








TRIUMPH SPEED TRIPLE 1200 RX
NEU UND LIMITIERT

NEU UND LIMITIERT: TRIUMPH PRÄSENTIERT DIE SPEED TRIPLE 1200 RX
Mit der neuen Speed Triple 1200 RX präsentiert TRIUMPH Motorcycles eine besonders edle und noch sportlichere Version der bekannten Speed Triple. Die neue „RX“ kommt mit einem weiter verfeinerten Chassis – inklusive einem hochwertigen semi-aktiven Öhlins Smart EC3 Fahrwerk und einem Öhlins SD EC-Lenkungsdämpfer – sowie einem extra-leichten Titan-Schalldämpfer von Akrapovič. Abgerundet wird das auf 1.200 Exemplare weltweit limitierte edle Stück Motorradtechnik mit zahlreichen Teilen aus Carbon und einem exklusiven Farbdesign.
Als neues Spitzenmodell der TRIUMPH Roadster-Modelle präsentiert der britische Traditionshersteller für 2025 die exklusive neue Speed Triple 1200 RX. Mit ihrer noch fokussierteren Sitzposition und einer sportlicheren Ergonomie verkörpert die „RX“ perfekt die Essenz der Speed Triple Modellhistorie. Die neue Sonderserie besitzt zudem noch mehr an top-modernerer Elektronik und Technologie, die bereits bei der Einführung der Speed Triple 1200 RS im März beeindruckt hat.

Scharf, schärfer, RX: Die neue Speed Triple 1200 RX ist das neue Topmodell der Roadster-Modelle
Die limitierte RX-Edition bietet ein deutliches Plus an sportlicher Fokussierung mit einer gefrästen oberen Gabelbrücke sowie neuen Clip-On-Lenkerstummeln, die 69 mm niedriger und 52 mm weiter vorne liegen als bei der aktuellen Speed Triple 1200 RS. Passend dazu sind die Fußrasten der RX 14,5 mm höher und 25,5 mm weiter hinten montiert als beim RS-Modell.
Das hochmoderne elektronische Fahrwerk von Öhlins sorgt für präzise Kontrolle und wird perfekt durch den Öhlins SD EC-Lenkungsdämpfer ergänzt. Die permanent unter Druck stehende Konstruktion des Lenkungsdämpfers gewährleistet absolut spielfreie Funktion unter allen Bedingungen. Die Steuerung der elektronischen Feder- und Dämpfungselemente inklusive des Lenkungsdämpfers erfolgt durch das Öhlins Smart EC3-System was zu einem leichten und äußerst agilen Handling mit bestmöglicher Stabilität führt. Das System kann über das Öhlins Objective Based Tuning Interface auf dem Instrumentenpanel eingestellt werden.
Der neue Akrapovič-Schalldämpfer, der nur beim RX-Modell serienmäßig verbaut ist, verfügt über eine Außenhülle und Halterung aus Titan sowie eine Endkappe und eine Auspuffklappenabdeckung aus Kohlefaser und ist mit einem lasergravierten Akrapovič-Logo versehen. Ein verbesserter Performance-Fahrersitz mit geprägtem RX-Logo steigert sowohl die Leistung als auch den Komfort, da dem Fahrer die Bewegung auf dem im Sitz erleichtert wird.
Der markante Look der RX wird durch ein exklusives Grafikdesign in TRIUMPH Performance Yellow und Granite mit weißen RX-Akzenten unterstrichen. Der vom Rennsport inspirierte vordere Kotflügel und die Tankverkleidung aus Carbonfaser tragen zur Exklusivität des Designs bei. Einen weiteren Farbakzent setzt der Streifen am Hinterrad in TRIUMPH Performance Yellow.
Genau wie die neue Speed Triple 1200 RS bietet auch die „RX“ satte Dreizylinder-Power, ein begeisterndes Handling und ein hochwertiges fahrerorientiertes Technologiepaket. Der 1160-ccm-Dreizylindermotor leistet 183 PS bei 10.750 U/min und 128 Nm bei 8.750 U/min und begeistert mit erstklassiger Beschleunigung und maximaler Performance.

Schau mir in die Augen: Auch die neue „RX“ besitzt die charakteristische Front aller Speed-Triples
Der kraftvolle Triple bietet die optimale Mischung aus bestem Durchzug bei niedrigen Drehzahlen und Power im oberen Drehzahlbereich und überzeugt auf der Straße wie auch bei der Rennstrecken-Performance. Dazu kommen die direkte Gasannahme und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung. Die überarbeitete dynamische Auswuchtung der Kurbelwelle, die erstmals bei der „RS“ zum Einsatz kam, sorgt für eine deutliche Verbesserung des Motorrundlaufs.
Das fahrerorientierte Ausstattungs- und Technologiepaket der aktuellen Speed Triple bietet ein außergewöhnliches Maß an Einstellmöglichkeiten. Das semiaktive Öhlins SmartEC3-Fahrwerk der neuesten Generation umfasst das hochmoderne Öhlins Objective Based Tuning Interface (OBTi), mit dem der Fahrer die dynamischen Dämpfungseigenschaften für die verschiedensten Fahrsituationen sehr leicht anpassen kann.
Das fahrerorientierte Ausstattungs- und Technologiepaket der aktuellen Speed Triple bietet ein außergewöhnliches Maß an Einstellmöglichkeiten. Das semiaktive Öhlins SmartEC3-Fahrwerk der neuesten Generation umfasst das hochmoderne Öhlins Objective Based Tuning Interface (OBTi), mit dem der Fahrer die dynamischen Dämpfungseigenschaften für die verschiedensten Fahrsituationen sehr leicht anpassen kann.
Außerdem gibt es ein neues, unabhängig einstellbares Wheelie-Control-System, eine Motorbremssteuerung sowie ein Brems-Slide-Assist-System sowie einen voll einstellbaren Tempomat. Weitere Ausstattungshighlights sind Brembo Stylema®-Bremssättel sowie ein Brembo MCS-Handbremszylinder mit einstellbarem Hebelweg und Übersetzungsverhältnis. Ein System, das selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen eine beeindruckende Bremsleistung und ein perfektes Bremsgefühl bietet. Die Pirelli Diablo Supercorsa SP V3-Reifen liefern beste Rennstrecken-Performance bei einem vollständig straßenzugelassenen Reifen.
Paul Stroud, Chief Commercial Officer von TRIUMPH Motorcycles, sagt: „Die neue Speed Triple 1200 RX bietet das ultimative Fahrerlebnis, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Die zusätzliche Technologie, die hochwertige Ausstattung und die stärker fokussierte Sitzposition werden dieses Modell auf die Wunschliste jedes Trackday-Enthusiasten setzen. Mit nur 1.200 Exemplaren weltweit werden Kunden, die sich frühzeitig ein Exemplar sichern, aus der Masse herausstechen.“
Die neue Speed Triple 1200 RX ist ab Ende Mai 2025 bei den TRIUMPH Händlern verfügbar. Der Preis beträgt in Deutschland 21.695 Euro.