Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu ...
Wir testen eine Gebrauchtmaschine aus dem Jahr 2017 mit 9500 Kilometern auf der Uhr, um exakt das herauszufinden. Basis ist die sportliche MT-09 . Ein Motorrad einfach als Retromobil zu deklarieren, so einfach macht Yamaha sich die Sache natürlich nicht. Kann ja jeder, also verweist Yamaha bei der XSR 900 lieber auf das "Heritage", also das Erbe oder schützenswerte Kulturgut. Fragt sich ...
Yamaha XSR900 Test Retro wird endlich schnell. Wer das Schöne schätzt, das Schnelle braucht und das Bescheidene ehrt - hier ist euer Motorrad. Elektronisch kultivierter, kampfbereiter Crossplane-Dreizylinder im Understatement-Anzug. Zum Thema Heritage: Yamaha arbeitet seit 60 Jahren, das bedeutet seit seinem Bestehen, mit ein und derselben Designagentur zusammen. Das Erwachsen aus den ...
Yamaha XSR 900 im Test bei MOTORRAD. Die Testfahrer und Testingenieure von MOTORRAD haben die Yamaha XSR 900 ausführlich getestet. Dabei wurden Fahreigenschaften, Handhabung, Praxis im Alltag, Sicherheitsaspekte und Unterhaltskosten der Yamaha XSR 900 von unserer unabhängigen Testredaktion genau unter die Lupe genommen.
Yamaha XSR 900 für 9.995 Euro. Bleibt die Yamaha XSR 900. An ihr lassen sich gut die Vor- und Nachteile des Baukastensystems darlegen. Einerseits ist es Yamaha gelungen, mit recht wenig Aufwand ein neues Modell zu kreieren, andererseits sieht man das aber auch. Der bereits erwähnte optisch dominante Aluguss-Rahmen lässt sich nur bedingt mit ...
Test & Technik Motorräder ; News ; Zubehör ; Archiv Yamaha XSR 900 Abarth - Fahrbericht ... Nur 140 Stück sind für Deutschland eingeplant. Los geht’s. TECHNISCHE DATEN Yamaha XSR 900 Abarth Basispreis: 12.595 Euro, limitiert auf 695 Stück Leistung: 115 PS bei 10 000/min max. Drehmoment: 87 Nm bei 8 500/min Motor: Viertakt-Dreizylinder-Reihenmotor, wassergekühlt, vier Ventile pro ...
TECHNISCHE DATEN Yamaha XSR 900 Motor: 3-Zylinder, flüssigkeitsgek., DOHC, 4 Ventile Hubraum: 847 ccm Bohrung x Hub: 78,0 x 59,1 mm Leistung: 115 PS bei 10 000 U/min Drehmoment: 87,5 Nm bei 8500 U/min Getriebe: 6-Gang Sekundärtrieb: Kette Rahmenart: Brückenrohrrahmen Radstand: 1440 mm Federung vorn: USD-Gabel, 41 mm, 137 mm Federweg Federung hinten: Zentralfederbein, 130 mm Federweg Bremsen ...
Yamaha XSR900 im Test der Fachmagazine. Erschienen: Februar 2018; Details zum Test; ohne Endnote. 4 Produkte im Test | Getestet wurde: XSR900 ABS (85 kW) (Modell 2017) „Plus: Triple mit Druck und Power ohne Ende; bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Minus: Design Auspuffanlage (Sammler); LC-Display, grobe ABS-Regelung.“ Erschienen: Januar 2018; Details zum Test; 646 von 1000 Punkten. Preis ...
Yamaha XSR900 - erster Test | 21.02.2016 Klassik-Drilling Retro-Outfit für die MT-09: Durch optische Retuschen wie einen Rundscheinwerfer und einen neuen Tank entsteht die neue Yamaha XSR900.
Vergleich Yamaha MT-09 und XSR 900 – Zwei Seiten einer Medaille. 12.12.2017 | Text: Guido Kupper; Jens Kratschmar | Bilder: Werk, Volker Rost . Alle Bilder » Erst 2016 hatte Yamaha die MT-09 mit Traktionskontrolle aufgewertet, auf der Intermot stand zur Überraschung vieler jetzt ein neues 2017er Modell auf der Bühne. Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist, und Topseller ...
Die XSR 900 von Yamaha ist eine Fahrmaschine, an der alles ineinander spielt: handliches, stabiles Fahrwerk, zupackende Bremsanlage, tadellos arbeitende Schaltung.
Yamaha XSR 900 Abarth (r.) und Abarth 695 Tributo XSR Zoom Interessenten können sich eines der ersten 95 Exemplare ab 17. Januar 2017 reservieren lassen (www.xsr900-abarth.com) und erhalten eine ...
Die aktuelleTechnik von Yamaha – verpackt im Retro-Stil zollt sie den zeitlosen Klassikern Tribut. Lassen Sie Ihren Traum Wirklichkeit werden XSR900. Zum König geboren. Der Dreizylinder-Reihenmotor mit 850 ccm und Crossplane-Kurbelwelle sorgt für ein verblüffendes Drehmoment und atemberaubende Beschleunigung. Der extrem leichte Aluminiumrahmen bietet im Zusammenspiel mit einer ...
Sie können jetzt Ihr Yamaha-Traummotorrad XSR900 entwerfen. Stellen Sie das Motorrad nach Ihren Anforderungen zusammen. Lassen Sie Ihren Traum XSR900 Wirklichkeit werden Willkommen. You recently started the Yamaha XSR900 configurator. Would you like to proceed. Konfiguration fortsetzen Neu beginnen Nehmen Sie Ihre Entwürfe mit. Stellen Sie sich Ihr perfektes Yamaha-Motorrad zusammen – in ...
Pannenhilfe Deutschland 089 20 20 4000 Pannenhilfe Europa ... die Yamaha XSR 700. Viele optische Anleihen beim Urahn aller Yamaha-Enduros ; 75 PS aus einem drehfreudigen und vitalen 0,7-Liter-Zweizylinder; Mit einem Grundpreis von knapp 8500 Euro kein Billig-Bike; Die Motorradwelt kennt eine Reihe von Ikonen: Die vierzylindrige Honda CB750, die BMW R 80 G/S, die Triumph Bonneville oder die ...
Yamaha PSR-SX900 Test. Yamaha hat mit der PSR-SX-Serie neue Keyboard-Modelle vorgestellt, die direkt unterhalb des Flaggschiffs Genos angesiedelt sind. PSR-SX900 und PSR-SX700 sind als direkte Nachfolger der Modelle PSR-S975 und PSR-S775 anzusehen, die damals die kleinen Brüder des Tyros 5 waren. Auffallendste Neuerung bei den neuen Instrumenten ist vor allem das nun vorhandene Touch-Display ...
Based on the popular MT-09, the 2020 Yamaha XSR900 remains a performance-oriented “neo-retro” for riders seeking three-cylinder bang for the buck.
Die XSR-Reihe erfreut sich mit den Heritage-Modellen bei Bikern mit einem gewissen Hang zur Markentradition großer Beliebtheit. Die Yamaha MT-07 belegt in diesem Jahr Platz zwei der deutschen Zulassungsstatistik und für ihren XSR-Ableger finden sich aktuell im Schnitt jeden Tag mindestens zwei Käufer.
Yamaha claims the XSR gets about 44 mpg, and that mileage is close to what we experienced in our more than 550 miles of riding around Los Angeles and up and down Angeles Crest.
Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA 2015 wurde es offiziell: Für Yamaha-Fans findet die Bescherung erst im März 2016 statt. Dann nämlich wird die neue XSR 900 an die Händler ausgeliefert. Angekündigt wird sie als Königsklasse auf Basis der MT-09 im Retro-Stil mit Technik- und Leistungsdetails, die begeistern. Viele runde Elemente und breiter Hinterfuß Runder Scheinwerfer, […]
Man darf gespannt sein, wie sich die alles in allem sehr gelungene Yamaha XSR 700 auf dem deutschen Markt zu etablieren vermag. Ein paar Käufer wird sie der MT-07 sicher wegschnappen. Besonders ...