziusplatz benötigt, hat hier einen voll alltagstauglichen Sportlerkollegen. Wem das zu hektisch ist, den werden auch die neuen Features nicht überzeugen können.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
So gesehen ist die MT-09 also durchaus eine würdige, revolutionäre Thronfolgerin und übernimmt das Performance-Zepter der MT-Dynastie. Bestimmt auch die ein oder andere Tour macht mit ihr Spaß, denn man kann satte 225kg zuladen und es gibt im Zubehör auch passende Gepäcklösungen dafür. Für die richtig große Reise allerdings wird man vermutlich eher die Verwandtschaft in Form der Tracer 9 bemühen. Alles in allem aber ein wirklich gelungenes Motorrad das seinem Fahrer eine Menge Spaß zu einem fairen Preis bietet.
Unser Dank geht an Motorrad-Ruser für das Testbike.