Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

Voge

Voge
300 Rally

UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Interceptor 650 vs. Voge 300 Rally - Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Royal Enfield Interceptor 650 und der Voge 300 Rally entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Interceptor 650 besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem nostalgischen Look spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren. Die Voge 300 Rally dagegen hat ein modernes, sportliches Design, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Die höhere Sitzposition und der breitere Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders bei Offroad-Abenteuern von Vorteil ist.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Interceptor 650 einen klaren Vorteil. Mit ihrem kraftvollen 650ccm-Motor bietet sie ein beeindruckendes Drehmoment und eine hohe Endgeschwindigkeit, was auf der Autobahn und bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Das Fahrverhalten ist stabil und die Federung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichen Straßenbelägen.

Die Voge 300 Rally hingegen ist mit einem 300cc-Motor ausgestattet, der sich hervorragend für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Strecken eignet. Die Beschleunigung ist spritzig, allerdings fehlt die Höchstgeschwindigkeit der Interceptor. Dennoch punktet sie mit einem agilen Handling und einer Wendigkeit, die sie besonders für ungeübte Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Komfort und Ausstattung

Beide Motorräder bieten ein hohes Maß an Komfort, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die Interceptor 650 verfügt über eine gut gepolsterte Sitzbank, die auch bei längeren Fahrten für Entspannung sorgt. Darüber hinaus ist sie mit modernen Ausstattungsmerkmalen wie ABS und einem attraktiven Armaturenbrett versehen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Die Voge 300 Rally bietet ebenfalls einen hohen Komfort, insbesondere durch die ergonomische Sitzposition. Allerdings ist sie eher auf die Bedürfnisse von Fahrern ausgerichtet, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Die Ausstattung ist funktional, aber nicht so luxuriös wie bei der Interceptor. Dennoch sind die grundlegenden Sicherheitsmerkmale wie ABS vorhanden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und ein hochwertigeres Fahrgefühl. Für viele Motorradfahrer ist der Preis gerechtfertigt, wenn man die Qualität und das Design in Betracht zieht.

Die Voge 300 Rally hingegen ist eine preisgünstige Option, die dennoch viel Spaß und Abenteuer bietet. Sie ist ideal für Einsteiger oder für diejenigen, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 als auch die Voge 300 Rally ihre eigenen Vorzüge haben. Die Interceptor 650 ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung, Komfort und klassisches Design schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß auf der Straße.

Die Voge 300 Rally hingegen ist die ideale Wahl für Abenteuerlustige und Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie eignet sich besonders für Einsteiger, die die Welt der Motorräder ausprobieren möchten, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.

Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob klassischer Cruiser oder modernes Adventure-Bike - beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙