Honda XL 700 V Transalp

waveform

Zubehör für die
XL 700 V Transalp

NEU
  • Moneta
  • Polo
  • Amazon

Pro & Kontra

  • hält ewig. Das Telefon geht: "Morgen nach Marokko?" "Warum nicht jetzt gleich???"
  • muss man nie putzen. Sieht einfach cooler aus
  • Geländetauglichkeit
  • langsteckentauglich
  • hält ewig: die nächsten 20 Jahre kein logischer Grund für einen Neukauf
  • nichts für Sportfahrer
  • Pendelneigung

Neuzulassungen der XL 700 V Transalp

Wettbewerber einblenden
Chart wird geladen...

Neuzulassungen der XL 700 V Transalp

Wettbewerber ausblenden
Chart wird geladen...
Von unserem Team geprüft:

Allgemein

Typ
Enduro

Abmessungen

Länge
2.255 mm
Höhe
1.305 mm
Gewicht
220 kg
zul. Gesamtgewicht
419 kg
Sitzhöhe
837 mm
Radstand
1.515 mm

Fahrleistungen & Reichweite

0 auf 100
5,1 s
60 auf 100
5,8 s
Tankinhalt
17,5 l
Verbrauch
5,3 l
Reichweite
300 km
Höchstgeschw.
172 km/h

Motor & Kraftübertragung

Motorbauart
V-Motor, vier Ventile
Zylinderzahl
2
Kühlung
Flüssig
Hubraum
680 ccm
Bohrung
81 mm
Hub
66 mm
Leistung
60 PS
Drehmoment
60 NM
Ganganzahl
5
Antrieb
Kette

Fahrwerk & Bremsen

Rahmen
Einschleifenrahmen
Federung vorn
Teleskopgabel
Federweg:
177 mm
Federbein hinten
Pro-​Link-​Schwinge
Federweg:
173 mm
Aufhängung hinten
Zentralfederbein
Bremsen vorne
Doppelscheibe
256 mm
Reifen vorne
100/90 19
Bremsen hinten
Einzelscheibe
240
Reifen hinten
130/80 17
ABS
Optional

Test: Honda XL 700 V Transalp

Tech. Daten; Hersteller; Test: Honda XL 700 V Transalp (Baujahr 2009) Auf ewig dein. Stephan. 17.04.2018 . Es gibt so Motorräder, die haben einen Ruf wie Donnerhall. Weil sie wunderschön sind (Ducati 916), retro (Yamaha SR 500) oder pfeilschnell (Suzuki Hayabusa) beispielsweise. Der erste Blick genügt: Das alles kann die Honda XL 700 V Transalp nicht mal im Ansatz vorweisen. Dafür ist das ...

XL700V: Transalp-Freunde Deutschland e.V.

Hier ein paar Daten und Bilder zum neuesten Spross in der Transalp-Familie. Über den unteren Link könnt Ihr Euch das Presseinfo zur Honda Transalp XL700V (2008) herunterladen. Transalp_presskit_DEDE_2008.pdf . 0.9 M: Technische Daten. Ihr könnt Euch hier das Datenblatt zur RD13 ansehen. HONDA_Transalp_Daten_de.pdf. 17.8 K: Kommentare: Keine Kommentare. Kommentar hinzufügen. Bitte hier nur ...

XL650V: Transalp-Freunde Deutschland e.V.

Die offizielle Pressemitteilung zur Einführung der Honda Transalp XL650V gibt es bei Honda und auch hier: Transalp XL650V-Story. Technische Daten. Motor: Flüssigkeitsgekühlter 52°-V2-Viertaktmotor, SOHC, 6 Ventile: Bohrung x Hub: 79 x 66 mm: Hubraum: 647 cm³ : Verdichtung: 9,2 : 1: Vergaser: 2 x 34 mm Gleichdruckvergaser mit Flachschiebern: Max. Leistung *1: 39 kW (53 PS) bei 7.500 min-1 ...

Geschichte

Die XL 700 V Transalp ist ein als Reiseenduro konzipiertes Motorrad des Fahrzeugherstellers Honda und wurde von 2007 bis 2012 gebaut.. Geschichte. Das Motorrad wurde am 2. Oktober 2007 auf der Pariser Motorradmesse Mondial du Deux Roues präsentiert und war nach der XL 400 V, XL 600 V und der XL 650 V bereits die vierte Generation, die unter dem Namen Transalp vermarktet wurde.

Honda Transalp, XL 600/ 650/700 V in Testberichten der ...

Nachfolgend nun eine kleine Auswahl von Motorrad-Zeitungen, in denen professionelle Testberichte zu diesem HONDA – Modell zu finden sind. Viele davon in unserem online-shop. Alles vorrätig sofort lieferbar : einfach hier mal klicken HONDA Transalp . XL 600 V => PD 06 + 10 XL 650 V => RD 10 + 11 XL 700 V => ab RD 13. und in Ruhe auswählen 🙂

Honda
Honda XL700V Transalp 2012.jpg
XL 700 V (RD 15)
XL 700 V
Hersteller: Honda
Verkaufsbezeichnung Transalp
Produktionszeitraum 2007 bis 2012
Klasse Motorrad
Bauart Enduro
Motordaten
V-Motor mit zwei Zylindern
Hubraum (cm³) 680
Leistung (kW/PS) 44 / 60 bei 7.750 min−1
Drehmoment (N m) 60 bei 6.000 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 172
Getriebe5 Gänge
Antrieb O-Ring-Kette
Bremsen vorn Ø 256 mm Doppelscheibenbremsen
hinten Ø 240 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1505
Maße (L × B × H, mm): 2255 × 905 × 1305
Sitzhöhe (cm) 83,7
Leergewicht (kg) 219
Vorgängermodell Honda XL 650 V Transalp
Wikipedia
Dieser Text basiert auf dem Artikel Honda XL 700 V Transalp aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Biker.de - Testbericht HONDA XL 600 V TRANSALP (PD06) 50 ...

honda xl 600 v transalp (pd06) Die von 1987 bis 1999 von Honda gebaute Reiseenduro hat einen wassergekühlten V-Motor mit zwei Zylindern und sechs Ventilen. Der Hubraum beträgt 583 cm³ und leistet 50PS bei 8.000 U/min. Das max.

Honda XL 700v transalp gebraucht - Mai 2020

Finde 2 Angebote für Honda XL 700v transalp gebraucht zu Bestpreisen, die günstigsten Motorräder ab € 3.599. Interessiert an mehr Inseraten? Entdecke auch Honda Motorrad zum Verkauf!

HONDA XL 700 V Transalp XL700V Transalp. Technische daten ...

Honda XL 700 V Transalp XL700V Transalp technischen daten. Geschätzter verbrauch. Leistung 43.955 kW. Höchstgeschwindigkeit. Tankinhalt 17 l. Gewicht 218 kg. Beschleunigung auf 100 km / h.

Honda XL 700 V Transalp - Wikiwand

Die XL 700 V Transalp ist ein als Reiseenduro konzipiertes Motorrad des Fahrzeugherstellers Honda und wurde von 2007 bis 2012 gebaut. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Honda XL 700 V Transalp .

Biker.de - Testbericht HONDA XL 650 V TRANSALP (RD10) 53 ...

Start » Motorräder » HONDA » Enduro/Reiseenduro/Supermoto Motorräder » XL 650 V TRANSALP (RD10) Jetzt bewerten Bilder hochladen Motorrad meinem Profil hinzufügen Kleinanzeige erstellen. HONDA XL 650 V TRANSALP (RD10) Allgemeines: Modellvariante: RD10: Technische Daten: Hubraum: 647 ccm: Leistung: 53 PS / 39 KW: Höchstgeschwindigeit: 169 km/h: Leergewicht: 211 kg: Zulässiges ...

HONDA - XL 700 V TRANSALP AB 2008 (RD 13 / e9*2002/24 ...

Motorradreifen für HONDA - XL 700 V TRANSALP AB 2008 (RD 13 / e9*2002/24****) - 700ccm von BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, HEIDENAU, METZELER, MICHELIN, PIRELLI.

Gebrauchtberatung Reiseenduros bis 3000 Euro - Stollenliebe

Technische Daten. Bauart: Zweizylinder-Viertakt-V, vier Ventile/Zyl., flüssigkeitsgekühlt Hubraum: 996 cm3 Leistung: 69 kW (94 PS) bei 8000 min-1 Drehmoment: 98 Nm bei 6000 min-1 Reifen: 110/80 R 19/ 150/70 R 17 Tankinhalt: 25 l Testverbrauch: 6,2 l/100 km + Komfort + Drehmoment + Haltbarkeit – Gewicht. Preise: Eine Facelift-Vara von 2007 kostet laut Schwackeliste knapp 5000 Euro, online ...

HONDA XL700V Transalp Teile und technische Daten - Webike ...

XL700V Transalp; Technische Daten; HONDA XL700V Transalp. Official Group. Specifications. Add to favorites. Bereitgestellt von Motor Magazine Ltd. Most Viewed Ranked 33 of 113 model im HONDA 401cc-750cc. Beste Marken. 4.0 (8 Bewertungen) Bestes Produkt. BRIDGESTONE BATTLECRUISE H50 [100/90 B19 M / C (57H)] Reifen. 105.62USD. 4.0 (12 Bewertungen) Bestes Produkt. DUNLOP K180FG [100 / 90-19 57P ...

HONDA XL 700 V Transalp. Technische daten des motorrades ...

Honda XL 700 V Transalp motorrad katalog. Motorrad spezifikationen. Geschätzter verbrauch. Verdichtungsverhältnis. Kraftstoffversorgung. Höchstgeschwindigkeit ...

HONDA XL 700 TRANSALP [RD13 | RD15] (2008 - 2012 ...

Reifenfreigabe für deine HONDA XL 700 TRANSALP / RD13 / RD15 HONDA XL 700 TRANSALP / RD13 / RD15 - 680 ccm (2008 - 2012) ... Technische Daten: Vorderreifen / Front: 100/90 R19 57H: Reifendruck: 2,0 bar: Felge: 2.15 x 19 TL / Speichenfelge ...

Honda XL 700 V Transalp 2008 Technische Daten

Technische Daten Motorräder » Technische Daten Honda » Technische Daten Honda XL 700 V Transalp » Honda XL 700 V Transalp 2008 Technische Daten Autos Honda XL 700 V Transalp 2008. Du bist bei technischen Daten: Honda XL 700 V Transalp 2008. Allgemein. Jahr: 2008. ...

Benzinverbrauch: Honda - XL 600 - Spritmonitor.de

Honda XL 600 V Transalp Benzin, 37 kW 4,27 Suziefreak: Honda Transalp Benzin, 37 kW 4,33 fengels: Honda XL 600V TransAlp PD10 Benzin, 37 kW 4,34 Tuuletallaja: Honda Transalp XL600VR Benzin, 35 kW 4,43 Davide2571: Honda TransAlp Benzin, 37 kW 4,47 shecar: Honda XL 600 V Transalp ...

Reifenfreigaben - HONDA

Technische Daten und Preis ... Transalp 650. RD10, 2000-2001 PDF (36 KB) RD11 PDF (73 KB) Transalp. RD13 PDF (22 KB) Varadero 1000. SD01, 1999-2000 PDF (127 KB) SD02, 2001-2002 PDF (23 KB) SD02, ab 2003 PDF (21 KB) VF750C. RC43 PDF (78 KB) VFR/VFR-ABS. RC46, 1998-2001 PDF (42 KB) RC46, ab 2002 PDF (25 KB) VFR750F. RC36, 1990-1993 PDF (61 KB) RC36, 1994-1997 PDF (63 KB) VT1100. VT1100C Shadow ...

Krad-Vagabunden.de - 100.000-km-Erfahrungsbericht

Zündkerzen haben ich alle 24.000 km gewechselt, obwohl Honda für die 700er Transalp im Gegensatz zu den alten Modellen 12.000 vorschreibt. Wir hatten mit der doppelten Nutzungsdauer keinerlei Probleme und das Kerzenbild war tadellos. Auch weil die Kerzen für die 700er Transalp im Ausland oft schwer zu bekommen sind, werde ich die 24.000er Wartungsintervalle beibehalten.

Honda Xl 700 V Transalp Motorradreifen, Pneus Online ...

Reifenkauf für XL 700 V Transalp (Honda) Sie möchten die Reifen Ihres Honda XL 700 V Transalp wechseln? Pneus Online bietet Ihnen Hilfe bei der Auswahl Ihrer Reifen Honda XL 700 V Transalpan. Leistungsstarke Qualitätsprodukte von den bedeutendsten Herstellern.Um Ihre Motorradreifen zu finden können Sie die Suchfunktion nach Abmessungen links verwenden.