Suzuki
GSX-8S
Ducati
Scrambler Full Throttle
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 12.690 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
- Sehr agiles, wendiges Bike
- Herrlicher V2 mit viel Charakter
- Schöne Details, tolles Design
- Brabbeliger Sound
- Sehr lebendiges Motorrad
- Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
- Hinterradbremse könnte bissiger sein
- Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
- Für große Leute etwas zu klein
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Gewicht | 185 | kg |
Radstand | 1.449 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.449 | mm |
Sitzhöhe: | 795 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 803 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Leistung | 73 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 65 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 260 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Federbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R18 | |
Reifen hinten | 180/55 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm) |
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
Fazit - Das bringt Laune!
Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!
MotorradTest.de auf YouTube
Suzuki GSX-8S vs. Ducati Scrambler Full Throttle - Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt für Aufsehen sorgen, sind die Suzuki GSX-8S und die Ducati Scrambler Full Throttle. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel vergleichen wir beide Motorräder miteinander, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ästhetik
Die Suzuki GSX-8S besticht durch ihr sportliches und modernes Design. Mit klaren Linien und einer aggressiven Frontpartie vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Leistung. Die ergonomische Sitzposition ist auf sportliches Fahren ausgelegt und damit ideal für kurvenreiche Strecken.
Im Gegensatz dazu setzt die Ducati Scrambler Full Throttle auf einen klassisch-nostalgischen Look. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, das besonders in der Stadt und bei kurzen Ausflügen geschätzt wird.
Leistung und Motor
Die Suzuki GSX-8S ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit sind beeindruckend und machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die gerne auf der Autobahn oder auf der Rennstrecke unterwegs sind. Die präzise Abstimmung des Fahrwerks sorgt für ein agiles Handling, das in Kurven begeistert.
Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen bietet einen weniger leistungsstarken, aber dennoch kraftvollen Motor, der auf entspanntes Fahren ausgelegt ist. Die Leistung reicht für Stadtfahrten und gelegentliche Ausflüge, nicht aber für sportliche Ambitionen. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für lange Fahrten macht, ohne dass der Fahrer ermüdet.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Suzuki GSX-8S ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein hohes Maß an Rückmeldung, was das Fahren auf kurvenreichen Strecken zu einem Vergnügen macht. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Kontrolle, was das Vertrauen in das Motorrad steigert.
Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bietet ein hohes Maß an Komfort. Die Federung ist weich und absorbiert Unebenheiten auf der Straße, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren macht. Allerdings kann das Handling in sportlichen Situationen etwas weniger präzise sein.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort bietet die Ducati Scrambler Full Throttle eine überlegene Ergonomie. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sorgen dafür, dass der Fahrer auch auf langen Strecken entspannt bleibt. Die Sitzpolsterung ist angenehm und bietet ausreichend Halt.
Die Suzuki GSX-8S hat zwar auch eine komfortable Sitzposition, ist aber sportlicher ausgelegt. Dies kann auf langen Strecken zu Ermüdungserscheinungen führen, insbesondere bei Fahrern, die nicht an eine sportliche Sitzposition gewöhnt sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Suzuki GSX-8S oft als die günstigere Variante angesehen wird. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Sportlichkeit legen, bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen rechtfertigt ihren Preis durch ihr einzigartiges Design und den hohen Komfort, den sie bietet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die Ducati Scrambler Full Throttle ihre eigenen Vorzüge haben. Die GSX-8S ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet aufregenden Fahrspaß und ist ideal für kurvenreiche Strecken und Autobahnfahrten.
Die Scrambler Full Throttle hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und Wert auf Komfort und Design legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und längere Touren, bei denen der Fahrer entspannt bleiben möchte. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.