Kawasaki Z 900

waveform

Zubehör für die
Z 900

NEU
  • Moneta
  • Polo
  • Amazon

Pro & Kontra

  • Kraftvller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Gut dosierbare Bremsen
  • Preis-/Leistungsverhätnis
  • Soziuskomfort
  • Teils Bedienung

Neuzulassungen der Z 900

Wettbewerber einblenden
Chart wird geladen...

Neuzulassungen der Z 900

Wettbewerber ausblenden
Chart wird geladen...
Von unserem Team geprüft:

Allgemein

Typ
Naked
UVP
10.295 €

Abmessungen

Länge
2.070 mm
Höhe
1.080 mm
Gewicht
212 kg
Sitzhöhe
820 mm
Radstand
1.455 mm

Fahrleistungen & Reichweite

0 auf 100
3,3 s
60 auf 100
3,9 s
Tankinhalt
17 l
Verbrauch
5,5 l
Reichweite
315 km
Höchstgeschw.
240 km/h

Motor & Kraftübertragung

Motorbauart
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl
4
Kühlung
flüssig
Hubraum
948 ccm
Bohrung
73,4 mm
Hub
56 mm
Leistung
125 PS
Drehmoment
98,6 NM
Ganganzahl
6
Antrieb
Kette

Fahrwerk & Bremsen

Rahmen
Gitterrohrrahmen
Federung vorn
41-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg:
120 mm
Federbein hinten
Monofederbein
Federweg:
140 mm
Aufhängung hinten
Zweiarmschwinge
Bremsen vorne
Doppelscheibe
300 mm
Reifen vorne
120/70ZR17M/C (58W)
Bremsen hinten
Scheibe
250
Reifen hinten
180/55ZR17M/C (73W)
ABS
ABS

Kawasaki Z900 - Alle technischen Daten zum Modell Z900 von ...

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Z900 von Kawasaki.

Kawasaki Z900 - Alle technischen Daten zum Modell Z900 von ...

Kawasaki Z900 (2017) REFINED RAW - Kawasaki ist seit langem der Meinung, dass Supernaked-Bikes mehr sein sollten, als Supersport-Maschinen ohne Vollverkleidung. Die neue Z900 besitzt einen 948-cm3-Reihenvierzylindermotor in einem völlig neuen, ultraleichten Rahmen und wurde für maximalen Fahrspaß konstruiert.

Kawasaki Z 900 RS: Fahrbericht, Technische Daten, Preis

Kawasaki Z 900 RS: Fahrbericht, Technische Daten, Preis - Die Retro-Kawa für entspanntes Gleiten verfasst am 18.07.2018 Erst durch die potente Z 900 von 1972 wurden viele Biker auf Kawasaki ...

Gefahren: Kawasaki Z 900 - Bike und Business

Gefahren: Kawasaki Z 900 Seite: 2/2 Inhalt des Artikels: Seite 1: Gefahren: Kawasaki Z 900 ... Niederlassung Deutschland Technische Daten Kawasaki Z900. Motor: Flüssiggekühlter Vierzylinder-Viertaktreihenmotor, vier Ventile pro Zylinder, Hubraum 948 cm³, Leistung 92 kW/125 PS bei 9.500 U/min, Drehmoment 98,6 Nm bei 7.700 U/min, Sechsganggetriebe, Kette. Fahrwerk: Gitterrohrahmen aus Stahl ...

Kawasaki Z1 900 (1972 bis 1976) - Vorstoß in neue Dimensionen

Die Kawasaki Z1 900 ging 1972 voll auf Angriff. Alle wichtigen Fakten mit technischen Daten und tollen Bildern von „Frankensteins Tochter“ gibt es hier.

Kawasaki Z 900: Nichts mehr von „Frankensteins Tochter“

Technische Daten - Kawasaki Z 900. Motor: Flüssiggekühlter Reihenvierzylinder, Hubraum 948 cm³, Leistung 92,2 kW /125 PS, Drehmoment 98,6 Nm bei 7.700 U/min, Sechsganggetriebe, Kette. Fahrwerk: Gitterrohrrahmen aus Stahl, Upside-Down-Gabel Ø 4,1 cm, einstellbare Federbasis und Zugstufendämpfung, Zweiarmschwinge aus Leichtmetallguss, Zentralfederbein, einstellbare Federbasis und ...

Teile & Daten: KAWASAKI Z 900 1 | Louis Motorrad ...

Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für KAWASAKI Z 900 1 findest du in der Louis Bike-Datenbank.

Kawasaki Z 900 im Fahrbericht - MOTORRADonline.de

Technische Daten Kawasaki Z 900. Motor: Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, eine Ausgleichswelle, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, 4 x Ø 36 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 520 W, Batterie 12 V/8 Ah, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung (Anti-Hopping ...

Kawasaki Z1 – Wikipedia

Die Kawasaki 900 Z1 bzw.900 Super4, später Kawasaki Z 900, ist ein Motorrad mit Vierzylinder-Viertaktmotor, das der japanische Hersteller Kawasaki im Jahr 1972 auf den Markt brachte. Die Maschine war lange Zeit stilprägend für die Z-Baureihe von Kawasaki.

Kawasaki Z900RS - Alle technischen Daten zum Modell Z900RS ...

Kawasaki bringt mit seiner Tradition den Spirit von gestern in einem wirklich authentischen Modern-Classic-Motorrad zum Fahrer von heute. Hier lebt eine Legende der 70er wieder auf – die Kawasaki-Ikone und „King of Cool“ Z1. Sie findet einen zeitgemäßen Ausdruck in der Z900RS – gebaut, um die Ansprüche der Biker zu erfüllen, zu denen du gehörst.

Gebrauchte und neue Kawasaki Z900 Motorräder kaufen

Gebrauchte und neue Kawasaki Z900 Motorräder auf 1000PS kaufen. Keine Einstellgebühr. Motorradbörse mit 20.000 Gebrauchten von Händlern und Privatpersonen. Motorradmarken wie Honda, Suzuki, Kawasaki, Yamaha, BMW, KTM, Ducati und viele mehr.

Kawasaki Z 800 – Wikipedia

Die Kawasaki Z 800 ist ein Naked Bike des japanischen Herstellers Kawasaki und wurde von 2013 bis 2016 als Nachfolger der Z 750 gebaut. Während der Rahmen übernommen und weiterentwickelt worden ist, hat man den Motor deutlich überarbeitet. Die Bohrung der Zylinderköpfe wurde vergrößert, gleichzeitig wurden die Kolben verkürzt und die Ölkühlung wurde verbessert.

Kawasaki Z 400 - Alle technischen Daten zum Modell Z 400 ...

Kawasaki ist stolz, ein neues sportliches Modell in einem umkämpften Segment präsentieren zu können. Im neuen scharfen Ninja-Styling bietet die neue Ninja 400 mehr Leistung als ihr Vorgänger. Ein völlig neuer Motor und ein leichteres Fahrwerk machen dies möglich. Aber wie ihr Vorgänger, die Ninja 300, bringt diese neue Ninja viel mehr mit als gute Leistungswerte. Mit der hochwertigen ...

Kawasaki Z900 70kW - Alle technischen Daten zum Modell ...

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Z900 70kW von Kawasaki. Motorrad Eder. MENÜ Motorräder. Kawasaki Modelle ... Kawasaki ist seit langem der Meinung, dass Supernaked-Bikes mehr sein sollten, als Supersport-Maschinen ohne Vollverkleidung. Die Z900 70kW besitzt einen 948-cm3-Reihenvierzylindermotor in einem völlig neuen, ultraleichten Rahmen und wurde für maximalen ...

Motorrad Kawasaki Z900 - neues Modell für 2020! aus Berlin

Kawasaki Z900 - neues Modell für 2020! Endlich ist Sie da! Die aktualisierte Z900 bleibt ihren Stärken treu und bietet neben technischen Innovationen die nächste Stufe des Sugomi-Stylings. Für 2020 erhält sie darüber hinaus einen überarbeiteten steiferen Rahmen und neu abgestimmte Federelemente. Außerdem besticht sie durch die neuen Riding Modes (vier Kombinationen aus KTRC und Power ...

Kawasaki Vulcan 900 Custom - Alle technischen Daten zum ...

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Vulcan 900 Custom von Kawasaki.

Test: Kawasaki Z900: Freude am Verzicht - FOCUS Online

Technische Daten Kawasaki Z900 Motor: Flüssiggekühlter Vierzylinder-Viertaktreihenmotor, vier Ventile pro Zylinder, Hubraum 948 ccm, Leistung 92 kW/125 PS bei 9.500 U/min, Drehmoment 98,6 Nm bei ...

Kawasaki Z H2 - Alle technischen Daten zum Modell Z H2 von ...

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Z H2 von Kawasaki.

Kawasaki Z900 RS – Vorstellung

TECHNISCHE DATEN Kawasaki Z900 RS Motor: Flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder, 4 Ventile pro Zylinder Hubraum: 948 ccm Leistung: 111 PS (82 kW) bei 8.500/min max. Drehmoment: 98,5 Nm bei 6.500/min Bohrung x Hub: 73,4 x 56 mm Verdichtung: 10,8 : 1 Gemischaufbereitung: elektronische Einspritzung Kupplung: Nasssumpf-Druckumlaufschmierung Anzahl Gänge: Sechsganggetriebe Endantrieb: Kette ...

Kawasaki Z900 70kW - Alle technischen Daten zum Modell ...

Kawasaki ist seit langem der Meinung, dass Supernaked-Bikes mehr sein sollten, als Supersport-Maschinen ohne Vollverkleidung. Die Z900 70kW besitzt einen 948-cm3-Reihenvierzylindermotor in einem völlig neuen, ultraleichten Rahmen und wurde für maximalen Fahrspaß konstruiert. Jede Bewegung am Gasgriff wird mit einer knackigen und zugleich ausgewogenen Gasannahme sowie einer aufregenden ...

original GPz900R technische Daten

Kawasaki Videos technische Videos Clubs . OCD ; UK Owners Club lustig . Motomania ; coming soon ; ich suche ; Support ; Tools + Downloads . Tools ; downloads ; Kontakt + Gästebuch. Kontakt ; Gästebuch ; News ; Links ; Impressum ; technische Daten (Technical specifications) GPz900R A1 - A6 1984 - 1989: GPz900R A7 - ab (from) 1990 - Abmessungen und Gewichte (Dimensions): Länge (Overall legth ...

Kawasaki z 900 kaufen - Mai 2020 - Focus

Finde 130 Angebote für Kawasaki z 900 kaufen zu Bestpreisen, die günstigsten Motorräder ab € 3.333. Interessiert an mehr Inseraten? Entdecke auch Kawasaki Motorrad zum Verkauf!

Kawasaki z 900 Baujahr 1976 - Mai 2020 - Focus

Finde 4 Angebote für Kawasaki z 900 Baujahr 1976 zu Bestpreisen, die günstigsten Motorräder ab € 8.250. Interessiert an mehr Inseraten? Entdecke auch Kawasaki Motorrad zum Verkauf!

Kawasaki Z1000 - Alle technischen Daten zum Modell Z1000 ...

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Z1000 von Kawasaki.

techn. Daten / Intervalle - VN Biker - VN 800 Classic

KAWASAKI VN 800 CLASSIC VN800A/B Baujahr: 1996 bis 2005 Fahrgestellnr.: - Technische Daten*: Hubraum: 805 Zylinder: 2 PS/KW: 55/40 Ventilspiel (Ein): KALT 0,10-0,15 MM Ventilspiel (Aus): KALT 0,20-0,25 MM Leerlaufdrehzahl: 1000 ± 50 U/MIN Vergaserluftschraube: 1,75 AUSDREHUNGEN Reifendruck (vorn): 2,0 BAR Reifendruck (hinten): 2,5 BAR Zündkerze 1: NGK CR7E Zündkerze 2: NGK CR7EIX ...

Handbücher Kawasaki PDF - Motorradhandbücher PDF & Schaltpläne

Einige Kawasaki-Bedienungsanleitungen PDF befinden sich über der Seite. Im fernen 1878 gründete ein Geschäftsmann aus Japan Kawasaki ein Schiffbauunternehmen. Er fand aus eigener Erfahrung heraus, dass die Europäer vor Gericht einen viel größeren Sinn haben und daher die europäische Schiffbautechnologie genossen. 1896 expandiert das Unternehmen und wird zur Docking Company.