KTM 1290 Super Adventure S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP21.599 €
Baujahr2018 ~ heute
Hersteller1290 Super Adventure S =>
www.ktm.com
Abmessungen
Länge2.250 mm
Höhe1.520 mm
Gewicht243 kg
zul. Gesamtgewicht460 kg
Sitzhöhe849 mm bis 869 mm
Radstand1.560 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,2 s
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch5,7 l
Reichweite404 km
Höchstgeschw.250 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.301 ccm
Bohrung108 mm
Hub71 mm
Kraftübertragung
Leistung160 PS
9.000 U/Min
Drehmoment138 NM
6.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne120/70 ZR19
Reifen hinten170/60 ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo Vierkolben-Radialfestsattel
320 mm
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Festsattel
267
ABSBosch Kurven-ABS Typ 10.3 ME
Federung
Federung vornSemi-aktive WP-USD-Gabel Ø 48 mm
Federweg: 200 mm
Federbein hintenSemi-aktives WP-Monoshock-Federbein
Federweg: 200 mm
Aufhängung hintenDruckguss-Zweiarmschwinge

KTM 1290 Super Adventure S - Der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige

Die KTM 1290 Super Adventure S ist ein Motorrad für Abenteuer und lange Reisen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der fortschrittlichen Technik bietet sie alles, was das Motorradfahrerherz begehrt. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? Hier werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen der KTM 1290 Super Adventure S im Vergleich zu ähnlichen Motorrädern.

Leistung und Fahrverhalten

Die KTM 1290 Super Adventure S überzeugt mit einem beeindruckenden Motor, der eine hervorragende Leistung bietet. Im Vergleich zu anderen Modellen der Adventure-Klasse wie der BMW R 1250 GS oder der Ducati Multistrada V4 zeigt die KTM ein besonders agiles Fahrverhalten. Während die BMW für ihre Stabilität und ihren komfortablen Fahrstil bekannt ist, punktet die KTM mit ihrer sportlichen Ausrichtung und der direkten Rückmeldung an den Fahrer.

Komfort und Ergonomie

Ein weiteres wichtiges Kriterium auf langen Touren ist der Komfort. Hier hat die KTM 1290 Super Adventure S einige Vorteile. Die Sitzbank ist gut gepolstert und die Ergonomie auf Langstrecken ausgelegt. Im Vergleich zur sportlicheren Ducati Multistrada bietet die KTM mehr Platz und eine aufrechtere Sitzposition. Die BMW R 1250 GS hingegen bietet ebenfalls hohen Komfort, hat aber eine andere Sitzgeometrie, die nicht für jeden Fahrer geeignet ist.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der KTM 1290 Super Adventure S ist auf dem neuesten Stand. Mit Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem ausgeklügelten ABS-System bietet sie viel für Technikliebhaber. Gegenüber der ebenfalls mit modernster Technik ausgestatteten BMW R 1250 GS hat die KTM den Vorteil, dass sie oft als intuitiver in der Bedienung empfunden wird. Die Ducati Multistrada hingegen bietet eine Vielzahl an elektronischen Helfern, die aber teilweise etwas kompliziert zu bedienen sind.

Offroad-Fähigkeiten

Ein großer Pluspunkt der KTM 1290 Super Adventure S ist ihre Offroad-Tauglichkeit. Im Vergleich zu anderen Reiseenduros wie der BMW R 1250 GS, die eher für die Straße optimiert sind, zeigt die KTM eine beeindruckende Performance abseits befestigter Wege. Die Multistrada von Ducati ist ebenfalls ein guter Offroader, hat aber nicht die Geländegängigkeit der KTM.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die KTM 1290 Super Adventure S im Vergleich zu den Mitbewerbern ein interessantes Angebot. Während die BMW R 1250 GS oft teurer ist, bietet die KTM eine ähnliche Ausstattung zu einem etwas günstigeren Preis. Die Ducati Multistrada liegt preislich ähnlich, bietet aber in der Grundausstattung weniger Features.

Fazit

Die KTM 1290 Super Adventure S ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und lange Touren lieben. Mit ihrer starken Leistung, dem hohen Komfort und der modernen Technik ist sie eine der besten Optionen in der Kategorie Adventure. Im Vergleich zu anderen Modellen der Adventure-Klasse, wie der BMW R 1250 GS oder der Ducati Multistrada V4, zeigt die KTM vor allem in den Bereichen Geländetauglichkeit und Agilität deutliche Stärken. Zielgruppe sind vor allem erfahrene Motorradfahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen und Wert auf ein sportliches Fahrverhalten legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙