Motorrad Neuzulassungen März 2025
Überraschend schwacher März mit -33% gegenüber dem Vorjahr.

Einziger Gewinner im März 2025: Triumph
Die Zahlen der neu zugelassenen Krafträder im März 2025 sehen nicht gut aus. Lediglich 13.284 Krafträder (alles außer 125er und Roller) konnten an den Mann / an die Frau gebracht werden. Besonders erstaunlich: BMW muss einen Aderlass von knapp 40 Prozent gegenüber dem März 2024 hinnehmen - liegt beim Marktanteil aber immer noch auf Platz 1.
Der Motorradmarkt ist wie kaum ein anderer Markt vom Wetter abhängig. Ist das Wetter schlecht, kommt kaum jemand in die schicken Verkaufshallen der Händler. Scheint die Sonne, muss man sich schon fast ein Warte-Ticket ziehen. Offenbar war der März wettermäßig nicht so dolle, anders sind die vom IVM mitgeteilten Verkaufszahlen für Motorräder kaum zu erklären. Vielleicht spielen allerdings noch immer die "Schock-Verkäufe" Ende letzten Jahres wegen der Euro5+ Umstellung noch eine Rolle.
Auffällig bei den März-Zahlen: BMW verkauft nur 3.000 (März 2025) statt 5.000 Bikes (März 2024). Bei Triumph hingegen sieht es besser aus. Als einziger Hersteller konnte man im März 2025 gegenüber dem Vorjahr zulegen, wenn auch nur um 3 Prozent. Trotzdem: Platz 4 beim Marktanteil ist sicherlich ein Erfolg für die Briten. Hier noch die Zulassungszahlen der Top 50 Krafträder in Deutschland im März 2025.
Top 50 Motorräder März 2025
Hersteller |
Modell | Anzahl |
BMW | R 1300 GS | 1387 |
Kawasaki | Z 650 | 411 |
Kawasaki | Z 900 | 406 |
Yamaha | MT-09 | 386 |
Honda | CBR 650 R | 379 |
Honda | CB 750 HORNET | 334 |
Yamaha | MT-07 | 303 |
Honda | CRF 1100 AFRICA TWIN | 226 |
BMW | F 900 GS | 206 |
Kawasaki | NINJA 650 | 201 |
Honda | CB 650 R | 192 |
BMW | F 800 GS | 185 |
Kawasaki | Z 650 RS | 176 |
Kawasaki | VULCAN S | 175 |
BMW | F 900 R | 166 |
Kawasaki | ELIMINATOR 500 | 151 |
Honda | CMX 500 REBEL | 149 |
Honda | CB 1000 HORNET | 148 |
Ducati | MULTISTRADA V4 | 146 |
BMW | S 1000 RR | 143 |
BMW | S 1000 XR | 142 |
Honda | GB 350 S | 142 |
Honda | CB 500 F | 134 |
Kawasaki | NINJA 500 | 133 |
Honda | X-ADV 750 | 130 |
BMW | S 1000 R | 128 |
BMW | F 900 XR | 126 |
Kawasaki | Z 500 | 126 |
Honda | XL 750 TRANSALP | 124 |
Honda | NT 1100 | 118 |
Triumph | TIGER 900 GT, RALLY | 113 |
Triumph | BONNEVILLE T 120 | 111 |
Ducati | PANIGALE V2 | 110 |
BMW | R12 NINET | 108 |
KTM | 390 DUKE | 106 |
Kawasaki | NINJA 1100 SX | 105 |
Kawasaki | NINJA ZX-4RR | 104 |
Honda | CMX 1100 REBEL | 100 |
Honda | CBR 500 R | 98 |
Ducati | SCRAMBLER 803 | 96 |
Triumph | TRIDENT 660 | 93 |
Kawasaki | W 230 | 92 |
Suzuki | GSX-8R | 92 |
Ducati | PANIGALE V4 | 91 |
Moto-Guzzi | V85 TT | 91 |
Honda | CBR 600 RR | 86 |
Ducati | MULTISTRADA V2 | 80 |
Suzuki | DL 800 V-STROM | 80 |
Triumph | SPEED TWIN 1200 | 78 |
Kawasaki | NINJA ZX-6R | 76 |