Geflochtete Perfektion: thyssenkrupp Carbonfelgen für die neuesten Modelle der BMW S 1000 R und der BMW S 1000 XR

thyssenkrupp Carbonfelgen für die neuesten Modelle der BMW S 1000 R und der BMW S 1000 XR

image Fotos: Thyssenkrupp Carbon Components GmbH

- Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components für die neuesten Modelle BMW S 1000 XR und BMW S 1000 R erhältlich
- Felgen können ab sofort über die Website des Herstellers und das bestehende Händlernetzwerk bestellt werden

Die ultraleichten Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components sind nun auch für die neuesten Modelle von BMW Motorrad erhältlich. Zusätzlich zum bereits bestehenden Produktportfolio werden die Felgen ab sofort auch für die aktuellen Modelle der BMW S 1000 XR und der BMW S 1000 R angeboten.

Echte Superbike DNA haben nicht nur die BMW S 1000 XR und die BMW S 1000 R. Auch die ultraleichten Carbonfelgen von thyssenkrupp überzeugen sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Dank DOT E, JWL und ABE Zulassung dürfen die Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components weltweit auf öffentlichen Straßen gefahren werden.
Die ultraleichten geflochtenen Carbonfelgen haben unmittelbaren Einfluss auf die Charakterzüge des Motorrads. Die deutliche Gewichtsersparnis im Vergleich zu geschmiedeten Aluminiumfelgen bedeutet für den Fahrer eine spürbare Verbesserung der Agilität sowie der Bremseigenschaften und der Beschleunigung des Fahrzeugs. Gleichzeitig erfüllen die Felgen aus dem Hause thyssenkrupp allerhöchste Anforderungen an Stabilität und Sicherheit.

Auch interessant?

BMW S 1000 XR im Test Bj: 2020BMW hat der S1000XR ein Update verpasst. Was hat sich am 2020er Modell gegenüber dem Vorgänger geändert? Wir haben eine Runde gedreht und schildern un ... weiter
Pro & Kontra
Pro:
  • Seidenweicher, kräftiger Motor mit Leistung in allen Lebenslagen
  • Richtig guter QuickShifter
  • Sehr fein austarierte Maschine
  • Bremst extrem gut und dosierbar
  • jedes erdenkliche Zubehör verfügbar
  • fauchender und zugleich heiser Sound
Kontra:
  • Vibrationen bei höheren Drehzahlen
  • Der Fahrer steckt stets mit einem Bein im Gefängnis
  • QuickShifter, Heizgriffe und Tempomat nicht Serie
03.2025: BMW S 1000 XR Test
03.2021: BMW S 1000 XR im Test
07.2019: Test: BMW S 1000 XR
Anzeige
An unhandled error has occurred. Reload 🗙