BMW R nineT

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP17.050 €
Baujahr2014 - 2023
HerstellerR nineT =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.220 mm
Höhe1.265 mm
Gewicht222 kg
zul. Gesamtgewicht430 kg
Sitzhöhe803 mm bis 805 mm
Radstand1.487 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,6 s
60 auf 1003,4 s
Tankinhalt18 l
Verbrauch5,3 l
Reichweite340 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.170 ccm
Bohrung101 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung110 PS
7.750 U/Min
Drehmoment116 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr, Motor mittragend
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
265
ABS BMW Motorrad ABS
Federung
Federung vornUpside-Down 45 mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenParalever

BMW R nineT - Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne

Die BMW R nineT ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit klassischem Design und moderner Technik zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel vergleicht die R nineT mit anderen Modellen der BMW Familie, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Stil

Die R nineT besticht durch ihr zeitloses Design, das an die klassischen Roadster der 70er Jahre erinnert. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und handwerklicher Verarbeitung macht sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW R 1250 R oder der BMW F 900 R, die ebenfalls sportlich gestaltet sind, hebt sich die R nineT durch ihre nostalgische Anmutung ab. Während die R 1250 R eher modern und dynamisch wirkt, bleibt die R nineT dem klassischen Look treu.

Motor und Leistung

Der luft- und ölgekühlte Boxermotor der R nineT bietet ein unverwechselbares Fahrgefühl. Mit ihrem kraftvollen Drehmoment und der sanften Leistungsentfaltung ist sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren bestens geeignet. Im Vergleich zur R 1250 R, die mit einem stärkeren Motor ausgestattet ist, bietet die R nineT etwas weniger Leistung, punktet aber mit Agilität und Wendigkeit. Die F 900 R hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die eine sportlichere Fahrweise bevorzugen, was sich auch in der Motorcharakteristik widerspiegelt.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der R nineT zeichnet sich durch eine hervorragende Straßenlage und direkte Rückmeldung aus. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich zur R 1250 R, die eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, ist die R nineT sportlicher ausgelegt. Die F 900 R hingegen bietet eine sportliche Sitzposition, die für eine aggressive Fahrweise optimiert ist und für manche Fahrerinnen und Fahrer weniger Komfort bedeutet.

Ausstattung und Individualisierung

Ein weiteres Highlight der R nineT ist die Möglichkeit der Individualisierung. BMW bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen an, mit denen das Motorrad individuell gestaltet werden kann. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der R 1250 R, die ebenfalls individualisiert werden können, bietet die R nineT eine größere Auswahl an klassischem Zubehör, das den Retro-Charme unterstreicht. Die F 900 R hingegen verfügt über eine modernere Ausstattung, die eher technikaffine Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Fazit

Die BMW R nineT ist ein Motorrad für Liebhaber klassischen Designs, die Wert auf eine Kombination aus Tradition und moderner Technik legen. Sie bietet ein einzigartiges Fahrgefühl, das sowohl für entspannte Touren als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer, die die Nostalgie und das besondere Fahrgefühl schätzen, als auch Einsteiger, die sich für die Ästhetik und die Individualisierungsmöglichkeiten interessieren. Die R nineT ist ein echtes Stück Motorradgeschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙