%>
Die TRACER 9 GT+ hat einen leichten Deltabox-Rahmen aus CF-Aluminium-Druckguss. Er bietet eine hohe Verwindungsfestigkeit, die die Agilität eines Sportmotorrads mit hoher Stabilität verbindet. Für eine ausgezeichnete Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten in Kombination mit sportlichem Kurvenverhalten und agilem Handling vermitteln die Bridgestone S22-Reifen unter allen Bedingungen Vertrauen.
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Tracer 9 GT+ von Yamaha. Wir haben noch geschlossen und öffnen heute ab 9:00. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Yamaha Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Finanzierung und Leasing. Probefahrt; Zubehör Bekleidung und ...
Die TRACER 9 GT+ ist das erste Yamaha Motorrad mit adaptivem Tempomat (Adaptive Cruise Control, ACC). Das System passt anhand von vier verstellbaren Voreinstellungen die Reisegeschwindigkeit, Abbremsung und Beschleunigung automatisch der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs an und hält den Abstand konstant. So wird jede Fahrt entspannter.
Die TRACER 9 GT ist mit dem Quick Shift System (QSS) ausgestattet, das ein schnelleres und sanfteres Hoch- und Runterschalten ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht. Wenn der Sensor im Schaltgestänge einen Impuls erkennt, unterbricht das Motorsteuergerät das Antriebsdrehmoment des 890 cm³ CP3-Motors für einen kurzen Moment, um einen ruckfreien Gangwechsel zu ermöglichen, der die Balance und Stabilität des Fahrwerks beibehält und ein entspannteres Cruisen ermöglicht.
Für eine gute Kontrolle bei Nachtfahrten ist die TRACER 9 GT mit LED-Kurvenlicht ausgestattet, das mit zunehmender Schräglage heller wird. Und eine in 10 Stufen einstellbare Griffheizung hält die Hände warm. Und für ultimative Vielseitigkeit bei sportlicher Gangart ist dieses High-Tech-Performance-Bike mit dem Quick Shift System (QSS) ausgestattet, das sanfteres und schnelleres Hoch- und Runterschalten ohne Kupplungsbetätigung erlaubt.
TRACER 9 GT+. Angetrieben von Yamahas berühmtem 890 cm³ CP3-Motor liefert die TRACER 9 GT+ in allen Drehzahlbereichen eine herausragende Leistung. Ihr starkes, lineares Drehmoment sorgt zusammen mit dem verbesserten Quick Shift System zum Hoch- und Runterschalten für eine atemberaubende, nahtlose Beschleunigung – und die neuen, integrierten Fahrmodi machen die Abstimmung für unterschiedliche Verhältnisse einfach.
Die TRACER 9 ist jetzt mit einigen der fortschrittlichsten elektronischen Fahrhilfen ausgestattet, die dir bei unterschiedlichen Wetter- und Fahrbahnbedingungen zusätzliches Vertrauen und präzise Kontrollierbarkeit verleihen. Die kompakte 6-Achsen-IMU, die von der R1M abgeleitet wurde, regelt eine schräglagensensitive 3-Modi-Traktionskontrolle (Traction Control System, TCS), das Slide Control-System (Slide Control System, SCS), das Lift Control-System (Lift Control System, LIF) und das ...
Die Tracer 9 GT+ ist die erste Yamaha, die mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) ausgestattet ist. Dieses System bietet alle Vorteile der Geschwindigkeitsregelung sowie die Möglichkeit, automatisch einen festen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Während der Fahrt kann der Fahrer eine von vier verschiedenen Optionen für den Abstand wählen, die seinen individuellen Vorlieben entsprechen. Wenn das ACC-System aktiv ist, zeigt das neue 7-Zoll-TFT-Display ...
Maße & Gewicht Länge: 2.175 mm Breite: 885 mm Höhe: 1.430 mm – 1.470 mm Gewicht: 220 kg Maximale Zuladung: 194 kg Sitzhöhe: 810 mm – 825 mm Standgeräusch: 96 db (A) Fahrgeräusch: 75 dB (A) Kraftübertragung Kupplung: Ölbad, Mehrscheiben Schaltung: 6-Gang Antrieb: Kette Fahrwerk & Bremsen Rahmen: Brückenrohrrahmen Federelemente vorn:
Yamaha Tracer 9 (2021) 87 kW 119 PS: 890 cm³: 93 Nm: 0 kg: 810 mm - 825 mm: Alle Daten Yamaha Tracer 900 GT (2020) 84 kW 115 PS: 847 cm³: 88 Nm: 394 kg: k. A Alle Daten Yamaha Tracer 9 GT (2023) 87 kW 119 PS: 890 cm³: 93 Nm: 414 kg: 810 mm - 825 mm: Alle Daten Yamaha Tracer 900 (2017) 84 kW 115 PS: 847 cm³: 88 Nm: 390 kg: 845 mm - 860 mm: Alle Daten Yamaha Tracer 900 (2018) 84 kW 115 PS
Yamaha Tracer 7 & Tracer 7 GT – Touring-Nachschlag vom 11.11.2022; Yamaha MT-10 – die nackte Tracer auf Tour vom 17.07.2022; Erstvorstellung Yamaha Tracer 9 & Tracer 9 GT vom 24.03.2021; Yamaha Tracer 700 - Fahrtest vom 12.05.2020; Die neue Yamaha Tracer 700 - erste Fahreindrücke vom 02.03.2020
Yamaha Tracer 9 GT - Alle technischen Daten zum Modell Tracer 9 GT von Yamaha Technische Daten Motor Motortyp 4-Takt, 4 Ventile, DOHC, 3-Zylinder Hubraum 890 ccm Bohrung x Hub 78 mm x 62,1 mm Verdichtung 11,5:1 Leistung 87,52 kW (119 PS) bei 10000 U/min Drehmoment 7000 U/min Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Startsystem Elektro
Yamaha MT-09 Tracer ABS Motor – Yamaha MT-09 Tracer Bauart 3-Zylinder, Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, DOHC, 4 Ventile Hubraum 847 ccm Bohrung x Hub 78,0 mm x 59,1 mm Verdichtung 11,5 : 1 Schmierung Nasssumpf Nennleistung 84,6 kW (115PS) bei 10.000 /min Max. Drehmoment 87,5 Nm (8,9 mkp) bei 8.500 /min Gemischaufbereitung Elektronische Benzineinspritzung Kupplung Ölbad, Mehrscheiben …
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Tracer 9 GT+ von Yamaha. ... Yamaha Tracer 9 GT+ - Alle technischen Daten zum Modell Tracer 9 GT+ von Yamaha; Technische Daten. Motor . Motortyp. 4-Takt, 4 Ventile, DOHC, 3-Zylinder . Hubraum. 890 ccm. Bohrung x Hub. 78 mm x 62,1 mm. Verdichtung . 11,5:1. Leistung. 87,52 kW (119 PS) bei 10000 U/min. Drehmoment. 93 Nm bei 7000 U/min ...
Hinten hat sich an der Yamaha Tracer 9 2021 auch etwas getan: eine neue und um 60 Millimeter längere Schwinge ist nun an der Rahmeninnenseite montiert und sorgt dafür, dass es trotz kompakteren Rahmens bei 1.500 Millimeter Radstand bleibt. Assistenzsysteme Tracer 9 (2021) Mehrere Sensoren der sechsachsigen Messeinheit spielen ihre Daten ans Steuergerät, welches dann entscheidet, ob und wie ...
Neue Yamaha Tracer GT Farben. Der neue Tracer 900 GT sieht wunderschön und sehr modern aus. Wenn Sie Raffinesse und Schnelligkeit mögen, aber Ihr Fahrrad auch die perfekte Farbe haben möchten, werden Sie die Farben dieses neuen Modells lieben. Lernen Sie andere Modelle kennen und vergleichen Sie: KTM Adventure 790 2021; Ducati Monster 797 2021
Daten und Abmessungen; Reifenbreite vorne: 120 mm: Reifenhöhe vorne: 70 %: Reifendurchmesser vorne: 17 Zoll: Reifenbreite hinten: 180 mm: Reifenhöhe hinten: 55 %: Reifendurchmesser hinten: 17 Zoll: Länge: 2175 mm: Breite: 885 mm: Höhe: 1430 mm: Radstand: 1500 mm: Sitzhöhe von: 810 mm: Sitzhöhe bis: 815 mm: Gewicht fahrbereit (mit ABS) 220 kg: Tankinhalt: 19 l: Führerscheinklassen: A: Reichweite: 380 km
Tracer 9 GT Allgemein Typ Crossover UVP 14.449 € Abmessungen Länge 2.175 mm Höhe 1.430 mm Gewicht 220 kg Sitzhöhe 825 mm Radstand 1.500 mm Fahrleistungen & Reichweite Tankinhalt 18 l Verbrauch 5 l Reichweite 360 km Höchstgeschw. 210 km/h Motor & Kraftübertragung Motorbauart 3-Zylinder Reihe, Viertakt Zylinderzahl 3 Kühlung flüssig Hubraum 890 ccm
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Tracer 9 von Yamaha. Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Yamaha Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Finanzierung und Leasing Vermietung Umbauten. Probefahrt; Zubehör ...
Yamaha Tracer 9 2021 - Motor und Elektronik aus dem nackten Schwestermodell. Das neue CP-3 Triebwerk mit 889 ccm feierte erst kürzlich in der MT-09 Premiere und kommt jetzt natürlich auch in der TRACER 9 zum Einsatz. Vielleicht noch wichtiger als im Naked Bike ist, dass das maximale Drehmoment von 93 Nm bereits bei 7.000 U/Min anliegt.
Yamaha Tracer 9 GT+ auf 1000PS: Aktuelle Tests, News, Gebrauchte, Technische Daten, Preis, Reifen, Zubehör, Videos, Bilder zur Yamaha Tracer 9 GT+.
Die Yamaha Tracer 9 GT ist von Radachse zu Radachse 1.500 mm lang und ihre Sitzhöhe reicht von 810 bis 815 Millimeter. Mit einem fahrfertigen Gewicht von 220 kg ist die Tracer 9 GT etwas schwerer als die Tracer 900 GT mit 210 kg. In den Tank der Tracer 900 GT passen 18 Liter Sprit. Bei der Tracer 9 GT sind es 19 Liter Tankvolumen.
Höhe: 1375 mm Gewicht: 227 kg Maximale Zuladung: 179 kg Sitzhöhe: 850/865 mm Standgeräusch: keine Angabe Fahrgeräusch: keine Angabe Kraftübertragung Kupplung: Mehrscheiben-Ölbad Schaltung: 6-Gang Antrieb: Kette Fahrwerk & Bremsen Rahmen: Aluminium-Brückenrahmen, Motor mittragend Federelemente vorn: 41 mm Upside-Down-Gabel Federelemente hinten:
Der Yamaha Tracer 9 mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 890 Kubik steht die Kawasaki Versys 1000 SE mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 1.043 Kubik gegenüber.. Das maximale Drehmoment der Versys 1000 SE von 102 Newtonmeter bei 7.500 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 93 Nm Drehmoment bei 7.000 Umdrehungen bei der Tracer 9.
Yamaha Tracer 900 GT: Testfahrt, Daten, Preis | ADAC. Technische Daten Yamaha Tracer 900 GT. Herstellerangaben ; Motor/Getriebe. Dreizylinder-Viertakt-Reihenmotor, eine Ausgleichswelle, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 415 W, Batterie 12 V/9 Ah, mechanisch ...
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Tracer 9 von Yamaha. Wir haben gerade geschlossen Unsere Öffnungszeiten. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Yamaha Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Finanzierung und Leasing. Probefahrt; Zubehör Bekleidung und Zubehör ...
Der Yamaha Tracer 9 GT+ mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 890 Kubik steht die KTM 890 Adventure mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 889 Kubik gegenüber. Die Yamaha bietet mit 119 PS bei 10.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur KTM mit 105 PS bei 8.000 U / min.. Das maximale Drehmoment der 890 Adventure von 100 Newtonmeter bei 6.500 ...
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells Tracer 9 von Yamaha. Wir haben noch geschlossen und öffnen heute ab 10:00. Yamaha Motor Deutschland Yamaha Racing Racing International Racing National Straße Racing National Offroad. Yamaha Apps Fahrzeuge Unser Yamaha Fahrzeugbestand Motorräder Roller Konfigurator Power Products Finanzierung und Leasing. Probefahrt; Zubehör ...
Die Yamaha bietet mit 119 PS bei 10.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur Triumph mit 95 PS bei 8.750 U / min. Das maximale Drehmoment der Tracer 9 GT+ von 93 Newtonmeter bei 7.000 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 87 Nm Drehmoment bei 7.250 Umdrehungen bei der Tiger 900 GT. Bei der Tracer 9 GT+ federt vorne eine ...
Der Yamaha Tracer 9 GT mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 890 Kubik steht die Triumph Tiger 900 Rally Pro mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor mit 888 Kubik gegenüber. Die Yamaha bietet mit 119 PS bei 10.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur Triumph mit 95 PS bei 8.750 U / min.. Das maximale Drehmoment der Tracer 9 GT von 93 Newtonmeter ...
ABS irritiert mit groben Regelintervallen. Im Kapitel Bremsen punktet die Yamaha MT-09 Tracer ebenfalls, wenn auch mit leichten Abstrichen. Die vorderen Radialzangen an 298er-Scheiben packen mit geringer Handkraft sehr gut und prima dosierbar zu. Die Bremsanlage hinten funktioniert im besten Sinne unauffällig.
Yamaha Tracer 9 und Tracer 9 GT: Gewicht, Zuladung, Tankinhalt, Reichweite Während die Tracer 9 im Vergleich zur Vorgängerin ein Kilogramm abspecken konnte (es sind die gleichen gewichtsoptimierten Felgen im Einsatz, wie bei der MT-09) und nunmehr auf 214 kg Gewicht vollgetankt kommt, legte die Tracer 9 GT etwas zu und bringt nun 220 kg - mit montierten Koffern gar 230 kg - auf die Waage.
01.06.2022. Die Yamaha Tracer 7 bietet viel Spaß zum attraktiven Preis© Yamaha. Die Yamaha Tracer 7 ist ein Crossover-Zweizylinder auf Basis der MT-07. Sie bietet viel Fahrspaß für Einsteiger und Könner zu einem attraktiven Preis. Bis 2020 hieß das Modell Tracer 700. Fahrbericht, Infos, Bilder, technische Daten. Gute Ergonomie und Agilität.
Die Yamaha Tracer 9/Tracer 9 GT im ersten Test: Mehr Leistung, mehr Drehmoment, mehr Komfort aber auch einige ...
Der Yamaha Tracer 9 mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 890 Kubik steht die Kawasaki Versys 1000 S mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 1.043 Kubik gegenüber.. Das maximale Drehmoment der Versys 1000 S von 102 Newtonmeter bei 7.500 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 93 Nm Drehmoment bei 7.000 Umdrehungen bei der Tracer 9.
2021 (Tracer 9 and Tracer 9 GT) In 2021, Yamaha introduced a completely redesigned bike. The engine has increased in capacity and horsepower, and a new exhaust system helps meet Euro 5 emissions regulations. The frame is also completely new and so are the wheels. The swingarm is also new, and longer than the unit in the MT-09. The fairings, lighting system (based on the R1's), TFT dashboard (2 ...
Ausstattung, Technik & Zubehör Übersicht Kindersitze Reifen & Reifentests Assistenzsysteme & Daten Autonomes Fahren Ausstattung Oldtimer & Youngtimer Autokredit
Wie das Basismodell MT-09 profitiert auch die Tracer 9 von zahlreichen technischen Updates, die in mehr Leistung und einem geringeren Gewicht resultieren. Das Topmodell Tracer 9 GT bietet eine umfangreiche Serienausstattung und sogar ein elektronisches Fahrwerk. Das neue Topmodell Yamaha Tracer 9 GT bietet eine umfangreiche Serienausstattung und sogar ein elektronisches Fahrwerk von Kayaba ...
Ebenfalls serienmäßig an Bord hat die Tracer 9 GT LED-Kurvenlicht. Gesteuert wird das Kurvenlicht wie die Assistenzsystem von der neuen Sechs-Achs-IMU. Yamaha Tracer 9 und Tracer 9 GT werden ab März 2021 bei den Händlern stehen. Die UVP für die Tracer 9 beträgt 11.599 Euro, die 9 GT kostet 13.599 Euro.
Der BMW F 900 XR mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 895 Kubik steht die Yamaha Tracer 9 GT+ mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor mit 890 Kubik gegenüber. Die Yamaha bietet mit 119 PS bei 10.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur BMW mit 105 PS bei 8.500 U / min.