Suzuki

Suzuki
GSX-8S

Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck
Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8S vs. Moto Guzzi V85 TT - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Suzuki GSX-8S und die Moto Guzzi V85 TT. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder hinsichtlich Leistung, Fahrverhalten, Komfort und Design gegenübergestellt.

Leistung und Motor

Die Suzuki GSX-8S ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Sie bietet eine agile Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Im Gegensatz dazu ist die Moto Guzzi V85 TT auf ein anderes Fahrgefühl ausgelegt. Ihr Motor liefert ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, was sie ideal für entspannte Fahrten und Abenteuertouren macht. Während die GSX-8S auf Schnelligkeit und Sportlichkeit setzt, punktet die V85 TT mit Vielseitigkeit und einem angenehmen Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki GSX-8S ist geprägt von ihrer sportlichen Geometrie und dem präzisen Handling. Sie lässt sich leicht in Kurven einlenken und bietet eine direkte Rückmeldung, was das Fahren auf kurvenreichen Strecken zu einem Vergnügen macht. Die Moto Guzzi V85 TT hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten, das besonders auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände zur Geltung kommt. Ihr höherer Schwerpunkt und die längeren Federwege sorgen dafür, dass sie auch auf Schotter und im Gelände gut zurechtkommt. Hier zeigt sich, dass die GSX-8S für den sportlichen Einsatz konzipiert ist und die V85 TT für das Abenteuer.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Moto Guzzi V85 TT die Nase vorn. Die aufrechte Sitzposition sorgt auch auf langen Strecken für Entspannung. Die breiten Fußrasten und die bequeme Sitzbank machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren. Die Suzuki GSX-8S hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für kurze, dynamische Fahrten ausgelegt ist. Dies kann auf langen Strecken zu Ermüdungserscheinungen führen, was für manche Fahrer ein Nachteil sein kann. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt also stark von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck ab.

Design und Ausstattung

Beide Motorräder sind in puncto Design ein echter Hingucker, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen. Die Suzuki GSX-8S präsentiert sich mit einem modernen, aggressiven Look, der die sportlichen Gene des Motorrads unterstreicht. Hochwertige Materialien und eine attraktive Farbpalette runden das Gesamtbild ab. Die Moto Guzzi V85 TT hingegen versprüht einen klassischen Charme, der durch die Retro-Elemente und die markanten Linien noch verstärkt wird. Er ist ideal für Fahrer, die das Besondere suchen und Wert auf ein einzigartiges Design legen. Auch die Ausstattung beider Modelle kann sich sehen lassen, wobei die GSX-8S mit modernen Technologien wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi überzeugt, während die V85 TT mit ihrer robusten Bauweise und praktischen Features für Abenteuertouren punktet.

Fazit

Beide Motorräder, die Suzuki GSX-8S und die Moto Guzzi V85 TT, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die GSX-8S ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Agilität schätzen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und dynamisches Fahren. Die Moto Guzzi V85 TT hingegen ist ideal für Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit suchen. Er ist perfekt für lange Touren und Abenteuerfahrten, bei denen auch mal unbefestigte Wege befahren werden. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙