Yamaha XSR 700 XTribute

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP9.674 €
Baujahr2019 ~ heute
HerstellerXSR 700 XTribute =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.075 mm
Höhe1.120 mm
Gewicht190 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe855 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,3 l
Reichweite326 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum689 ccm
Bohrung80 mm
Hub68,6 mm
Kraftübertragung
Leistung73,4 PS
8.750 U/Min
Drehmoment67 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten180/55 ZR 17M/C (73W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
298 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
245
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenSchwinge
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein

Yamaha XSR 700 XTribute - Der moderne Klassiker im Retro-Stil

Die Yamaha XSR 700 XTribute ist ein Motorrad, das die Herzen von Retro-Liebhabern höher schlagen lässt. Mit ihrem ansprechenden Design, das an klassische Yamaha-Modelle erinnert, verbindet sie nostalgische Elemente mit moderner Technik. Dieser Artikel vergleicht die XSR 700 XTribute mit den anderen Modellen der XSR-Serie, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Styling

Das Design der XSR 700 XTribute ist ein echter Hingucker. Die Kombination aus klassischen Linien und modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zur XSR 700 bietet die XTribute zusätzliche Designelemente, die an die legendären Yamaha-Modelle der Vergangenheit erinnern. Die Farbgebung und die Verwendung hochwertiger Materialien unterstreichen den Retro-Charme, während die moderne LED-Beleuchtung für Sicherheit und Sichtbarkeit sorgt.

Motor und Leistung

Unter der Haube der XSR 700 XTribute arbeitet ein kraftvoller 689-cm³-Motor, der sowohl Leistung als auch Effizienz bietet. Im Vergleich zur XSR 700 bietet die XTribute eine ähnliche Leistungscharakteristik, jedoch mit einer etwas sportlicheren Abstimmung, die den Fahrspaß steigert. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das agile Handling macht sie ideal sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der XSR 700 XTribute ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Im Vergleich zu anderen Modellen der XSR-Serie, wie zum Beispiel der XSR 900, bietet die XTribute eine weichere Federung, die Unebenheiten auf der Straße besser absorbiert. Damit eignet sie sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was auch längere Fahrten angenehm macht.

Ausstattung und Technik

Die XSR 700 XTribute ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Gegenüber der Standard-XSR 700 bietet die XTribute einige zusätzliche technische Highlights wie ein verbessertes Display und eine optimierte Elektronik. Diese Features sind besonders für Technikbegeisterte interessant, die Wert auf modernen Komfort legen.

Sicherheit und Komfort

In puncto Sicherheit bietet die XSR 700 XTribute alles, was man von einem modernen Motorrad erwarten kann. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Kontrolle. Im Vergleich zu älteren Modellen hat Yamaha bei der XTribute auch an die Ergonomie gedacht, was den Fahrkomfort weiter erhöht. Die Kombination aus Sicherheit und Komfort macht die XTribute zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer aller Erfahrungsstufen.

Fazit

Die Yamaha XSR 700 XTribute ist ein beeindruckendes Motorrad, das Retro-Design mit moderner Technik verbindet. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl den klassischen Look als auch die Vorteile moderner Technik zu schätzen wissen. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und Stil ist die XTribute eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für längere Touren, die XSR 700 XTribute bietet für jeden etwas. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die sich in die Welt der Retro-Motorräder verlieben wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙