








Ninja ZX-4RR und Ninja ZX-6R Cup
Kawasaki präsentiert für 2026 den Ninja ZX-4RR Cup und Ninja ZX-6R Cup

Mit zwei aufregenden Cup-Serien startet Kawasaki 2026 in eine neue Motorsport-Saison. Sowohl der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup als auch der neue Kawasaki Ninja ZX-6R Cup bieten Fahrerinnen und Fahrern sowie Fans packenden Rennsport, modernste Technik und ein unvergleichliches Markenerlebnis. Damit knüpft Kawasaki an eine lange Tradition marken-interner Cups an, die seit Jahrzehnten Talente hervorbringen, Karrieren fördern und für spannende Rennwochenenden sorgen.
Kawasaki Ninja ZX-6R Cup Edition 2026: 23.995 Euro inkl. MwSt.Die Cups sind mehr als reine Rennserien: Sie sind Plattformen für junge Fahrer, um erste Erfahrungen im Wettbewerb zu sammeln, für ambitionierte Racer, die ihre Performance weiterentwickeln möchten, und für die Community, die Leidenschaft und Faszination für den Motorsport miteinander teilt. Kawasaki schafft damit ein Umfeld, in dem Fairness, Chancen-gleichheit und Fahrspaß im Vordergrund stehen – immer begleitet von der einzigartigen Faszination der Kawasaki Ninja-Modelle.
Stimmen zu den Kawasaki Cup-Serien:
„Mit großer Sorge blicken wir auf die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten im Rennsport. Unser Anliegen ist es daher, jungen Talenten ebenso wie älteren Fahrern mit Rennsportambitionen ein bezahlbares Umfeld zu bieten. Dabei steht für uns nicht nur der Wettbewerbsgedanke mit identischem Material im Vordergrund, sondern auch der Spaß am Fahren. Wir wollen diesen Anspruch in einem Umfeld mit hoher Öffentlichkeitswirkung verwirklichen – im Rahmen der IDM und begleitet von einem Livestream.Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Weiterbildung der Fahrer: Gemeinsam mit unseren Cup-Partnern bieten wir Schulungen zu Fahrwerk, Reifen, Motoröl und Bremsen an. Mit dem ZX-6R Cup ergänzen wir zudem den bestehenden ZX-4RR Cup und schaffen so ein breiteres Angebot für ambitionierte, auch erfahrene Piloten“, erklärt Jürgen Höpker-Seibert, Niederlassungsleiter Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland.
„Mit dem Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup setzt Kawasaki bewusst auf eine Nachwuchsklasse, die junge Talente fördert und gleichzeitig den Spaß am Motorradfahren und Rennsport in den Mittelpunkt stellt. Der Cup bietet eine Plattform, auf der Fahrerinnen und Fahrer erste Erfahrungen im Wettbewerb sammeln können – ohne Erfolgsdruck, dafür aber mit jeder Menge Freude an der Weiterentwicklung. Ziel ist es, Begeisterung für den Rennsport zu wecken und diese langfristig zu erhalten.
Sowohl im Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup als auch im Ninja ZX-6R Cup wird mit Standardmotoren gefahren, zudem ist eine feste Übersetzung für die ganze Saison vorgeschrieben. Das macht die Teilnahme unkompliziert und fair, da jeder mit identischem Material an den Start geht – unabhängig von der Größe des Teams. Die Kosten bleiben dadurch bewusst überschaubar, sodass auch Fahrerinnen und Fahrer mit kleinem Budget eine realistische Chance haben, Teil der Kawasaki Cups zu werden und auf dem Treppchen zu stehen.
Darüber hinaus pflegt Kawasaki einen besonders engen Austausch mit den Teilnehmern. Die Meinungen und Erfahrungen der Fahrerinnen und Fahrer fließen aktiv in die Gestaltung der Reglements sowie in mögliche Verbesserungen bei Technik und Strukturen ein. Damit zeigt Kawasaki, dass die Cups nicht nur Wettkampfserien, sondern auch gemeinschaftliche Projekte sind – getragen von Nähe, Fairness und echtem Motorsport-Spirit“, so Marco Pascher, National Racing Manager & Sales Controller Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland.
„Für uns als Kawasaki ist es wichtig, dass die Cups nicht nur sportliche Plattformen sind, sondern auch echte Begegnungsstätten für unsere Community. Fahrer, Teams, Familien und Fans sollen die Rennwochenenden als gemeinsames Erlebnis wahrnehmen – geprägt von Leidenschaft, Fairness und einem starken Zusammenhalt. Dieses Miteinander unterscheidet die Kawasaki Cups von vielen anderen Serien. Darüber hinaus bieten die Cups eine hervorragende Möglichkeit, unsere Marke im direkten Kontakt zu erleben: auf der Rennstrecke, im Fahrerlager und bei allen Aktivitäten rund um die Events. So schaffen wir eine Nähe, die weit über das eigentliche Rennfahren hinausgeht“, ergänzt Patrick Sauter, Pressesprecher Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland.
Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup 2026
Der Ninja ZX-4RR Cup richtet sich an junge Talente und ambitionierte Hobby-Rennfahrer, die mit einem seriennahen, aber leistungsstarken Supersportler an den Start gehen wollen. Mit der Kawasaki Ninja ZX-4RR steht dabei ein Motorrad zur Verfügung, das präzises Handling, kraftvollen Vierzylindersound und hohe Fahrdynamik vereint. Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup bietet ideale Bedingungen, um erste Erfahrungen im professionellen Motorsportumfeld zu sammeln und gleichzeitig in einem markenreinen Wettbewerb im Rahmen der IDM sein Können unter Beweis zu stellen.
Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup Edition 2026: 16.995 Euro inkl. MwSt.
Rennfertige Kawasaki Ninja ZX-4RR in Cup-Konfiguration
Spark Racing-Auspuffanlage
Herzog Fußrastenanlage
HEL Performance Bremsleitungen
Motul Schmiermittel-Paket
Maßgeschneiderte Lederkombi
Just1 Helm
Startgebühr für die gesamte Rennsaison
Kawasaki Racing Zelt
Kawasaki Ninja ZX-6R Cup 2026
Der Kawasaki Ninja ZX-6R Cup bildet die nächste Stufe für Fahrerinnen und Fahrer, die den Sprung in höhere Rennklassen wagen wollen. Mit der legendären Kawasaki Ninja ZX-6R steht hier eine Ikone der Supersport-Szene im Fokus. Der Cup bietet spannende Rennen, ein hohes technisches Niveau und die Möglichkeit, sich im direkten Wettbewerb mit starken Konkurrenten zu messen. Damit richtet sich die Serie sowohl an erfahrene Cup-Piloten als auch an Talente, die ihre Karriere auf die nächste Stufe heben wollen. Der Kawasaki Ninja ZX-6R Cup findet ebenfalls im Rahmen der IDM statt.
Rennfertige Kawasaki Ninja ZX-6R in Cup-Konfiguration
Öhlins Fahrwerk
Akrapovič Racing-Auspuffanlage
Gilles Fußrastenanlage & Lenkerstummel
Kawasaki Racing-Zelt
Lederkombi & Helm
Startgebühr für die gesamte Rennsaison
Motul Schmiermittel Paket
Hel Performance Bremsleitung
Alle Details zu Terminen, Teilnahmebedingungen und der Anmeldung sind auf der offiziellen Kawasaki-Website unter www.kawasaki.de in der Rubrik Racing verfügbar.