Yamaha

Yamaha
Niken GT

Yamaha

Yamaha
MT-07

UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht
Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.

Abmessungen & Gewicht

Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm
Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha Niken GT vs. Yamaha MT-07: Ein umfassender Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Yamaha Niken GT und der Yamaha MT-07 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften beider Motorräder und helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha Niken GT fällt sofort durch ihr einzigartiges Design auf. Mit ihrem dreirädrigen Konzept bietet sie nicht nur eine auffällige Optik, sondern auch eine außergewöhnliche Stabilität in Kurven. Das ergonomische Design sorgt für eine bequeme Sitzposition, ideal für lange Touren. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha MT-07 als klassisches Naked Bike mit sportlich-agiler Optik. Die aufrechte Sitzposition und die schlanke Bauweise machen sie zu einem wendigen Begleiter in der Stadt.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die jedoch ein unterschiedliches Fahrgefühl vermitteln. Der Niken GT bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders auf langen Strecken bemerkbar macht. Ihr Motor liefert ein gleichmäßiges Drehmoment, das ein entspanntes Fahren ermöglicht. Die MT-07 hingegen punktet mit einem spritzigen Motor, der sich perfekt für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken eignet. Hier ist Fahrspaß garantiert, besonders bei sportlicher Fahrweise.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Niken GT ist durch das innovative Dreiraddesign besonders stabil, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. In Kurven fühlt sich die Niken GT sicher und berechenbar an, was das Fahren auch für weniger erfahrene Fahrer angenehm macht. Im Vergleich dazu bietet die MT-07 ein agiles und direktes Fahrverhalten. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein intensives Fahrgefühl, das für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Pluspunkt ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Niken GT einiges zu bieten. Es ist mit umfangreicher Technik ausgestattet, darunter ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine komfortable Sitzheizung. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Begleiter für lange Reisen. Die MT-07 hingegen bietet eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne überflüssige Technik, die vom Fahrerlebnis ablenkt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Niken GT ist in der Anschaffung teurer, bietet aber auch eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen und eine außergewöhnliche Fahrstabilität. Die MT-07 hingegen ist preislich attraktiver und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern viel Fahrspaß. Hier bekommt man viel Motorrad fürs Geld.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen der Yamaha Niken GT und der Yamaha MT-07 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Das Niken GT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren planen und Wert auf Komfort und Stabilität legen. Ihre umfangreiche Ausstattung und ihr einzigartiges Fahrverhalten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende.

Die Yamaha MT-07 hingegen ist perfekt für alle, die ein agiles und sportliches Fahrgefühl suchen. Es ist wendig, leicht und bietet viel Fahrspaß, besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken. Für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die MT-07 eine hervorragende Wahl.

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können je nach Fahrstil und Einsatzgebiet die richtige Wahl sein. Letztlich kommt es auf das gewünschte Fahrerlebnis an. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Yamaha-Motorräder versprechen Fahrspaß und Freude auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙