








Voge DS 900 X im Test
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Fotos: Motorradtest.de
Wer oder was ist eigentlich "Voge"?
Der chinesische Zweirad-Hersteller Voge ist in Deutschland vielen Bikern noch nicht so gut bekannt. Das Angebot von Voge erstreckt sich von Scootern über Naked- und Adventure-Bikes sowie ein paar Classic- und Enduro-Bikes. Bislang handelte es sich um eher kleinere Maschinen bis 650 ccm, die neue DS 900 X ist also das erste große Adventure-Bike von Voge. Voge ist die Premium-Marke von Loncin, einem der größten chinesischen Motorrad-Hersteller. Loncin wiederum kooperiert mit BMW Motorrad und baut nicht nur die beiden C 400 Roller, sondern auch die Reihentwin Motoren der F-Modelle von BMW.
Schon rein optisch kommt die Voge DS 900 X mächtig daher. Sie ist etwas größer und länger als die BMW F 900 GSA, dafür mit 238 kg aber etwas leichter. Der Radstand von 1,58 macht schnell klar: Hier steht ein ausgewachsenes Adventure-Bike mit viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Sitzhöhe von 850 mm ist gut gewählt. Es fühlt sich souverän an, das Bike ist aber auch für normal große Menschen noch gut beherrschbar und rangierbar.
360 Grad Rundgang um die Voge DS 900 X
Technik der Voge DS 900 X
Die DS 900 X ist technisch erstaunlich komplett ausgestattet. Es gibt ein großes und gut ablesbares 7 Zoll TFT-Farbdisplay mit allerlei Anzeigen wie z.B. Reifendruck, Außentemperatur und Status von Heizgriffen und Sitzheizung. Alle hier genannten Features sind übrigens in Serie an Bord!
Eine Handy-Connectivity gibt es auch, leider konnten wir zum Testzeitpunkt die Navigation nicht testen, weil die Navi-App noch nicht fertig war. Auch die integrierte HD-Frontkamera wollte noch nicht so recht, aber das wird sicherlich demnächst dank frischer Apps kein Problem mehr sein.
Die Voge DS 900 X bietet natürlich ebenfalls eine Traktionskontrolle und ein 2-Kanal ABS. Verzichten muss man hingegen auf Schräglagen-Sensorik, was bei diesem Preis allerdings auch verständlich ist. Erfreulich sind die beiden gut nutzbaren USB-Buchsen und eine zusätzlicher 12 Volt-Anschluss im Cockpit unterhalb der zweifach verstellbaren Scheibe.
Die Beleuchtung kommt in Voll-LED inkl. der Blinker. Es gibt eine Warnblinkanlage und sogar Nebel-Zusatzleuchten sind montiert. Diese bieten eine Abbiege-Funktion: Beim Blinken beleuchtet die jeweilige Seite nachts den Weg in die Kurve. Das funktioniert allerdings nicht automatisch, sondern nur beim Blinken. Gleiches gilt für den Totwinkel-Assistent, der bei der Voge DS 900 X ebenfalls zur Serienausstattung gehört.
Puh, diese umfangreiche Ausstattung dürfte so manchem Konkurrenten die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Weitere Beispiele gefällig? QuickShifter, Handprotektoren, Hauptständer, Sturzbügel, Frontkamera mit SD-Kartenrecorder, Tempomat, Lenkungsdämpfer, Keyless Go etc.
Schöner Edelstahl-Auspuff und tirolfreundliche 93 dbA Standgeräusch.So fährt sie sich
Bevor es losgeht, machen wir einen kleinen Soundcheck. Die Maschine klingt kernig, ohne dabei aufdringlich zu werden. Das Standgeräusch liegt bei umweltverträglichen 93 dbA und so klingt sie auch. Nicht zu laut, aber auch nicht zu zahm. Die DS 900 X hat einen schönen Edelstahl-Endtopf mit einer Abdeckung für die Beine des Beifahrers im Carbon-Look.
Der neue 900er Reihentwin mit 95 PS und 95 Nm Drehmoment.
Brembo 4-Kolbenzangen an 305er Doppelscheiben - bremst gut!

Die Garantie für die Voge DS 900 X liegt bei zwei Jahren. Der Service ist nach 10.000 Kilometern oder einmal pro Jahr fällig. das sind durchaus übliche Werte. Wettbewerber gibt es in dieser Klasse viele (siehe folgender Link), aber keine Maschine bis auf die CF-Moto 800 MT kommt auch nur annähernd an den Preis der Voge DS 900 X heran. Mit einem Alu-Kofferset ist sie übrigens schon für 10.800 Euro zu haben - ein echter Knüllerpreis.
>>> Voge DS 900 X vs. Adventure-Bikes der Mittelklasse <<<
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre
- Preis: 9.499 €
- Verfügbarkeit: ab 05/2024
- Farben: Silber, Schwarz





























