Suzuki GSX-R 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP4.650 €
Baujahr2017 ~ heute
HerstellerGSX-R 125 =>
motorrad.suzuki.de
Abmessungen
Länge2.000 mm
Höhe1.070 mm
Gewicht134 kg
zul. Gesamtgewicht305 kg
Sitzhöhe785 mm
Radstand1.300 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt11 l
Verbrauch2,3 l
Reichweite478 km
Höchstgeschw.112 km/h
Motor
MotorbauartEinzylinder
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum124 ccm
Bohrung62 mm
Hub41,2 mm
Kraftübertragung
Leistung15 PS
10.000 U/Min
Drehmoment11,5 NM
8.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenZentralrohr
Brückenrahmen Stahl
Reifen vorne17M/C x MT2.15 90/80-17 M/C 46S
Reifen hinten17M/C x MT3.50 130/70-17 M/C 62S
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
290 mm
Bremsen hintenScheibe
190
ABSABS
Federung
Federung vornTelegabel 31 mm
Federweg: 110 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 115 mm
Aufhängung hintenKastenschwinge

Suzuki GSX-R 125 - Die perfekte Einsteigermaschine

Die Suzuki GSX-R 125 ist ein sportliches Motorrad, das sich ideal für Einsteiger eignet. Mit ihrem geringen Gewicht und dem agilen Handling ist sie perfekt für die Stadt und kurze Ausflüge. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der GSX-R 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die GSX-R 125 besticht durch ihr sportliches Design, das sich an den größeren GSX-R Modellen orientiert. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen dynamischen Look. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern bietet die GSX-R 125 eine ergonomische Sitzposition, die sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken angenehm ist. Einige Konkurrenten bieten hier weniger Komfort, was die GSX-R 125 zu einer attraktiven Wahl macht.

Motor und Leistung

Der 125-cm³-Motor der GSX-R 125 liefert eine beeindruckende Leistung für ein leichtes Motorrad. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse bietet die GSX-R 125 eine hervorragende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Während einige Konkurrenten vielleicht mehr Drehmoment bieten, überzeugt die GSX-R 125 durch ihre Drehfreudigkeit und die Fähigkeit, auch bei höheren Drehzahlen gut zu performen.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der GSX-R 125 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich leicht und präzise steuern, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern dieser Klasse bietet die GSX-R 125 eine überlegene Stabilität in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Einige Konkurrenten sind hier weniger überzeugend, was den Fahrspaß beeinträchtigen könnte.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der GSX-R 125 ist ihre Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern bietet sie eine hervorragende Reichweite, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Obwohl einige Modelle einen etwas höheren Kraftstoffverbrauch haben, ist die GSX-R 125 eine der besten Optionen in ihrer Klasse.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Suzuki GSX-R 125 eine starke Wahl. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hohe Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse sticht die GSX-R 125 durch ihre Ausstattung und Verarbeitungsqualität hervor, während einige Konkurrenten bei der Ausstattung Abstriche machen müssen.

Fazit

Die Suzuki GSX-R 125 ist ein hervorragendes Sportmotorrad für Einsteiger und bietet eine gelungene Kombination aus Design, Leistung und Handling. Sie richtet sich an junge Fahrerinnen und Fahrer und an alle, die in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollen. Mit ihrem agilen Fahrverhalten und ihrer hohen Kraftstoffeffizienz ist sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Wer ein leichtes und wendiges Motorrad sucht, findet in der GSX-R 125 eine attraktive Option.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙