Neu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally

Das Motorrad für grenzenlose Entdeckungsreisen

Neu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally Fotos: Ducati

30-Liter-Tank, adaptives DSS-EVO-Fahrwerks, längere Federwege, hoher Komfort für Fahrer und Sozius

 
Im Rahmen der Ducati World Première 2026 präsentierte Ducati die neue Multistrada V4 Rally – in ihrer 2026er Version noch reisetauglicher und vielseitiger als je zuvor. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Weiterentwicklung der Multistrada V4-Familie, dem ersten Modell seiner Klasse mit einem aus der MotoGP abgeleiteten V4-Motor samt gegenläufig drehender Kurbelwelle. Ergänzt wird diese technische Basis durch modernste Technologien wie ein Radarsystem, das Assistenzsysteme wie den adaptiven Tempomat und den Totwinkel-Assistent ermöglicht.

Die V4 Rally ist die Multistrada für alle, die lange Reisen lieben . Ein Motorrad, das seit seiner Markteinführung im Jahr 2023 als unaufhaltsamer Abenteuerbegleiter überzeugt. Sie ermöglicht die Eroberung unerforschter Orte und diese mit höchstem Komfort zu erreichen. Das Motorrad, um die Welt zu entdecken, ohne sich von irgendetwas aufhalten zu lassen – allein oder zu zweit.

Die neuen Farbvarianten – Jade Green mit goldenen Felgen und Ducati Red mit gebürstetem Tank – verleihen der Multistrada V4 Rally einen unverwechselbaren Auftritt. Ihr markantes Design unterstreicht zugleich ihre technischen Stärken: erstklassiger Reisekomfort, enorme Reichweite dank des 30-Liter-Tanks und echte Offroad-Tauglichkeit durch das Fahrwerk mit verlängertem Federweg, verstärktem Motorschutz und robusten Speichenrädern. Ergänzt wird dies durch neue Fahrwerks- und Elektroniklösungen , die Vielseitigkeit, Sicherheit und Performance auf ein noch höheres Niveau heben.
Das Frontkollisionssystem erkennt potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig, während das neue automatische Absenksystem den Bodenkontakt deutlich erleichtert. Zudem bieten die weiterentwickelten Strategiendes elektronischen kombinierten Bremssystems und des semiaktiven, adaptiven Ducati Skyhook Suspension EVO ein noch präziseres Fahrverhalten – für maximale Kontrolle in jeder Situation und bei jedem Fahrstil.

Das Ergebnis ist ein Motorrad, das sich gleichermaßen auf anspruchsvollen Alpenpässen, Schotterwegen oder den schnellen, fließenden Highways der Welt zuhause fühlt. Der ideale Begleiter für alle, die weiter reisen wollen – mit maximalem Komfort und maximaler Sicherheit, ohne auf das typische Fahrvergnügen einer Ducati zu verzichten. Wie die gesamte Multistrada V4-Familie bietet auch die Rally herausragende Leistung (170 PS), außergewöhnliche Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten mit Wartungsintervallen von 60.000 km und Ölwechseln alle 15.000 km oder 24 Monate.

Darüber hinaus ist die Multistrada V4 Rally so konzipiert, dass Ducatisti dank der Programme 4EVER Ducati und Roadside Assistance sorgenfrei und grenzenlos reisen können. 4EVER Ducati bietet 4 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung*. Die Roadside Assistance ergänzt die Standardgarantie um Pannenhilfe, Transport für Fahrer und Sozius, Ersatzfahrzeug und Unterkunft in einem Vier-Sterne-Hotel. All das mit der Sicherheit eines Netzwerks von über 800 offiziellen Ducati Händlern in mehr als 90 Ländern weltweit.
 
Neu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally
 
 
Auf jeder Straße zuhause
Die Multistrada V4 Rally macht ihrem Namen alle Ehre und verbessert weiter ihre Fähigkeit, jede Straße zu meistern – besonders unbefestigte Wege. Das Modelljahr 2026 ist mit einer semiaktiven Federung mit großen Federwegen (200 mm) ausgestattet, die von einer weiterentwickelten Adaptive DSS (Ducati Skyhook Suspension) EVO-Strategie gesteuert wird. Neue Funktionen heben Komfort und Effektivität auf ein neues Niveau.

Die Rally greift auf eine erweiterte Autoleveling-Funktion zurück, die eine konstante Fahrwerksabstimmung unabhängig von Fahrer-, Sozius- und Gepäckkonfiguration garantiert. Neu ist, dass der Fahrer die Federungscharakteristik auch während der Fahrt anpassen kann – unabhängig vom gewählten Riding Mode. So wird bei gemütlicher Fahrt mehr Komfort oder auf kurvigen Bergstrecken mehr Unterstützung und Feedback geboten. Zudem erkennt das Adaptive DSS EVO-System die Streckenbeschaffenheit und den Fahrstil in Echtzeit und passt die hydraulische Abstimmung entsprechend an.

Der neue DVO-Algorithmus (Ducati Vehicle Observer) macht die Multistrada V4 Rally zudem noch sicherer und effizienter, dank elektronischer Steuerungen, die mit höherer Präzision arbeiten können. Diese Funktion schätzt die Position des Motorrads im Raum und die Kräfte genauer ein, indem sie die Signale von 70 Sensoren simuliert, die die Daten der Inertialplattform ergänzen. Der Ducati Vehicle Observer, entwickelt von Ducati Corse in der MotoGP, verfeinert die Strategien des Kurven-ABS und der Ducati Wheelie Control (DWC).

Darüber hinaus moduliert das elektronische Kombibremssystem (Electronic Combined Braking System) mit erweiterten Strategien und Funktionen , die Wirkung von Vorder- und Hinterradbremse, um jederzeit eine ideale Bremsleistung zu gewährleisten – nun auch lastabhängig. Das System arbeitet abhängig von der gewählten ABS-Stufe. Zusätzlich zur Front-to-Rear-Strategie, die das Hinterrad auch dann verzögert, wenn nur der Vorderbremshebel betätigt wird, verfügt die Multistrada V4 Rally 2026 nun über eine Rear-to-Front-Strategie, bei der die Vorderradbremse aktiviert wird, wenn der Fahrer die Hinterbremse betätigt. Diese Strategie, die bei der Multistrada V4 2025 debütierte, wurde für das Rally-Fahrwerk optimiert und in ihrer Wirkung verfeinert, wodurch das Nickverhalten des Motorrads beim Bremsen reduziert und der Komfort – insbesondere beim Fahren zu zweit – verbessert wird.

Sicherheit und Technologie
Die Multistrada V4 S war das erste Motorrad weltweit, das sowohl mit einem Front- als auch einem Heckradarsystem ausgestattet war, um die Funktion Adaptive Cruise Control (ACC) zu unterstützen – ein System, das das Fahren auf langen Autobahnstrecken deutlich entspannter macht. Zudem ist die Funktion Blind Spot Detection (BSD) verfügbar, die den Fahrer auf Fahrzeuge im toten Winkel der Spiegel aufmerksam macht. Die Multistrada V4 Rally 2026 ergänzt diese Sicherheitsfeatures um die Funktion Forward Collision Warning (FCW), die den Fahrer über ein Pop-up auf dem Display vor möglichen Kollisionen mit einem vorausfahrenden Fahrzeug warnt.

Die Multistrada V4 Rally 2026 bietet dem Fahrer zudem eine verbesserte Sicht bei Nachtfahrten: Die Ducati Cornering Lights leuchten die Straße beim Fahren in Schräglage effektiver aus, und der optimierte Scheinwerferverbund reduziert den Schattenkegel vor dem Vorderrad. Darüber hinaus erlaubt die neue Coming Home-Funktion , dass das Abblendlicht nach dem Ausschalten der Zündung für einige Sekunden eingeschaltet bleibt, was das Öffnen des Garagentors im Dunkeln erleichtert. Ducati Brake Light, das bei starkem Abbremsen ein hochfrequentes Blinken des Bremslichts am Heck aktiviert, erhöht die Sichtbarkeit des Motorrads für nachfolgende Verkehrsteilnehmer. Schließlich verbessert die Option der als Zubehör erhältlichen Nebelschlussleuchte die Sicherheit an Tagen mit schlechter Sicht.

Die neue Multistrada V4 Rally ist beim Manövrieren aus dem Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten leichter zu handhaben. Dank der Einführung der automatischen Absenkvorrichtung (Automatic Lowering Device) senkt sich das Motorrad schnell und automatisch ab , wenn die Geschwindigkeit unter 10 km/h fällt. Beschleunigt der Fahrer und überschreitet 50 km/h auf der Straße bzw. 20 km/h im Gelände, kehrt das Motorrad automatisch auf seine normale Fahrhöhe zurück. Das System arbeitet automatisch oder kann vom Fahrer deaktiviert werden.
Das 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay wurde in seiner Benutzeroberfläche aktualisiert und bietet eine effizientere und vielseitigere Federungssteuerung. Die Karten-Navigationsfunktion bleibt dank der Ducati Connect App erhalten, die außerdem die Nutzung des Telefons zum Annehmen von Anrufen oder das Hören von Musik unterstützt, wenn ein Helm mit Intercom-System verwendet wird. Zusätzlich steht eine neue, noch intuitivere Benutzeroberfläche zur Verfügung, über die sich die Heizstufen für die Griffe und die optionale Sitzbank einstellen lassen.

 
Neu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally
 
 
Komfort für Fahrer und Sozius
Die Multistrada V4 Rally ist das ideale Motorrad für Fahrten zu zweit und wurde entwickelt, um maximalen Komfort für Fahrer und Sozius zu gewährleisten. Im Vergleich zur Multistrada V4 bietet das um 40 mm breitere und 20 mm höhere Windschild einen besseren Schutz. Die Position der Kofferträger wurde so gestaltet, dass dem Sozius ausreichend Beinfreiheit zur Verfügung steht, während er dank einer neuen Stütze aus Druckguss am Topcase besseren Halt genießt. Außerdem kann die Multistrada V4 Rally dank verschiedener Sitzhöhen für Fahrer und Sozius sowie eines Tieferlegungs-Kits individuell angepasst werden.

Darüber hinaus ist der Hauptständer serienmäßig, um das Be- und Entladen der Seitenkoffer zu erleichtern und Wartungsarbeiten auf langen Fahrten fernab der Heimat zu vereinfachen. Das Design des Ständers wurde weiterentwickelt, sodass das Aufbocken des Motorrads noch leichter gelingt. Ebenso sorgt die jetzt serienmäßige Griffheizung mit fünf einstellbaren Temperaturstufen für zusätzlichen Komfort.
 
 
Motor und Fahrwerk

Der V4 Granturismo-Motor mit 1.158 cm³ Hubraum liefert 170 PS (125 kW) bei 10.750 U/min und 121 Nm bei 8.750 U/min, mit einer besonders linearen Drehmomentkurve für eine sanfte und progressive Leistungsentfaltung bei allen Drehzahlen. In Kombination mit einem Gesamtgewicht von nur 66,7 kg bestätigt der V4 Granturismo seine Position als Maßstab in seiner Kategorie für Leistung und Leichtigkeit. Technische Besonderheiten wie die gegenläufig drehende Kurbelwelle – inspiriert von Ducati Corse in der MotoGP – wirken der Kreiselträgheit der Räder entgegen. Die Drehmomentkurven sind für jeden Gang optimiert, um sanfte Leistungsentfaltung bei niedrigen Drehzahlen, sattes Drehmoment im mittleren Bereich und volle Leistung bei hohen Drehzahlen zu gewährleisten. Zusätzlich verfügt der V4 Granturismo über eine erweiterte Deaktivierungs-Strategie, bei der die hintere Zylinderbank im Stand und bei niedrigen Drehzahlen deaktiviert bleibt, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen verringert.

Bei der Multistrada V4 Rally wird der Motor vom neuen Ducati Quick Shift (DQS) 2.0 unterstützt. Dieses System arbeitet ausschließlich mit dem Sensor für die Winkelposition der Schaltwalze, wodurch auf einen Mikroschalter im Schaltgestänge verzichtet werden kann und der Fahrer ein direkteres Schaltgefühl mit kürzerem Hebelweg erhält.

Im Fahrwerksbereich behält die Multistrada V4 Rally ihren leichten, kompakten Aluminium-Monocoque-Rahmen bei. Die doppelseitige Aluminium-Gussschwinge ist an einem höher positionierten Drehpunkt montiert, wodurch der Antisquat-Effekt der Federung erhöht wird und ein präziseres Handling auch bei voller Beladung möglich ist.

Das Federbein kann nun einen größeren Vorspannbereich von 18 auf 20 mm abdecken. Dadurch wird die Standardabstimmung in den verschiedenen Beladungsmodi ausgewogener, und die Funktion des automatischen Absenkens wirkt stärker bei schwerer Beladung, z. B. mit Gepäck und Sozius. Zu diesem Zweck wurde auch das Bremssystem verstärkt, mit einer größeren, jetzt 280 mm messenden Hinterradbremsscheibe.
Die Multistrada V4 Rally wird ausschließlich mit leichten, schlauchlosen Speichenrädern angeboten, die die dynamische Performance des Motorrads verbessern. Sie sind serienmäßig mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet, das den Reifendruck im Display anzeigt.

Ausstattungsvarianten
Die neue Ducati Multistrada V4 Rally ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Radar: Mit adaptivem Tempomat, Toter-Winkel-Erkennung und Frontkollisionswarnung. Adventure Travel & Radar: Zusätzlich mit Aluminium-Seitenkoffern und beheizbarer Sitzbank für Fahrer und Sozius. Full Adventure: Ergänzt das Paket um eine straßenzugelassene Akrapovic-Auspuffanlage und einen Frontkotflügel aus Carbon.

Zubehör und Bekleidung
Neben der umfangreichen Serienausstattung bietet die Multistrada V4 Rally ein breites Zubehörsortiment. Dazu gehören verschiedene Sitzbänke für unterschiedliche ergonomische Bedürfnisse von Fahrer und Sozius, diverse Windschilder und Gepäcklösungen – für Tank und Heck, Topcase oder Softbag – um die Touring-Fähigkeiten des Motorrads weiter zu optimieren.
Die Aluminium-Seitenkoffer, als Zubehör erhältlich und serienmäßig bei den Varianten Adventure Travel & Radar sowie Full Adventure, verfügen nun über eine Dreipunktverriegelung. So können die Koffer auch abseits des Motorrads ohne Schlüssel geöffnet und geschlossen werden, was ihre Praktikabilität erhöht.

Ducati hat außerdem spezielle Bekleidung entwickelt, die die Touring-Fähigkeiten der Multistrada V4 Rally optimal unterstützt. Beispielsweise bietet das Tour Summer Outfit große Belüftungszonen, abnehmbare Ärmel und drei unabhängige Schichten – darunter Thermofutter und wasserdichte Membran – für Komfort bei jedem Wetter. Das Strada C5 Outfit besteht aus einem robusten, elastischen Stoff mit modularer Wärmeisolierung durch eine abnehmbare Gore-Tex®-Membran und eine herausnehmbare Daunenjacke, die auch eigenständig getragen werden kann, wenn das Motorrad geparkt ist.

Verfügbarkeit und Farben
Die Auslieferung der neuen Multistrada V4 Rally beginnt in Europa im November 2025 bzw. Januar 2026, gefolgt von den USA (Dezember 2025) und Japan/Australien (Januar 2026).

Die 2026 Ducati Multistrada V4 Rally ist in zwei Farbkombinationen erhältlich: Ducati Red/Brushed Aluminium mit schwarzen Speichenrädern und Jade Green/Brushed Aluminium mit goldenen Speichenrädern. Beide Varianten verfügen über einen Tank aus gebürstetem Aluminium. 
 
Neu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally

Multistrada V4 Rally 2026


Farben

  • Ducati Red/Brushed Aluminium mit schwarzen Speichenrädern
  • Jade Green/Brushed Aluminium mit goldenen Speichenrädern


Wichtigste Serienausstattung

  • Ducati V4 Granturismo 1.158 cm³ Motor mit Ventilspielkontrolle alle 60.000 km und erweiterter Deaktivierung-Strategie der hinteren Zylinderbank
  • Aluminium-Monocoque-Rahmen, Stahlrohr-Heckrahmen und doppelseitige Aluminium-Schwinge
  • Marzocchi Adaptive Ducati Skyhook Suspension (DSS) EVO semiaktive elektronische Federung mit Autolevelling, automatischer Absenk-Funktion und Easy Lift-Funktion, 200 mm Federweg vorne und hinten
  • Neuer Fahrwerksmodus mit fortschrittlichen Adaptive-DSS-EVO-Strategie
  • 120/70-19" und 170/60-17" Speichenräder mit Pirelli SCORPION™ Trail II Reifen
  • Bosch-Brembo ABS 10.3ME Kurvenbrems-System mit neuer Rear-to-Front-Strategie
  • 330-mm-Scheiben vorne mit Brembo Stylema® 4-Kolben-Radial-Bremssätteln
  • Größere 280-mm-Hinterradbremsscheibe
  • Verbesserte Verkleidung mit 20 mm höherem und 40 mm breiterem Windschild; Deflektoren mit modifizierten Abrisskanten für besseren Windschutz von Fahrer und Sozius
  • Breitere, stärker profilierte, mikrogussgestützte Fahrer-Fußrasten für Offroad-Einsatz mit abnehmbarem Gummieinsatz; Sozius-Fußrasten mit größerem Gummieinsatz zur Reduzierung übertragener Vibrationen
  • Voll-LED-Frontscheinwerfer mit verbesserter Effizienz, Tagfahrlicht, Coming-Home-Funktion und Ducati Cornering Lights (DCL)
  • 6,5"-Full-TFT-Farbdisplay
  • Bosch Inertial Measurement Unit (IMU)
  • 4 Power Modes
  • 5 Riding Modes (Sport, Touring, Urban, Enduro, Wet)
  • Ducati Wheelie Control (DWC) DVO
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Engine Brake Control (EBC)
  • Hands-Free Start
  • Ducati Connect für Telefon, Musik und Karten-Navigation
  • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
  • Radarsystem mit adaptivem Tempomat, Toter-Winkel-Erkennung, Frontkollisionswarnung
  • Vehicle Hold Control (VHC)
  • Neuer Hauptständer für einfacheres Aufbocken des Motorrads

Ausstattungsvarianten

  • Radar: Front- und Heckradar
  • Adventure Travel & Radar: Front- und Heckradar, Aluminium-Seitenkoffer, beheizbare Sitzbank
  • Full Adventure: Front- und Heckradar, Aluminium-Seitenkoffer, beheizbare Sitzbank, Akrapovic-Auspuff, Frontkotflügel aus CarbonNeu für 2026: Ducati Multistrada V4 Rally
An unhandled error has occurred. Reload 🗙