03.06.2020 10:36Neben den Fahrwerken aus dem Wunderlich Suspension Programm, modellspezifischen Gepäcklösungen und funktionalen Komponenten stehen bei den BMW-Experten von Wunderlich auch die Themen Ergonomie und Sch
19.05.2020 02:55IMC International Mining veröffentlicht positive Untersuchungsresultate für die Cathedral Area. ^ DGAP-News: Investors-Research / Schlagwort(e): Studie/Bohrergebnis IMC International Mining veröffentl
Mit Deiner Maschine erhältst Du in der Regel auch eine Betriebsanleitung. Solltest Du sie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar haben, kannst Du sie als PDF herunterladen.
BMW F 750 GS Test 2018 Die Allrounderin lässt sich voll aufrüsten. Ihr Name ist eigentlich ihr einziges Handicap, denn mit ihrem "GS" am Ende steht die F 750 GS immer ein wenig im Schatten der vermeintlich besseren Schwester F 850 GS. Allerdings sollte man sie nicht am Offroad-Aushängeschild der Bayern messen, die 750er kann ganz andere ...
BMW | |
---|---|
F 750 GS | |
Hersteller: | BMW |
Produktionszeitraum | ab 2018 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Enduro |
Motordaten | |
Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum (cm³) | 853 |
Leistung (kW/PS) | 57/77 bei 7.500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 83 bei 6.000 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 190 |
Getriebe | 6 Gang |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | Zweischeibenbremse vorne Ø 305 mm, Einscheibenbremse hinten Ø 265 mm, ABS |
Radstand (mm) | 1559 |
Sitzhöhe (cm) | 815 mm (niedrige Sitzbank: 790 mm, Tieferlegung: 770 mm) |
Leergewicht (kg) | 224 kg |
Vorgängermodell | BMW F 700 GS |
Die BMW F 750 GS kommt wie auch die F 850 GS mit dem ganz neuen Reihenzweizylinder, wobei sie niedriger ist und mit weniger Leistung ausgestattet als die 850er. Wir sind sie gefahren. Motorräder BMW F 750 GS für 2018 Neue BMW-Mittelklasse. Im vollen Ornat absolvierte jüngst die BMW F 750 GS ein Fotoshooting für Werbeaufnahmen und gab dabei eine richtig gute Figur ab. Ganz schön groß ist ...
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%, zzgl. Versandkosten. ¹ Gilt für Produkte mit Kennzeichnung Auf Lager sowie für alle Zahlungsweisen außer Vorab-Banküberweisung. Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Ja, die BMW F 750 GS ist die bessere F 700 GS geworden, ohne deren grundsätzliche Tugenden neu zu erfinden. Begeistern kann die Neue mit ihrem ausgewogenen Fahrwerk und den tollen Bremsen. Aber: Der Motor, von Grund auf neu konstruiert, bleibt irgendwie seine Sinnhaftigkeit schuldig. Er klingt toll, er besitzt gute Manieren, aber unter fahrdynamischen Ansprüchen kann er die Erwar- tungen ...
Es treibt Dich an, jeden Tag. Dein Herz schlägt im Takt der BMW F 750 GS. Sie ist Dein Ticket ins Abenteuer. Denn mit dem ausgewogenen Enduro-Allrounder meisterst Du alle Wege, egal auf welchem Untergrund, und erweiterst Deinen Horizont – weil Du mehr willst. Die F 750 GS gibt Dir mehr Power, mehr Komfort, mehr Spirit of GS. Spüre den charakterstarken Motor und freue Dich auf das spielend ...
Alles über die F 750 GS und F 850 GS. Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Scheibe Xtreme Screen transparent 25490-101 f. R1200GS (K25)
Ihr Name ist eigentlich ihr einziges Handicap, denn mit ihrem "GS" am Ende steht die F 750 GS immer ein wenig im Schatten der vermeintlich besseren Schwester F 850 GS. Allerdings sollte man sie nicht am Offroad-Aushängeschild der Bayern messen, die 750er kann ganz andere Dinge - und die auch noch richtig gut! So viel Luxus war in dieser Klasse noch nie möglich.
Technische Daten BMW F 750 GS. Motor: Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor, 8 Ventile, DOHC, 853 ccm Hubraum, 57 kW/77 PS bei 7.500 U/min., 83 Nm bei 6.000/min; Einspritzung, 6 Gänge ...
BMW hat der F 750 GS einen neu konstruierter Zweizylinder-Reihenmotor mit 853 Kubikzentimeter verpasst Quelle: BMW Zur leichten Handhabung trägt die ausgetüftelte Ergonomie der 750er bei ...
BMW F 750 GS Enduro für Anfänger . Die Designsprache der F 750 GS ist in den Grundzügen geblieben, mit den GS-typischen Elementen des vorderen Schnabels und der längsorientierten “Flyline”. Die Formgebung wirkt nun markanter als beim Vorgänger. Eine große Besonderheit von BMWs Mittelklasse-Enduros ist allerdings verschwunden: Bisher lag der Tank unterm Sitz, jetzt liegt er klassisch ...
Die neue BMW F750GS und F850GS 08.11.2017 - Premium-Reiseenduros für die Mittelklasse Nachdem vor rund 10 Jahren die Premiere der GS Modelle der F-Baureihe gefeiert wurde, hat BMW Motorrad nun die GS Modelle der Mittelklasse komplett neu konzipiert und entworfen.
BMW lässt sich nach der G 310 GS nun auch mit der F 750 GS aus Asien beliefern. Bei ihr kam es dadurch zunächst zu Rückrufen und Lieferverzögerungen. Unsere Probefahrt soll die Frage ...
Die BMW F 750 GS besitzt einen durchzugsstarken und gleichzeitig drehfreudigen neuen Zweizylinder mit 77 PS. ...
Neue Enduro BMW F 750 GS. Alle Heise-Foren > Autos > Artikel-Foren > Neue Enduro BMW F 750 GS finden. Alles aufklappen Alles zuklappen. aus ein Neuer Thread. Ansicht umschalten Baum an 11.05.2018 ...
BMW S-Serie . S 1000 RR (2009-2018) S 1000 RR (2019- ) S 1000 R ; S 1000 XR (2015-2019) S 1000 XR (2020- ) BMW G-Serie . G 650 X ; G 650 GS ; G 310 R ; G 310 GS ; BMW F-Serie . F 650 ; F 650 GS, F 700 GS & F 800 GS ; F 750 GS, F 850 GS & F 850 GS Adventure ; F 800 R ; F 800 S, ST & GT ; F 900 R ; F 900 XR . BMW C-Serie . C 600 Sport ; Sonstiges ...
Deutsch Warenkorb. 0 Artikel (0,00 € ... BMW F 750 GS (2017-2019) K80 . BMW F 850 GS (2017-2019) K81. BMW F 850 GS ADVENTURE (2018-2019) Artikelbeschreibung; Artikelzubehör; Windschild Halter BMW. Original BMW Windschild Halter für F750GS/F850GS/F850GS Adventure. Der Windschildhalter wird ohne Schrauben versendet. Diese müssen seperat bestellt werden. 07 12 9 907 398 (4x) Derzeit ist kein ...
Historie. Die BMW F 750 GS sowie das Schwestermodell BMW F 850 GS sind die jüngsten Vertreter der F-GS-Reihe von BMW. Die F-Reihe begann 1993 mit der gemeinsam mit Aprilia produzierten BMW F 650 mit einem Einzylinder-Viertaktmotor von Rotax mit 652 cm³ Hubraum. Es folgte zwischen 2000 und 2007 die BMW F 650 GS mit gleichem Motor von Rotax, jedoch mit Einspritzung statt Vergaser.
Die BMW F 700 GS stand trotz guter Verkäufe immer ein wenig im Schatten der stärkeren F 800 GS. Mit dem Modellwechsel zur F 750 GS könnte sich das ändern,
Steckbrief BMW F 750 und 850 GS (abweichende Werte F 850 in Klammern) Motor : Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, Leistung 57 kW/77 PS bei 7500 U/min, max. Drehmoment 83 Nm bei 6000 U/min, alternativ für Führerscheinklasse A2 mit 35 kW/48 PS (F 850: Leistung 70 kW/95 PS bei 8250 U/min, max. Drehmoment 92 Nm bei 6250 U/min, alternativ 35 kW/48 PS), Sechsganggetriebe, Kette : Fahrwerk ...