Kawasaki

Kawasaki
Z 900

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 9.845 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann der neue Streetfighter von Kawasaki?
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Gentlemen-Motor mit Leistung, Charakter und allem sonst
  • angerauhter 4-Zylinder Sound
  • gute Serienausstattung
  • sehr gute Bremsen mit Kurven-ABS
  • ausgewogenes Fahrverhalten
Kontra:
  • verbesserungswürdige App
  • eingeschränkter Soziuskomfort
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.070mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.080mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum948ccm
Hub56mm
Bohrung73mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung124 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment97 NM bei 7.700 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite354km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit

Wow, was für ein Auftritt! Die neue Z900 ist tatsächlich noch besser geworden, vor allem in Sachen technische Helferlein. Die Umstellung auf Euro5+ hat zum Glück nichts an der Performance dieses strammen Streetfighters geändert. Der seidige Motor ist immer noch der Star der Z900, aber auch Fahrwerk, Bremsen und Bedienung überzeugen. Okay, die App ist eine Zumutung, aber daran kann Kawasaki ja per Update noch arbeiten. Dem Fahrspaß mit der Z900 tut das zum Glück keinen Abbruch. Unbedingt ausprobieren!

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt. Dort in Sankt Michaelisdonn steht die Z900 mit dem Performance-Paket für Probefahrten zur Verfügung. Außerdem könnt Ihr Euch vor Ort eine 70 kw Variante und natürlich auch eine SE ansehen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000€
  • Baujahre: 2017 - heute
  • Farben: schwarz-grün, schwarz-rot, schwarz-schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Z 900 vs. Ducati Desert X - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Kawasaki Z 900 und die Ducati Desert X zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Die Z 900 ist ein sportliches Naked Bike, während die Desert X als Adventure Bike konzipiert ist. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Z 900 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Haltung. Mit ihrem schlanken Rahmen und dem minimalistischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren bequem genug. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X mit einem robusten und abenteuerlichen Design. Sie ist höher gebaut, was ihr eine dominante Präsenz auf der Straße verleiht. Die Sitzhöhe kann für kleinere Fahrer eine Herausforderung sein, bietet aber eine aufrechte Sitzposition, die ideal für Offroad-Abenteuer ist.

Leistung und Fahrverhalten

Die Kawasaki Z 900 ist mit einem kraftvollen 948-cm³-Reihenvierzylinder ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Beschleunigung ist spritzig und die Wendigkeit in Kurven bemerkenswert. Dieses Motorrad ist perfekt für sportliche Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten. Zum anderen hat die Ducati Desert X einen 937 ccm Testastretta V2 Motor, der ebenfalls viel Leistung bietet, aber mehr auf Drehmoment ausgelegt ist. Das macht sie ideal für Fahrten abseits der Straße, bei denen ein hohes Drehmoment gefragt ist.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Z 900 eine gut gepolsterte Sitzbank, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Instrumente sind gut ablesbar und die gesamte Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Ducati Desert X hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Der große Tank sorgt für eine hohe Reichweite und das robuste Fahrwerk meistert auch unebene Wege problemlos. Die Ausstattung ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht.

Sicherheit und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet. Die Kawasaki Z 900 bietet ein ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die Ducati Desert X hingegen verfügt zusätzlich über ein ausgeklügeltes Traktionskontrollsystem, das besonders bei Fahrten auf rutschigem Untergrund von Vorteil ist. Beide Modelle bieten eine hervorragende Bremsleistung, die für Sicherheit sorgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Kawasaki Z 900 liegt beim Preis-Leistungs-Verhältnis in einem etwas günstigeren Preissegment, was sie für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine hohe Verarbeitungsqualität, die den Preis rechtfertigen können, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig im Gelände unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Z 900 als auch die Ducati Desert X ihre Vorzüge haben. Die Z 900 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen und gerne auf der Straße unterwegs sind. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für alle, die ein Naked Bike suchen.

Die Ducati Desert X hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Mit ihrem robusten Design und ihrer starken Leistung ist sie die richtige Wahl für Offroad-Enthusiasten. Die umfangreiche Ausstattung und der Komfort machen sie zum idealen Begleiter auf langen Reisen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportliche Z 900 oder abenteuerliche Desert X, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙