Technische Daten SV650 (SV650 (2020)) Modelljahr 2020 Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten Stand 31.10.2019. Nennleistung 56 kW / 8500 min-¹ (76 PS) Maximales Drehmoment 64 Nm / 8100 min-¹ Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h CO 2-Emission 93 g/km Kraftsto verbrauch 4,0 l/100km Tankinhalt 14,5 Liter Kraftsto (Mindestoktanzahl) Normal (oder höherwertig) 91 Oktan (ROZ) Bauart ...
Die Suzuki SV 650 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Die SV 650 wurde zwischen 1999 und 2010 in zwei Modellgenerationen produziert. Nachdem sie zunächst von der Gladius abgelöst wurde, erschien 2016 eine überarbeitete Neuauflage. Die erste Modellversion sah der etwas weniger erfolgreichen TL1000 sehr ähnlich. Der V2-Motor war dem der TL konzeptionell ähnlich, verfügte ...
Technische Daten Bearbeiten (bei zwei Werten gilt der erste für die SV650 und der zweite für die SV650S) Technische Daten gelten für das überarbeitete Modell ab 2003. Motor Bearbeiten. Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter 90° V2-Motor, 2 DOHC, 4 Ventile pro Zylinder Nasssumpfschmierung elektronische Benzineinspritzung
Der 2-Zylinder Motor der Suzuki SV650 (2020) hat 76 PS und vier Ventile pro Zylinder. Mit einem fahrfertigen Leergewicht unter 200 kg und SDTV Benzineinspritzung ist sie ein wendiges Streetbike.
Suzuki SV 650 2001 technischen daten. Geschätzter verbrauch. Leistung 52.15 kW. Höchstgeschwindigkeit 201,0 km/h. Tankinhalt 16 l. Gewicht 165 kg. Beschleunigung auf 100 km / h.
Suzuki | |
---|---|
![]() | |
SV 650 / SV 650 S (K1 bis K6); SV 650A / SV 650 SA (K7 bis K8) | |
Hersteller: | Suzuki |
Produktionszeitraum | 1999 bis 2010 & 2016 - |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike, Sporttourer |
Motordaten | |
Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter 90° V2-Motor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, eine Ausgleichswelle, zwei 39 mm Drosselklappen pro ZylinderAb 2003: elektronische Benzineinspritzung, ungeregelter Katalysator mit SekundärluftsystemAb 2007: Geregelter Katalysator und ABS | |
Hubraum (cm³) | 645,16 |
Leistung (kW/PS) | 53 / 72 bei 9.000 min−1 |
Drehmoment (N m) | 64 bei 7.200 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 220 Km/h Herstellervorgabe (230 Km/h laut Tacho) |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb, O-Ring-Kette, |
Bremsen | vo. 2 × 290 mm Scheibenbremse, 2-Kolben-Schwimmsättel / hi. 220 mm, 1-Kolben-Schwimmsattel |
Radstand (mm) | 1.440/1.430 |
Sitzhöhe (cm) | 78,5 |
Leergewicht (kg) | 197 |
Nachfolgemodell | Suzuki Gladius |
Dank ihrem agilen V2-Zylindermotor bieten die Suzuki SV650 Modelle ungebremsten Fahrspaß. Alle weiteren technischen Daten zu diesem Streetbike im Cafe Racer Style findest du hier.
Technische Daten Galerie. Suzuki V2 Sport jetzt im Custombike-Look (auch in 35kW erhältlich) 2016 hatte Suzuki die SV650 mit einem deutlicheren Schwerpunkt auf dem weiter unten ausgeführten V2-Motor vorgestellt. Die SV650 verfügte über eine grössere Motorleistung, eine in ihrer Klasse führende Kraftstoffverwertung, ein leichteres Gewicht und ein sportlicheres Kleid – all das in einem ...
Technische Daten - Suzuki SV 650. SUZUKI SV 650DatenMotor: Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-90-Grad-V-Motor, Kurbelwelle querliegend, je zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Mikuni-Gleichdruckvergaser, Ø 39 mm, Digitalzündung, keine Abgasreinigung, E-Starter, Drehstromlichtmaschine 300 W, Batterie 12 V/10 Ah ...
Die Suzuki LS 650 Savage ist ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Suzuki, das von 1986 bis 2000 für den deutschen Markt hergestellt wurde.In anderen Ländern wird ein nur wenig verändertes Modell unter dem Namen Boulevard S40 bis heute angeboten. Die Savage besitzt einen Quadrathuber-Einzylindermotor mit vier Ventilen und einer Ausgleichswelle.
Hier finden Sie die aktuellen technischen Daten des Modells SV 650 von Suzuki.
Suzuki SV 650 EUR 6.595,- 2020 645 ccm 76 PS Neu Kette EUR 6.595,- Händler aus Hessen ... Suzuki Virus II im Test auf der Landstraße. Bereits infiziert oder noch nicht Probe gefahren? 15. Mai 2019 — Pünktlich zur Swiss Moto hat Suzuki Switzerland die zweite Generation der legendären Virus an den Start geschoben. Ein radikales Power-Naked... Zum Testbericht. Suzuki GSX-S1000S Katana 2019 ...
Die Suzuki SV 650 verkaufte sich in diesem Jahr nur noch 1500-mal, im Jahr 2008 klägliche 500-mal. Das bedeutete das Aus für den deutschen Markt, und die SV 650 geriet etwas in Vergessenheit. Gut für Secondhand-Jäger, denn nun gilt erst recht: Preis niedrig, Fahrspaß hoch. Gebrauchte Suzuki SV 650 S auf markt.motorradonline.de. Gebrauchte Suzuki SV 650 auf markt.motorradonline.de ...
Der Burgman 650 Executive bietet reichlich Stauraum für alles, was man so braucht. Das beleuchtete 50-Liter-Hauptfach unter der Sitzbank bietet Platz für zwei Integralhelme. Wenn das Hauptfach für Gepäck benötigt wird, kann ein Helm mittels Kabelschloss außen angeschlossen werden. Drei Staufächer vorne bieten Platz für Karten und sonstige Dinge, die Du unterwegs griffbereit haben ...
Suzuki bringt auf Basis der SV die SV650X ABS mit Zweifarblackierung, Miniwindschild, abgesteppter Sitzbank und Stummellenker. Dass es keine 100 PS und 1200 Kubik braucht, um mit reizendem Retro-Charme die Herzen junggebliebener Zweirad-Romantiker zu erobern, bewies nicht zuletzt Triumphs Street Twin, deren 900er Twin allerdings auch nur neben den großen Bonneville-Schwestern klein wirkt.
Technische Daten, Ersatzteile und Zubehör für SUZUKI SV 650 (EURO 4) findest du in der Louis Bike-Datenbank.
Technische Daten. max. Leistung: 51 kW (69 PS) bei 8.800 min −1; 52 ... Suzuki DL 650 V-Strom. 1. Auflage. Bucheli Verlag, 2008, ISBN 978-3-7168-2096-4, S. 176 (Broschiert). Einzelnachweise. Weblinks. www.v-stromforum.de Suzuki Motorrad (Memento vom 18. April 2013 im Internet Archive), abgerufen am 11. Januar 2009; Technische Daten Modell 2012 (PDF; 41 kB) Suzuki Schweiz; Suzuki Motor ...
In der Flensburger KBA-Datei sind aktuell noch ca. 7.300 angemeldete Exemplare der Suzuki LS 650 SAVAGE aller Baujahre ausgewiesen und Preise liegen zwischen 700,- für „ab- gerockte“ LS 650-Low-Rider und 2.400,- € für gepflegte Exemplare der SAVAGE im Originalzustand mit unterdurchschnittlichen Laufleistungen. Sicherlich ist die LS 650 ein hübsches Exemplar der ernsthaften japanischen ...
Die Suzuki XF 650 Freewind ist ein Motorrad der Reiseenduro-Klasse mit Einzylindermotor, das von der Firma Suzuki ab 1997 gebaut und zwischen 1997 und 2003 auch nach Deutschland importiert wurde. Knapp 7000 Maschinen wurden bis heute in Deutschland zugelassen. Konzept. Die XF 650 zielte als leichte Einzylinder-Enduro auf die Kundschaft der ab 1993 mit großem Erfolg produzierten BMW F 650, der ...
Hier geht es zu den Technischen Daten der Suzuki V-Strom 650 (2019) mit Infos zur Technik, den Maßen und Gewichten sowie den Spezifikationen des Sport-Enduro-Tourers mit dem 71 PS starken V-Twin Motor.
SUZUKI SV 650 A 2017. CHARAKTERISTIK. TECHNISCHE DATEN; Modelljahr 2017, Stand: 05.01.2016 DAS TRIEBWERK; Bauart: V-Zweizylinder-Viertaktmotor (90°) Kühlsystem: Flüssigkeitsgekühlt Motorschmierung: Nass-Sumpf mit Wärmetauscher Hubraum: 645 cm³ Bohrung x Hub : 81 x 62,6 mm Verdichtung: 11,2 : 1 Ventilsteuerung: DOHC Ventile pro Zylinder: 4 Gemischaufbereitung: Elektronische SUZUKI SDTV ...
Suzuki Motorräder - Die aktuelle Modellpalette für die Saison 2019 ist online. Technische Daten und Farben der Modelle und Scooter, unser aktuelles Händler- und Werkstatt-Verzeichnis sowie Rückrufcheck und weitere Serviceleistungen sowie Downloads für Kunden und Interessenten. Ab jetzt mit tollen Angeboten und Vorsaisonpreisen! Nur gültig bis 31.3.2019.