Neu: Kawasaki Z1100

Sugomi erwacht: Die neue Kawasaki Z1100

Kawasaki Z1100 Fotos: Kawasaki

Kraft trifft Charakter: Kawasakis neue Supernaked-Generation

 
 
Mit der Präsentation der neuen Kawasaki Z1100 und Z1100 SE für das Modelljahr 2026 setzt Kawasaki ein starkes Statement in der Welt der Supernaked-Bikes. Aufbauend auf dem einzigartigen Sugomi-Konzept vereinen die neuen Modelle kompromisslose Performance, modernste Technologie und ein unverwechselbares Design. Damit erweitert Kawasaki die legendäre Z-Familie um zwei Spitzenmodelle, die Fahrspaß, Kontrolle und Emotion auf ein neues Niveau heben – und schlägt zugleich die Brücke zwischen der verkaufsstarken Kawasaki Z900 und den Kompressor aufgeladenen Z H2-Modellen.

Die Z-Familie und das Sugomi-Konzept sind einzigartig bei Kawasaki und verschmelzen 2026 zu den neuen, richtungsweisenden Supernaked-Bikes Z1100 und Z1100 SE – die neuen Spitzenmodelle der hubraumstarken, unverkleideten Kawasaki Z-Baureihe mit Saugmotor.

„Sugomi“ beschreibt das grundlegende Konzept hinter Design und Fahrerlebnis der Z-Supernakeds, die erstmals 2014 mit der Kawasaki Z1000 vorgestellt wurden. Dieses Design-Ethos wurde an nachfolgende Z-Modelle weitergegeben. So verfügt die neue Kawasaki Z1100 beispielsweise über markante LED-Scheinwerfer und eine neu geformte Unterverkleidung mit Finnen, die das aggressive Z-Sugomi-Image zusätzlich unterstreichen.
Herzstück beider Kawasaki Z1100-Modelle ist ein hochsteifer Aluminium-Doppelrohrrahmen in Kombination mit erstklassigen Big-Piston-Gabeln und Horizontal-Back-Link-Federung. Zusätzlich sorgen Monobloc-Bremssättel in Verbindung mit groß dimensionierten Bremsscheiben (Ø 310 mm) bei der Kawasaki Z1100 für eine präzise, direkte Rückmeldung und ein intensives Fahrgefühl – bei jeder Gasgriffdrehung.

Die Kawasaki Z1100 SE ist noch hochwertiger ausgestattet: Sie verfügt über Brembo-Bremsen mit radial montierten Monobloc-Sätteln, Brembo-Scheiben, Stahlflexleitungen sowie ein Öhlins-S46-Federbein mit separatem Vorspannungs-Versteller für eine individuelle Abstimmung und erstklassigen Fahrkomfort. Für 2026 sind Dunlop Sportmax Q5A Reifen die Erstausstattung. Das Cockpit beider Modelle wird von einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay geschmückt, das neben einer Voll-Digitalanzeige auch Turn-by-Turn-Navigation sowie Smartphone-Konnektivität über „Kawasaki Rideology The App“ bietet. Dazu gehört auch die Sprachsteuerungstechnologie.

Elektronische Fahrassistenzsysteme sind bei der Kawasaki Z1100 und Z1100 SE selbstverständlich: Neue elektronische Drosselklappen (ETV) ermöglichen eine noch präzisere Motorsteuerung, wodurch auch Tempomat und ein bidirektionaler Quickshifter (KQS) realisiert werden. Eine 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit) unterstützt weitere Systeme wie KCMF-Kurvenmanagement, KTRC-Traktionskontrolle, KIBS-Bremssystem, wählbare Power-Modes sowie integrierte Fahrmodi (Sport, Road, Rain, Rider/individuell).

Im Zentrum dieser neuen Z-Modelle steht ein kraftvoller Reihenvierzylinder mit 1.099 cm³ Hubraum und 136 PS Spitzenleistung. Dank optimierter Einlasskanäle, gesteigertem Hubraum und überarbeiteter Komponenten wie Nockenwellen, Ventilfedern und Kolben liefert er 113 Nm Drehmoment mit verbesserter Performance im unteren und mittleren Drehzahlbereich – bei gleichzeitig hoher Effizienz. Überarbeitete Übersetzungen sorgen für eine optimierte Fahrbarkeit, wobei der 5. und 6. Gang länger übersetzt sind als bei bisherigen Z-Literklassenmodellen.
Eine höhere Schwungmasse und ein um 3 mm längerer Hub als bei der Kawasaki Z1000 tragen zum kraftvollen, drehfreudigen Charakter bei. Von mittleren bis hohen Drehzahlen begeistert der Motor mit kerniger Performance und einer direkten Gasannahme – typisch Z. Die Abgasanlage mit 4-2-1-Layout samt Vorschalldämpfer unterstreicht nicht nur den aggressiven Look, sondern spart auch Gewicht.

Das neue Ergonomie-Paket umfasst eine veränderte Lenkerposition: 22 mm breiter und 13 mm weiter vorne montiert, sorgt es für ein direkteres, leichteres und agileres Handling – in allen Geschwindigkeitsbereichen.

Mit der Kawasaki Z1100 und Z1100 SE bereichert Kawasaki die dominierende Supernaked-Familie ab 2026 um zwei Modelle, die den legendären Status der Z-Baureihe fortsetzen und Fans der Literklasse mit einer charakteristischen Mischung aus purer Emotionalität und modernsten Fahrassistenzsystemen begeistern. Willkommen zu einer neuen Z-Generation – wenn „Sugomi erwacht“.

„Sugomi“ beschreibt die zentralen Leistungs- und Designelemente der Kawasaki Z-Supernakeds. Mit Sugomi ausgestattete Motorräder liefern eine elektrisierende Performance, die die Sinne anspricht. Motor- und Fahrwerksabstimmung vermitteln ein hohes Maß an Kontrolle, während das aggressive Styling, die geduckte Silhouette und die markante Linienführung den einzigartigen Charakter unterstreichen.

Preise (UVP), Farben und Verfügbarkeiten:

Kawasaki Z1100: Ebony / Metallic Carbon Gray; Preis (UVP): 11.995 Euro ab Werk, 12.395 Euro inkl. Überführung (gültig bis 30.09.25), 12.470 Euro inkl. Überführung (gültig ab 01.10.25) ; verfügbar ab Oktober 2025.

Kawasaki Z1100 SE: Metallic Matte Graphenesteel Gray / Metallic Matte Carbon Gray; Preis (UVP): 13.795 Euro ab Werk, 14.195 Euro inkl. Überführung (gültig bis 30.09.25), 14.270 Euro inkl. Überführung (gültig ab 01.10.25); verfügbar ab Oktober 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kawasaki.de.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙