








Neu für 2026: Kawasaki Z900 RS
Legends never end! Die Z900RS ist wieder da.
Fotos: Kawasaki
Besser als jemals zuvor
Die beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik.
Das Herzstück der Z900RS-Modelle ist und bleibt der Reihenvierzylinder, der auf souveräne Leistung bei niedrigen Drehzahlen und Fahrspaß bei höheren Drehzahlen abgestimmt ist. Dieses Grundkonzept wurde beim neuen Modell verfeinert und zusätzlich gibt es nun zahlreiche neue Funktionen wie elektronische Drosselklappen (ETV), elektronische Cruise Control sowie ein IMU-basiertes Fahrerassistenz-Paket mit der Kawasaki Cornering Management Function (KCMF) und einem Kawasaki Quick Shifter (KQS) zum Hoch- und Runterschalten. Ein neu abgestimmter Endschalldämpfer im Megaphon-Stil und neu geformte Krümmer tragen zum retro-orientierten Erscheinungsbild bei – ausdrucksstarker Sound inklusive.
Das Herzstück der Z900RS-Modelle ist und bleibt der Reihenvierzylinder, der auf souveräne Leistung bei niedrigen Drehzahlen und Fahrspaß bei höheren Drehzahlen abgestimmt ist. Dieses Grundkonzept wurde beim neuen Modell verfeinert und zusätzlich gibt es nun zahlreiche neue Funktionen wie elektronische Drosselklappen (ETV), elektronische Cruise Control sowie ein IMU-basiertes Fahrerassistenz-Paket mit der Kawasaki Cornering Management Function (KCMF) und einem Kawasaki Quick Shifter (KQS) zum Hoch- und Runterschalten. Ein neu abgestimmter Endschalldämpfer im Megaphon-Stil und neu geformte Krümmer tragen zum retro-orientierten Erscheinungsbild bei – ausdrucksstarker Sound inklusive.
Apropos Optik: Die Z900RS setzt weiterhin auf eine optische Verbindung zur Ikone 900Z1. Das wird durch zahlreiche Designelemente und moderne Handwerkskunst deutlich – vom legendären Tropfentank und dem schwungvollen Heckdesign bis hin zum ovalen LED-Rücklicht. Die Liebe zum Detail zeigt sich beispielsweise auch bei den stilvoll hervorgehobenen, in den Zylinderkopf integrierten Kühlrippen, die den Eindruck eines luftgekühlten Motors erwecken.
Fahrwerk- und Bremskomponenten entsprechen denen eines modernen Sportlers. Eine Upside-Down-Gabel mit 41 mm Durchmesser und einstellbarer Dämpfung sowie eine horizontale Back-Link-Hinterradaufhängung tragen zu einem komfortablen Fahrgefühl und zu dynamischer Performance bei. Radial montierte Bremsen am Vorderrad sorgen für ein lineares Bremsgefühl bei hervorragender Dosierbarkeit.
Die aufrechte und entspannte Sitzposition bietet Komfort und Kontrolle zugleich. Mit der als Zubehör erhältlichen niedrigen Sitzbank mit 810 mm (im Vergleich zur Standardhöhe von 835 mm bei der Z900RS und 845 mm bei der Z900RS SE) lassen sich die Modelle auf ein breites Spektrum von Fahrern anpassen.
Fahrwerk- und Bremskomponenten entsprechen denen eines modernen Sportlers. Eine Upside-Down-Gabel mit 41 mm Durchmesser und einstellbarer Dämpfung sowie eine horizontale Back-Link-Hinterradaufhängung tragen zu einem komfortablen Fahrgefühl und zu dynamischer Performance bei. Radial montierte Bremsen am Vorderrad sorgen für ein lineares Bremsgefühl bei hervorragender Dosierbarkeit.
Die aufrechte und entspannte Sitzposition bietet Komfort und Kontrolle zugleich. Mit der als Zubehör erhältlichen niedrigen Sitzbank mit 810 mm (im Vergleich zur Standardhöhe von 835 mm bei der Z900RS und 845 mm bei der Z900RS SE) lassen sich die Modelle auf ein breites Spektrum von Fahrern anpassen.
Dank Smartphone-Konnektivität können Fahrer über die Rideology-App drahtlos eine Verbindung zu ihrer Maschine herstellen und so verschiedene Einstellungen vornehmen.
Die SE-Variante verfügt über ein Brembo-Bremspaket mit vorderen Bremssätteln und Bremsscheiben (ø 300 mm). Dazu kommen Stahlflexleitungen sowie ein hochwertiges Öhlins-Federbein, das sich bequem über ein Handrad am Rahmen einstellen lässt. Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich außerdem ein USB-C-Anschluss. Die gesamte Optik der Z900RS SE ist an das legendäre „Fireball“-Design angelehnt, hier jedoch mit orangefarbenen Seitenflächen, die auf einem metallic-schwarzen Grundton stehen. Das Standardmodell gibt es in einem komplett schwarzen „Blackball“-Design mit Retro-Emblemen auf Seitendeckeln und Motor oder in einem Candy Tone Red, das eine Anspielung auf die Farbgebung der Z1B von 1975 darstellt.
Die SE-Variante verfügt über ein Brembo-Bremspaket mit vorderen Bremssätteln und Bremsscheiben (ø 300 mm). Dazu kommen Stahlflexleitungen sowie ein hochwertiges Öhlins-Federbein, das sich bequem über ein Handrad am Rahmen einstellen lässt. Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich außerdem ein USB-C-Anschluss. Die gesamte Optik der Z900RS SE ist an das legendäre „Fireball“-Design angelehnt, hier jedoch mit orangefarbenen Seitenflächen, die auf einem metallic-schwarzen Grundton stehen. Das Standardmodell gibt es in einem komplett schwarzen „Blackball“-Design mit Retro-Emblemen auf Seitendeckeln und Motor oder in einem Candy Tone Red, das eine Anspielung auf die Farbgebung der Z1B von 1975 darstellt.
All dies sorgt dafür, dass eine der größten Legenden der Motorrad-Geschichte in der Z900RS und der Z900RS SE weiterleben kann.
Preis (UVP), Farben und Verfügbarkeiten:
Kawasaki Z900RS:
CANDY TONE RED
Kawasaki Z900RS BLACK BALL EDITION:
EBONY
Kawasaki Z900RS SE:
METALLIC SPARK BLACK
Preise (UVP):
Preise werden kurzfristig auf kawasaki.de bekanntgegeben.
Verfügbarkeit:
Auslieferung voraussichtlich ab Dezember 2025
Weitere Informationen finden Sie unter www.kawasaki.de.
Preis (UVP), Farben und Verfügbarkeiten:
Kawasaki Z900RS:
CANDY TONE RED
Kawasaki Z900RS BLACK BALL EDITION:
EBONY
Kawasaki Z900RS SE:
METALLIC SPARK BLACK
Preise (UVP):
Preise werden kurzfristig auf kawasaki.de bekanntgegeben.
Verfügbarkeit:
Auslieferung voraussichtlich ab Dezember 2025
Weitere Informationen finden Sie unter www.kawasaki.de.













































