Die Landesregierung in Tirol (Österreich) hat weitreichende Fahrverbote für Motorräder beschlossen. Ab dem 10. Juni dürfen auf vielen Strecken nur noch solche Motorräder fahren, deren Standgeräusch maximal 95 DB beträgt. Eine unsinnigere Lösung ist kaum denkbar. Das österreichische Bundesland Tirol sperrt ab dem 10. Juni 2020 im Bezirk Reutte die beliebten Ausflugsstrecken Bschlaber-, Hahntennjoch-, Lechtaler-,
Der Bundesrat hat am 15. Mai einen Beschluss gefasst, nach der Motorräder zukünftig nicht lauter sein dürfen als ein Rasenmäher. Auch Motorrad-Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen sollen ermöglicht werden. Der Beschluss wird in den Bundestag eingebracht, der diesem noch zustimmen muss. Die Geräuschemissionen von Motorrädern sollen nach dem Willen des Bundesrates deutlich reduziert werden. Dies soll durch eine Begrenzung
Der neue Tricity 300 hebt die Mobilität im Stadtverkehr auf ein neues Level. Das moderne Dreirad-Modell besticht durch das maximale Plus an Sicherheit und die Möglichkeit, es mit dem Autoführerschein zu fahren. Mit dem neuen Tricity 300 stellt Yamaha ein modernes Dreirad-Modell mit erstklassiger Ausstattung und hochwertiger Fertigungsqualität vor. Damit hebt Yamaha das Urban Mobility Segment auf ein neues Level. Sein dynamisches
Aufgrund von ergänzenden Maßnahmen zur Sicherung der Produktqualität bei der CBR1000RR-R Fireblade (SC82) hat sich die Auslieferung des Modells für Kunden und Händler verzögert. Es ist Teil der Firmenphilosophie von Honda, dass das Unternehmen seinen Kunden stets die technisch bestmöglichen Produkte zur Verfügung stellt. Aus diesem Grund stellt Honda höchste Anforderungen an die Qualität der verwendeten Teile und der Fertigung selbst.
Der Start in die Motorrad-Saison ist dieses Jahr verschoben - der Grund: Biken war wegen der Einschränkungen in der Corona-Krise bis Anfang Mai verboten. Dann kamen niedrige Temperaturen und schlechtes Wetter. Jetzt kann es aber langsam losgehen. Und auch wenn viele Biker - Schrauben liegt ja im Blut - die Maschine in den langen Wochen des Wartens besonders gut auf Vordermann gebracht haben: Natürlich muss auch der Fahrer fit sein,
Hallo flexibles, spielend leichtes Fahrerlebnis. Egal ob der Weg zur Arbeit, ein Landstraßen-Ausflug oder die große Tour: Die NC750X und NC750S schaffen die perfekte Balance. Wer sich beim Neukauf jetzt für eines der beiden Modelle entscheidet, kann mit einem Preisnachlass bis 1.200 Euro* rechnen. Nichts überzeugt mehr als innere Qualitäten, und davon haben die patenten NC-Modelle von Honda jede Menge zu bieten.
Young Star Promotion: Yamaha gewährt ab sofort beim Neukauf einer Tracer 700 (alle Baujahre) oder MT-07 (alle Baujahre) oder XSR700 (alle Baujahre – einschließlich XTribute) 500,- € Führerscheinzuschuss*. *Die Aktion gilt ab sofort und endet am 30.09.2020. Voraussetzung: Der Führerschein der Klasse A2 oder A wurde im letzten halben Jahr, frühestens jedoch am 01.07.
Welches ist dein Favorit? Honda stellt die zwölf aufsehenerregenden CB1000R-Custombikes des letzten „Wheels & Waves“-Festivals zur Abstimmung. Einfach auf der Website www.hondacustoms.com/de die Motorräder in die persönliche Geschmacks-Reihenfolge bringen und das „Siegerbike“ als Desktop- und Smartphone-Hintergrund herunterladen. Ehrensache ist der direkte Link zu Facebook™, Twitter™ und WhatsApp™, damit deine
Keine Einschränkungen bei Service und Prüfungen: Hauptuntersuchung, andere technische Checks und Abnahmen sind bundesweit problemlos möglich. Mehr als 2,7 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) führt TÜV Rheinland Jahr für Jahr bundesweit durch. Doch gilt das auch in Zeiten der Corona-Krise? Funktioniert die TÜV-Prüfung sicher und ohne Gesundheitsrisiken für Kunden und Sachverständige? Die einfache Antwort lautet: Ja – und zwar
Benzin im Monatsmittel so günstig wie zuletzt 2009 Der Preisrückgang an den Tankstellen setzt sich weiter fort: Benzin und Diesel waren auch um April wieder deutlich günstiger als noch im Vormonat. Laut monatlicher Marktauswertung des ADAC, kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,171 Euro und damit über elf Cent weniger als im März. Bei Diesel war der Rückgang mit 7,2 Cent auf 1,082 Euro je Liter etwas
Selten waren die Straßen so leer wir in Corona-Zeiten. Wer meint, deshalb ein bisschen mehr Gas geben zu können, wird ab Dienstag allerdings noch härter dafür bestraft. Innerorts droht ab einer Geschwindigkeits-Überschreitung von mehr als 21 km/h ein einmonatiges Fahrverbot, außerhalb von Ortschaften ist der Lappen ab 26 km/h zuviel weg. Damit wurde die bisherige Grenze um 10 beziehungsweise 15 km/h abgesenkt. Was die Punkte angeht
Beim Kauf eines neuen Helms auf die Norm ECE 22-05 achten Die Warnweste: für viele uncool – aber ein großes Sicherheitsplus Die ersten Kilometer in der frischen Motorradsaison sind eine besondere Freude für viele Biker. Für die vorausschauenden unter ihnen beginnt sie nicht mit dem Helmaufsetzen und dem Starten der Maschine. Sie nehmen sich etwas Zeit für das Vorbereiten der Schutzkleidung. Die GTÜ
🍪Diese Webseite nutzt Cookies um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihr Surferlebnis zu personalisieren.Wenn Sie auf OK klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz. Datenschutzhinweise
Fahrverbot für Motorräder in Tirol
Blog
Sonntags-Fahrverbot für Motorräder?
Blog
Der neue Tricity 300
Blog
CBR1000RR-R Fireblade
Blog
Endlich wieder die Freiheit genießen
Blog
Your way to ride!
Blog
Yamaha-Führerscheinzuschuss
Blog
Jetzt abstimmen:
Blog
TÜV in Zeiten von Corona
Blog
Spritpreise sinken
Blog
Tempobußen
Blog
Schutzkleidung für Motorradfahrer
Blog