Yamaha

Yamaha
MT-07

BMW

BMW
R 1200 GS Adventure K255

UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2013
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.
Pro:
  • Lasten-Esel
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • große Reichweite
  • gemütliche Sitzposition
  • sehr guter Windschutz
  • geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
Kontra:
  • schwer, Rangieren problematisch
  • anfälliges ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm
Gewicht256kg
Radstand1.510mm
Länge2.250mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 890-910 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.170ccm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km
Leistung98 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment115 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt33Liter
Reichweite600km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartDreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor
Federung vorneTelelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge Paralever
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDopperlscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

Fazit - was bleibt hängen

"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben. 
 
Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Neupreis: 13.500 € (nackt)
  • Gebraucht: 6.000 bis 13.000 € (je nach Alter und Zustand)
  • Baujahre: 2006-2013
  • Farben: diverse

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-07 vs. BMW R 1200 GS Adventure: Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen Yamaha und BMW für Qualität und Leistung. In diesem Vergleich nehmen wir die Yamaha MT-07 und die BMW R 1200 GS Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-07 besticht durch ihr sportliches und kompaktes Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Sitzposition ist aufrecht, was ein entspanntes Fahren ermöglicht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1200 GS Adventure als robustes und majestätisches Tourenmotorrad. Das Design ist auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt, was sich in der Ergonomie widerspiegelt. Die Sitzhöhe ist höher, was für größere Fahrer von Vorteil sein kann, während kleinere Fahrer Schwierigkeiten haben könnten, den Boden zu erreichen.

Motor und Leistung

Die Yamaha MT-07 ist mit einem 689 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für sportliche Leistung und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Sie reagiert schnell auf Gasbefehle und macht das Fahren in der Stadt zum Vergnügen. Im Vergleich dazu hat die BMW R 1200 GS Adventure einen Boxermotor mit 1.170 ccm, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein beeindruckendes Drehmoment bietet. Das macht die BMW ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer, bei denen mehr Leistung und Stabilität gefragt sind.

Fahrverhalten und Handling

Die MT-07 ist bekannt für ihr leichtes Handling und ihr agiles Fahrverhalten. Sie fühlt sich in engen Kurven und auf kurvenreichen Straßen besonders wohl. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und auf unbefestigten Straßen. Ihr Gewicht und ihre Bauweise machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren und Abenteuer abseits der Straße. Hier zeigt sich die Stärke der BMW, während die Yamaha in der Stadt und auf kurvigen Strecken glänzt.

Ausstattung und Komfort

Ausstattungsseitig bietet die BMW R 1200 GS Adventure eine Vielzahl an Features, die für Langstreckentauglichkeit und Komfort sorgen. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein umfangreiches Navigationssystem, beheizte Griffe und eine komfortable Sitzbank. Die Yamaha MT-07 hingegen punktet mit einem minimalistischen Ansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Er ist leichter und einfacher zu handhaben, was ihn für Fahranfänger attraktiv macht. Allerdings fehlen einige der luxuriösen Ausstattungsmerkmale, die die BMW bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha MT-07 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahranfänger und Stadtfahrer. Die BMW R 1200 GS Adventure ist teurer, bietet aber auch viele Funktionen und eine Leistung, die für ernsthafte Tourenfahrer wichtig ist. Hier muss jeder für sich abwägen, welche Investition sinnvoller ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha MT-07 als auch die BMW R 1200 GS Adventure ihre Vorzüge haben. Die Yamaha ist ideal für Stadtfahrer und sportliche Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie ist perfekt für kurze Ausflüge und kurvenreiche Strecken. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1200 GS Adventure die beste Wahl für Tourenfahrer und Abenteurer, die ein robustes und leistungsstarkes Motorrad für lange Reisen und Offroad-Abenteuer suchen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Wer viel Wert auf Komfort und Ausstattung legt, wird mit der BMW zufrieden sein, während die Yamaha für diejenigen geeignet ist, die ein agiles und sportliches Fahrerlebnis suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙