Motorrad Neuzulassungen Juni 2025

Kawasaki Z900 neue Nummer 1 !

Motorrad Neuzulassungen Juni 2025 Grafik: Motorradtest.de

Minus 18.2 Prozent gegenüber Juni 2024 - Z900 überholt GS!

 
 Die Zulassungszahlen für Krafträder (alles außer 125er und Roller) für den Juni 2025 sehen nicht gut aus - gar nicht gut. Es wurden laut IVM lediglich 10.768 Maschinen neu zugelassen. Im Juni 2025 waren es noch 13.161 Stück - das bedeutet ein Minus von 18,2 Prozent. Uff.

Noch übler sieht es aus, wenn man sich das Jahr 2025 in Gänze ansieht. Hier beträgt das Minus gegenüber 2024 sogar knapp 30 Prozent. Will denn niemand mehr Motorrad fahren? Nun ja, einen großen Anteil dieser miesen Zahlen trägt sicherlich der Umstieg auf Euro5+. Dies führte dazu, dass Ende letzten Jahres extrem viele Motorräder von den Händlern "noch schnell" als Tageszulassungen gemanagt wurden. Das bedeutet: Ende 2024 gab es viele Fake-Neuzulassungen, die in den Zahlen für 2025 nun fehlen, obwohl die entsprechenden Bikes gar nicht in 2024, sondern erst in diesem Jahr verkauft wurden bzw. noch werden. 
 
Bei den Marktanteilen liegt Honda (20,7%) im Juni 2025 wieder vor BMW (18,6%), auf Platz 3 folgt Kawasaki mit guten 15,8%.  Danach klafft schon eine größere Lücke zu Yamaha (8,6%). Bei den meistverkauften Maschinen hat die Kawasaki Z900 (wie übrigens im letzten Monat von uns prognostiziert) die BMW R 1300 GS vom Thron gestoßen! Überhaupt kann BMW lediglich zwei Modelle in den Top platzieren. 
Kawasaki Z900 Platz 1 im Juni 2025

Top 50 neu zugelassene Motorräder in Deutschland / Juni 2025

Rang

Hersteller

Modell Anzahl
1 Kawasaki Z 900 679
2 BMW R 1300 GS 563
3 Honda CB 1000 HORNET 320
4 Yamaha MT-07 255
5 Honda CBR 650 R 230
6 Kawasaki Z 650 225
7 BMW F 900 R 204
8 Yamaha MT-09 204
9 Yamaha TÉNÉRÉ 700 190
10 Kawasaki NINJA 650 187
11 Honda NC 750 X 179
12 Aprilia RS 660 170
13 BMW R 12 GS 167
14 BMW R 1300 RT 138
15 Honda CB 750 HORNET 138
16 BMW F 800 GS 136
17 Honda CBR 600 RR 133
18 Ducati PANIGALE V2 132
19 Honda CB 650 R 119
20 Ducati STREETFIGHTER V2 118
21 Yamaha TRACER 900 115
22 BMW S 1000 R 113
23 Honda CMX 500 REBEL 111
24 Honda XL 750 TRANSALP 106
25 Honda CBR 500 R 92
26 Voge DS 900 X 92
27 Honda CRF 1100 AFRICA TWIN 91
28 Honda CRF 300 L RALLY 90
29 Aprilia RS 457 88
30 BMW S 1000 RR 86
31 Honda CB 500 F 86
32 Honda CMX 1100 REBEL 86
33 BMW M 1000 R 82
34 Kawasaki NINJA 500 82
35 Triumph TIGER SPORT 800 79
36 BMW F 900 GS 78
37 BMW F 900 XR 77
38 Honda GB 350 S 77
39 Honda CL 500 76
40 Honda X-ADV 750 75
41 Kawasaki VULCAN S 73
42 Triumph BONNEVILLE T 120 70
43 Ducati SCRAMBLER 803 69
44 Kawasaki Z 500 69
45 Triumph TIGER 900 GT, RALLY 69
46 Honda NT 1100 68
47 Kawasaki NINJA ZX-6R 67
48 Triumph TRIDENT 660 66
49 Honda GL 1800 GOLD WING 65
50 Suzuki GSX-8R 65
An unhandled error has occurred. Reload 🗙