%>

Yamaha R1

Zubehör für die
R1

NEU
  • Moneta
  • Polo
  • Amazon
Von unserem Team geprüft:

Allgemein

Typ
Supersport
UVP
20.994 €

Abmessungen

Länge
2.055 mm
Höhe
1.150 mm
Gewicht
201 kg
Sitzhöhe
855 mm
Radstand
1.405 mm

Fahrleistungen & Reichweite

Tankinhalt
17 l
Verbrauch
7,2 l
Reichweite
236 km
Höchstgeschw.
299 km/h

Motor & Kraftübertragung

Motorbauart
4-Zylinder, EURO5, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC
Zylinderzahl
4
Kühlung
flüssig
Hubraum
998 ccm
Bohrung
79 mm
Hub
50,9 mm
Leistung
200 PS
Drehmoment
113,3 NM
Ganganzahl
6
Antrieb
Kette

Fahrwerk & Bremsen

Rahmen
Deltabox, Brückenrohrrahmen
Federung vorn
USD Telegabel 43 mm
Federweg:
120 mm
Federbein hinten
ber Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg:
120 mm
Aufhängung hinten
Zweiarmschwinge
Bremsen vorne
Doppelscheibe
320 mm
Reifen vorne
120/70 ZR17M/C (58W) Tubeless
Bremsen hinten
Scheibe
220
Reifen hinten
190/55 ZR17M/C (75W) Tubeless

R1 - Merkmale und technische Daten - Yamaha Motor

Die R1 sieht mit ihrer Front im M1-Stil ultrascharf aus. Auch von der Seite zeigt das Bike durch die voll integrierte Verkleidung ein aggressives Racing-Profil. Die leichte Verkleidung integriert den Fahrer in perfekter Weise. Das steigert die aerodynamische Effizienz und ermöglicht eine überragende Highspeed-Performance. 1/12 Technische Daten

Yamaha YZF-R1 Technische Daten - MOTORRADonline.de

Yamaha YZF-R1 Technische Daten. Übersicht Videos News Tests Technische Daten Markt Zubehör für Yamaha YZF R1 . powered by. Yamaha YZF R1 Zubehör finden Gebrauchtes und neuwertiges Zubehör für Dein Motorrad. Top Angebote; Günstige Preise; Große Auswahl; Jetzt Zubehör finden. Modell (Verfügbarkeit) Leistung: Hubraum: Max. Drehmoment: Gesamt- gewicht: Sitzhöhe: Yamaha R1M (2022) 147 kW ...

R1 - Merkmale und technische Daten - Yamaha Motor

Wichtigste Merkmale Funktionen Galerie Aerodynamische Verkleidung im M1-Stil Die R1 sieht mit ihrer Front im M1-Stil und der vollintegrierten Verkleidung, die dem Motorrad ein aggressives, auf der Rennstrecke entwickeltes Profil verleihen, ultrascharf aus.

Yamaha YZF-R1 - Alle technischen Daten zum Modell YZF-R1 von Yamaha

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells YZF-R1 von Yamaha. Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Finanzierung und Leasing Umbauten. Probefahrt; Zubehör Bekleidung und Zubehör ...

Yamaha R1 2021 | TECHNISCHES DATENBLATT und SPEZIFIKATIONEN - FichasMotor

Yamaha R1 2021 | TECHNISCHES DATENBLATT und SPEZIFIKATIONEN YAMAHA R1 2021 YAMAHA YAMAHA R1 2021 BESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN YAMAHA R1 2021 FRAGEN UND BEDENKEN ZU YAMAHA R1 2021 📅 Wann wurde das erste Modell dieses Motorrads hergestellt? 🏍 Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch dieses Motorrads? 🏇 Wie viel Leistung hat dieses Motorrad?

Modell 1998/1999 (RN 01) 2000/2001 (RN 04) 2002/2003 (RN 09) 2004/2005 (RN 12) 2006 (RN 12) 2007 (RN 19) 2009 (RN 22) 2015 (RN 32)
Motor Reihen-Vierzylinder, 4-Takt, Wasserkühlung, DOHC, 20 Ventile, EXUP-Auspuffsteuerung Reihen-Vierzylinder, 4-Takt, Wasserkühlung, DOHC, 16 Ventile, YCC-I-Einlasssteuerung, EXUP-Auspuffsteuerung Reihen-Vierzylinder, 4-Takt, Crossplane-Kurbelwelle, Wasserkühlung, DOHC, 16 Ventile, YCC-I-Einlasssteuerung
Bohrung / Hub 74,0 × 58,0 mm 77,0 × 53,6 mm 78,0 × 52,2 mm 79,0 × 50,9 mm
Hubraum998 cm³
Verdichtung11,8 : 1 12,3 : 1 12,4 : 1 12,7 : 1 13,0 : 1
Gemischaufbereitung Vergasertyp Vergaser, Mikuni BDSR41, Ø 41 mm Vergasertyp Vergaser, Mikuni BDSR41/4, Ø 41 mm Saugrohreinspritzung
Abgasaufbereitung U-KatG-Kat
Nennleistung110 kW (150 PS)
bei 10.000/min
112 kW (152 PS)
bei 10.500/min
126 kW (172 PS)
bei 12.500/min
129 kW (175 PS)
bei 12.500/min
132 kW (180 PS)
bei 12.500/min
134 kW (182 PS)
bei 12.500/minohne Staudruck-System
147 kW (200 PS)
bei 13.500/minohne Staudruck-System
max. Drehmoment108 Nm
bei 8.500/min
105 Nm
bei 8.500/min
107 Nm
bei 10.500/min
113 Nm
bei 10.000/min
116 Nm
bei 10.000/min
112 Nm
bei 11.500/min
Getriebe 6 Gang
Radstand 1395 mm 1415 mm 1405 mm
Rahmen Deltabox-II-Aluminium-Brückenrahmen Deltabox-III-Al.-Br. Deltabox-IV-Al.-Br. Deltabox-V-Al.-Br. Deltabox-VI-Al.-Br.
Radaufnahme vorne Upside-Down-Gabel43 mm Ø Upside-Down-Gabel
Radaufnahme hinten Zentralfederbein mit Ausgleichsbehälter Aluminium-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein
Bremsen vorn Doppelscheibenbremse, Ø 298 mm mit 4-Kolben-Festsätteln Doppelscheibenbremse, Ø 320 mm mit 4-Kolben-Festsätteln Doppelscheibenbremse, Ø 310 mm mit 6-Kolben-Festsätteln Doppelscheibenbremse, Ø 320 mm mit 4-Kolben-Festsätteln
Bremsen hinten Scheibenbremse, Ø 245 mm Scheibenbremse, Ø 220 mm Scheibenbremse, Ø 220 mm mit 1-Kolben-Schwimmsattel
Trockengewicht / Fahrbereit 177 kg 175 kg / 194 kg 174 kg 173 kg 172 kg 177 kg 189 kg 181 kg / 199 kg
Wikipedia
Dieser Text basiert auf dem Artikel Yamaha YZF-R 1 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

R1M - Merkmale und technische Daten - Yamaha Motor

Die R1M hat einen radikalen Factory-Bike-Look nach dem Vorbild des M1 MotoGP-Rennmotorrads. Die Verkleidung samt Scheibe ist aggressiv gestaltet. Dank der schlanken, flachen Stirnfläche wird der Luftwiderstand minimiert. Die Verkleidung geht nahtlos in die Seiten des Kraftstofftanks über.

RN19

2008 keine technischen Änderungen an der YZF-R1 RN19 Lediglich die Designs wurden überarbeitet: Competition White mit neuer grafischer Gestaltung; Yamaha Blue mit neuer grafischer Gestaltung; Graphite; Deshalb hier die Daten und Informationen des Modells 2007: 2007 Die fünfte Generation der YAMAHA YZF-R1 neuer Motor, neuer Rahmen, neue Schwinge, neue Bremse. Mit dem Begriff G.E.N.I.C.H ...

Teile & Daten: YAMAHA YZF-R1 | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für YAMAHA YZF-R1 (RN12) Du möchtest deine YAMAHA YZF-R1 (RN12) selber pflegen und warten? Louis liefert dir alle Informationen, die du hierfür benötigst. Welches Öl, welche Bremsflüssigkeit braucht die Maschine? Welche Zündkerzen sind die richtigen?

Teile & Daten: YAMAHA YZF-R1 | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für YAMAHA YZF-R1 findest du in der Louis Bike-Datenbank.

Yamaha YZF-R1 - motorradtest.de

1.150 mm Gewicht 201 kg Sitzhöhe 855 mm Radstand 1.405 mm Fahrleistungen & Reichweite Tankinhalt 17 l Verbrauch 7,2 l Reichweite 236 km Höchstgeschw. 299 km/h Motor & Kraftübertragung Motorbauart 4-Zylinder, EURO5, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC Zylinderzahl 4 Kühlung flüssig Hubraum 998 ccm Bohrung 79 mm Hub 50,9 mm Leistung 200 PS Drehmoment 113,3 NM

technische Daten im Vergleich - RN32

technische Daten im Vergleich. R1Club. Motor YZF-R1 YZF-R1M R1, RN22 Bj2014 Motortyp Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, DOHC, Nach vorn geneigter Reihen-4-Zylinder, 16 Ventile flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt- Motor, Einspritzanlage, Kat, 16 Ventile Hubraum 998 ccm 998 ccm 998 ccm Bohrung x Hub 79,0 mm x 50,9 mm 79,0 mm x 50,9 mm 78.0 mm x ...

Yamaha yzf-r1 2000 | TECHNISCHES DATENBLATT und SPEZIFIKATIONEN

Yamaha yzf-r1 2000 Details und Datenblatt. Beschleunigung, Leistung, Motor, Maße... Alle technischen Daten dieses Fahrrads Yamaha

Fahrbericht Yamaha YZF-R1 (2006) | MOTORRADonline.de

Technische Daten Yamaha YZF-R1. kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, ø 42 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 560 W, Batterie 12 V/9 Ah, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, O-Ring-Kette. Max.

Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN19) 179 PS - 998 ccm - Biker.de

Biker.de - Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN19) 179 PS - 998 ccm - Baujahr 2007 bis 2008 Jetzt bewerten Bilder hochladen Motorrad meinem Profil hinzufügen Kleinanzeige erstellen YAMAHA YZF-R1 (RN19) Daten hinzufügen/bearbeiten Zum Forum Testberichte Forum Bildergalerie Kleinanzeigen Autor: Slowly67 gefällt 0 Benutzern R1

Yamaha yzf-r1 2005 | TECHNISCHES DATENBLATT und SPEZIFIKATIONEN

Wir zeigen Ihnen alle technischen Daten des Yamaha yzf-r1-Motorrads, das im Jahr 2005 auf den Markt kam und in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Hubräumen erhältlich war. Das erste Modell dieses sportlich-Motorrads wurde 1993 auf den Markt gebracht, es handelt sich also um ein Motorrad, dessen Serie bereits 29 Jahre alt ist.

Teile & Daten: YAMAHA YZF-R1 | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für YAMAHA YZF-R1 (RN221) Du möchtest deine YAMAHA YZF-R1 (RN221) selber pflegen und warten? Louis liefert dir alle Informationen, die du hierfür benötigst. Welches Öl, welche Bremsflüssigkeit braucht die Maschine? Welche Zündkerzen sind die richtigen?

Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN12) 175 PS - 998 ccm - Biker.de

R1 (RN12) ist die darunter, nur wieder heile. Modell: YAMAHA YZF-R1 (RN12) Stärken: Schwächen: Das ist meine erste RN12. Hab sie nun mit einer Rennverkleidung und Ersatzteile über EBAY wieder aufgebaut. Ließ sie ... weiter lesen.

Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN01) 150 PS - 998 ccm - Biker.de

YAMAHA YZF-R1 (RN01) Die Yamaha YZF-R1 - kurz R1 wurde 1997 vorgestellt und wird bis heute gebaut. Die Supersportlerin wurde bei ihrer Markteinführung mit 150PS aus knapp 1 Liter Hubraum angeboten und hatte eine sehr explosive Leistungscharakteristik, mit der viele Fahrer überfordert waren. Mittlerweile ist die Leistung auf 182PS angewachsen ...

Yamaha TR 1 – Wikipedia

Die im Herbst 1980 auf der Kölner Messe IFMA als Sporttourer vorgestellte Maschine verfügte als besondere Merkmale über einen 981 cm³ großen, luftgekühlten Zweizylinder- V-Motor mit 75 Grad Zylinderwinkel, eine Cantileverschwinge mit Zentralfederbein und eine Antriebskette in einem geschlossenen Kasten mit Lithium -Fett.

Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN22) 182 PS - 998 ccm - Biker.de

Der Hammer! Modell: YAMAHA YZF-R1 (RN22) Stärken: Motor, Fahrwerk, Handling. Schwächen: Der Tank könnte mehr Volumen haben. Die R1 ist wirklich der Hammer! Das Handling ist spitze, fährt sich kinderleicht mit den üblichen Supersportler- Attributen.

Testbericht YAMAHA YZF-R1 (RN04) 150 PS - 998 ccm - Biker.de

YAMAHA YZF-R1 (RN04) Stärken: Schwächen: Komplett neuer, schmalbauender Motor für noch größere Schräglagenfreiheit • Leistungs-/Gewichtsverhältnis von weniger als 1,0 • Rac... weiter lesen. Autor: Juehl gefällt 0 Benutzern.

Yamaha YZF-R1 - Alle technischen Daten zum Modell YZF-R1 von Yamaha

Firmenname Zweirad Technik Binder PLZ / Ort 2700 Wiener Neustadt Adresse Nikolaus- August- Ottostraße 9 E-Mail yamaha.binder@aon.at Telefonisch erreichbar unter 02622 / 21240

Gebrauchte Yamaha YZF-R1 von 2004 bis 2010: Beratung

Technische Daten (RN 19) Archiv. Auf der Rennstrecke wünschen sich Piloten eine transparentere Front. Yamaha YZF-R1 (RN 19) Antrieb Fahrwerk Räder und Bremsen Leichtmetall-Gussräder, 3.50 x 17“/6.00 x 17“, Reifen vorn: 120/70 ZR 17, hinten: 190/50 ZR 17, Erstbereifung: Michelin Pilot Power, vorn "P", 310-mm-Doppelscheibenbremse mit radial verschraubten Sechskolben-Festsätteln vorn, 220 ...

Yamaha YZF-R1 M Technische Daten, 0-100, Beschleunigungszeiten ...

Yamaha YZF-R1 M 0-60 Meilen pro Stunde, Viertel Meile (1/4 Meile), Höchstgeschwindigkeit, 0-100 kph und 36 weitere Beschleunigungszeiten. 2015 Yamaha YZF-R1 M Technische Daten. 0-60 mi/h: 3.2 Sekunden: 0-100 km/h: 3.3 Sekunden: Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h / 183 mi/h: Preis: $28,000: Leergewicht: 201 Kilogramm (443 Pfunde) Jahr eingeführt: 2015: Hubraum: 998 Kubikzentimeter (1.0 Liter ...

Die technischen Daten der Yamaha R1 (2018) - Motorsport-Total.com

Die technischen Daten der Yamaha R1 (2018): Motor: wassergekühlter Viertakt-Vierzylindermotor Hubraum: 998 Kubikzentimeter Bohrung: 79,0 Millimeter Hub: 50,9 Millimeter Leistung: über 220 PS ...

Bilder und Infos zur neuen Yamaha YZF-R1 2015 - 1000PS.de

Technische Daten Yamaha R1 2015. Motor: 4-Zylinder Reihe, DOHC: Hubraum: 998: Leistung: 200 PS bei 13500 U/min. Drehmoment: 112,4 Nm bei 11500 U/min. Sitzhhe: 855 mm: Radstand: 1405 mm: Gewicht vollgetankt: 199 kg: Reifen vorne: 120/70 ZR17M/C (58W) Reifen hinten: 190/55 ZR17M/C (75W) Tankinhalt: 17 Liter: Lenkkopfwinkel: 24 Grad : Nachlauf: 120 mm: Preis der Yamaha R1 2015 wird erst bekannt ...

Technische Daten YZF-R1 Modell 1998 -1999 - FZR-Forum

Technische Daten YZF-R1 Modell 1998 -1999. Sash. 2009-03-29 18:25. 0 Kommentare. MOTOR: -Reihenvierzylinder mit 998 ccm und zwei obenliegenden Nockenwellen. -Niedriger Schwerpunkt durch nach vorn geneigte Zylinder. -110 kW (150 PS) bei 10.000/min (für Deutschland 72 kW (98 PS) -Sehr kompakter, leichter (65,3 kg) Motor - 81 mm kürzer als das ...

Motorrad Vergleich Yamaha YZF-R1 2021 vs. Yamaha YZF-R1 2020

Der Radstand der Yamaha YZF-R1 2021 misst 1.405 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 855 Millimeter. Die Yamaha YZF-R1 2020 ist von Radachse zu Radachse 1.405 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 855 Millimeter. In den Tank der YZF-R1 2021 passen 17 Liter Sprit. Bei der YZF-R1 2020 sind es ebenfalls 17 Liter Tankvolumen.

Yamaha YZF-R1 - Alle technischen Daten zum Modell YZF-R1 von Yamaha

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells YZF-R1 von Yamaha. Wir haben noch geschlossen und öffnen heute ab 09:00. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Power Products ATV & Side by Side Finanzierung und Leasing Bekleidung und ...

R1 World GP 60th Anniversary - Yamaha Zentrum Berlin

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells R1 World GP 60th Anniversary von Yamaha. ... Yamaha R1 World GP 60th Anniversary - Alle technischen Daten zum Modell R1 World GP 60th Anniversary von Yamaha; Technische Daten. Motor . Motortyp. Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC, 4-Zylinder . Hubraum . 998 ccm. Bohrung x Hub. 79 mm x 50,9 mm. Verdichtung. 13:1. Leistung ...

Yamaha YZF-R1 Modell 2000/2001 (RN 04) - 2-Wheel-Planet

Yamaha YZF-R1 Modell 2000/2001 (RN 04) Baujahr / Fahrgestellnr. Baujahr: 2000-2001 Technische Daten: Hubraum: 998ccm Zylinder: 4 Leistung: 110,3/150 k

Yamaha YZF-R6 - Test, technische Daten, Modelljahre - 1000PS.de

Yamaha YZF-R6. Ein Jahr nach der YZF-R1 wurde die handlichere YZF-R6 etabliert. Trotz geringerer Motorleistung ist die R6 ähnlich beliebt wie die R1. Der Reihenvierzylinder mit 599 cm³ leistete damals atemberaubende 120PS. Bis Ende 2002 blieb die Yamaha R6 kaum verändert, außer ein paar Detailarbeiten am Motor und Getriebe. Erst 2003 kam ...

Yamaha YZF-R1 2007 - 1000PS.de

Yamaha YZF-R1 technische Daten. Bericht vom 13.10.2006 | 22.650 Aufrufe Yamaha; Supersport; Yamaha YZF-R1; Du hast eine Neue? Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz. Inserat erstellen. Empfohlene Berichte. Neue Ducati Monster SP 2023 - das Naked Bike noch sportlicher! Die Monster wird edel und sportlich. Bisher war das Monster Modellprogramm - vor allem im Vergleich zu früheren ...

RN32-Motor

YZF-R1 MOTOR Neu entwickelter Crossplane-Motor mit 147 kW (200 PS) und M1-Technologie Um ein komplett neues Superbike zu entwickeln, dessen enormes Leistungspotential von einer hochmodernen Regelelektronik kontrolliert wird, hat Yamaha einen äußerst kompakten, leichten und überaus leistungsstarken Motor konzipiert, der eine neue Ära des Supersportlers einläutet.

Alle technischen Daten zum Modell YZF-R1 von Yamaha - Motorrad Klein

Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells YZF-R1 von Yamaha. Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Finanzierung und Leasing. Probefahrt; Zubehör Bekleidung und Zubehör Yamalube ...

Yamaha YZF-R1 Modell 1998/1999 (RN 01) - 2-Wheel-Planet

Yamaha YZF-R1 Modell 1998/1999 (RN 01) Baujahr / Fahrgestellnr. Baujahr: 1998-1999 Technische Daten: Hubraum: 998ccm Zylinder: 4 Leistung: 110,3/150 k

Yamaha FZ1 Fazer technische Daten. Datenblatt mit Details

Yamaha FZ1 Fazer technische Daten. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie vom Modell 2006 der Yamaha FZ1 Fazer technische Daten. Ab dem Baujahr 2008 wurde ein ABS-Bremssystem hinzugefügt. Durch Bauart bedingte Veränderungen können Daten geringfügig abweichen. Motor: Bauart: flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt-DOHC-Motor. Einspritzanlage, geregelter 3-Wege-Katalysator, 20 Ventile ...

Yamaha YZF-R1 - 2022 preis, technische daten, fotos

Motorrad Yamaha YZF-R1. Informationen zum modell, technische daten, preis, autorisierte Händler. Motorräder; Scooters; ATV; Schneemobile; Außenbordmotoren; Login; Katalog; Händler; Yamaha YZF-R1 Motorräder Yamaha YZF-R1. Aprilia Bajaj BMW Baltmotors Ducati Harley-Davidson Honda Husqvarna Hyosung IRBIS Indian JAWA KTM Kawasaki MV Agusta Minsk Moto Guzzi Patron Royal Enfield SYM Stels ...

Yamaha YZF-R1M - motorradtest.de

Yamaha YZF-R1 und R1M 2020 Test. Klaus Grammer testet in Jerez 17. Sep 2019 — Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische... Yamaha YZF-R1 und YZF-R1M 2020. Umfangreiches Update für die kommende Saison 15. Jul 2019 — Für die Saison 2020 kommt die YZF-R1 mit einem radikaleren Rennsport-Look ...

Fahrbericht: Yamaha YZF-R1 2004 - Martin Dunst - mindfile.org

Die Yamaha YZF-R1 RN12 ist ein sehr gutes Motorrad. Sie hat Power und sie hat Druck, wenn man sie über 6.000/min fährt. Dass eine solche Fahrweise mitunter anstrengend ist und die Schaltfrequenz eher an eine 600er erinnert, steht auf einem anderen Blatt. Die R1 ist handlich und fühlt sich auf der Landstraße sauwohl.

Yamaha WR250F Baujahr 2004 -Datenblatt-Technische Details

Einige technische Daten für Yamaha WR250F könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen können Sie uns über das ... Yamaha WR250F - Technische Details. Letzte Aktualisierung: 13.09.2021. Motor. Bohrung x Hub: Vervollständigen! Hubraum: 250. ccm . Bauart: Einzylinder, Flüssigkeitsgekühlt, 5 Ventile pro Zylinder. Abgasreinigung/-norm: Vervollständigen! Leistung: 39 PS (29 kW ...