Yamaha

Yamaha
Niken GT

Ducati

Ducati
Scrambler Full Throttle

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 12.690 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • Sehr agiles, wendiges Bike
  • Herrlicher V2 mit viel Charakter
  • Schöne Details, tolles Design
  • Brabbeliger Sound
  • Sehr lebendiges Motorrad
Kontra:
  • Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
  • Hinterradbremse könnte bissiger sein
  • Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
  • Für große Leute etwas zu klein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenFederbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R18
Reifen hinten180/55 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit - Das bringt Laune!

Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.490€
  • Gebraucht (8 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2015
  • Farben: schwarz-rot

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Ducati Scrambler Full Throttle: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor einer schwierigen Entscheidung. Zwei sehr unterschiedliche Modelle, die Yamaha Niken GT und die Ducati Scrambler Full Throttle, bieten jeweils einzigartige Eigenschaften und Fahrgefühle. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT besticht durch ihr futuristisches Design und die innovative Dreirad-Technologie, die für zusätzliche Stabilität sorgt. Mit ihrem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt vor allem auf kurvigen Strecken ein Gefühl der Sicherheit. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler Full Throttle einen klassischen, lässigen Look, der die Herzen von Retro-Fans höher schlagen lässt. Die niedrige Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition machen sie zum idealen Stadtmotorrad. Die Scrambler ist leicht und wendig, was sie perfekt für den Einsatz in der Stadt macht.

Motor und Leistung

Die Yamaha Niken GT ist mit einem kraftvollen 847 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, vor allem auf der Autobahn und bei längeren Touren. Die Niken GT bietet zudem eine hervorragende Traktion, die sie zum idealen Begleiter für alle Straßenverhältnisse macht.

Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen verfügt über einen 803-cm³-V2-Motor, der für seine agile Beschleunigung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Leistung nicht ganz mit der Niken GT mithalten kann, bietet die Scrambler ein sehr direktes und emotionales Fahrerlebnis. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und macht jede Fahrt zum Abenteuer.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha Niken GT wird durch ihre einzigartige Konstruktion geprägt. Die beiden Vorderräder sorgen für ein außergewöhnliches Handling und eine hohe Stabilität, vor allem in Kurven. Sie gibt dem Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl. Die Niken GT ist ideal für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort.

Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen ist für ihre Wendigkeit bekannt. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in engen Kurven zur Geltung kommt. Allerdings ist die Scrambler bei hohen Geschwindigkeiten weniger stabil, was sie eher für entspannte Touren und kürzere Strecken geeignet macht.

Ausstattung und Technik

Die Yamaha Niken GT bietet in Sachen Ausstattung eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Merkmale tragen zur Erhöhung der Sicherheit und des Fahrkomforts bei, was sie zu einem idealen Motorrad für lange Reisen macht.

Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet einfache Instrumente und eine intuitive Bedienung, bei der das Fahrerlebnis im Vordergrund steht. Die Scrambler ist weniger techniklastig, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die Wert auf das Wesentliche legen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Yamaha Niken GT und der Ducati Scrambler Full Throttle hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und unterschiedliche Straßenverhältnisse.

Die Ducati Scrambler Full Throttle hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles, emotionales Fahrerlebnis suchen und gerne in der Stadt unterwegs sind. Ihr klassisches Design und ihre Wendigkeit machen sie zum perfekten Begleiter für kurze Ausflüge und entspannte Touren.

Insgesamt bieten beide Motorräder einzigartige Vorteile, die je nach persönlichem Geschmack und Fahrstil unterschiedlich gewichtet werden können. Ob die innovative Technik der Niken GT oder der lässige Charme der Scrambler, beide Bikes haben ihren eigenen Charme und sind bereit, die Straßen zu erobern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙