Husqvarna präsentiert neue ESCAPE THE ORDINARY ROADSHOW

Svartpilen 801 und Vitpilen 801 bei Test-Events live erleben

Svartpilen 801 und Vitpilen 801 bei Test-Events live erleben Fotos: Husqvarna

Mit der neuen Escape the Ordinary Roadshow lädt Husqvarna Mobility Motorradfans in ganz Europa ein, dem Alltag zu entfliehen – und dabei die beiden Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 intensiv kennenzulernen. Die exklusive Veranstaltungsreihe umfasst sorgfältig ausgewählte Stopps in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – mit Start im September und dem großen Finale im November 2025.

Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein außergewöhnliches Fahrerlebnis auf kurvigen Landstraßen und im urbanen Umfeld, sondern auch die Möglichkeit, den Charakter der Marke Husqvarna Mobility unmittelbar zu erleben. Wer den Umstieg auf eines der neuen Modelle erwägt oder sich erstmals von der unverwechselbaren Dynamik überzeugen möchte, findet hier die perfekte Gelegenheit.
Mit ihrem reduzierten, progressiven Design und einem klaren Fokus auf Fahrspaß setzen die Svartpilen 801 und Vitpilen 801 neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Beide Modelle verbinden Stil und Leistung auf eindrucksvolle Weise – puristisch, charakterstark und kompromisslos modern.

Die Roadshow macht Halt an spannenden Locations, die unterschiedlichste Fahrsituationen bieten: von stadtnahen Strecken, auf denen Wendigkeit und Alltagstauglichkeit gefragt sind, bis zu weitläufigen Landstraßen, die das volle Fahrpotenzial der Bikes zur Geltung bringen. Jede Etappe verspricht ein intensives und authentisches Erlebnis – ganz im Zeichen des Mottos: Escape the Ordinary.

  

Die Escape the Ordinary Roadshow startet am Wochenende des 5. und 6. September mit gleich zwei parallel stattfindenen Events - in Österreich und Deutschland. Anschließend führt die Tour durch einizgartige Städte wie Paris, Rom und Mailand, bevor die Roadshow mit der Schlussetappe in Córdoba (Spanien) ihr Ende findet.

Roadshow-Termine 2025 – auf einen Blick:

  • Österreich (Kalte Kuchl) – 5.–6. September
  • Deutschland (Leonberg) – 5.–6. September
  • Frankreich (Toulouse) – 13. September
  • Deutschland (Grafenhausen) – 19. und 21. September
  • Frankreich (Paris) – 20. September
  • Italien (Rom) – 27.–28. September
  • Frankreich (Montpellier) – 4. Oktober
  • Italien (Mailand) – 9.–16. Oktober
  • Spanien (Barcelona) – 30.–31. Oktober
  • Spanien (Córdoba) – 7.–8. November


Die Plätze an den einzelnen Tour-Stopps sind begrenzt. Wer sich frühzeitig anmeldet, sichert sich eine exklusive Probefahrt mit einem der neuen Modelle. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr hier.

Pro & Kontra
Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
10.2024: Husqvarna Svartpilen 801 im Test
An unhandled error has occurred. Reload 🗙