Nach der W800 Street und der W800 Cafe kommt nun schlicht die W800, welche stark an Kawas W1 aus der Mitte der Sechziger Jahre erinnert. Das klassische Basis-Modell setzt auf den luftgekühlten Königswellen-Zweizylinder mit 773 cm³ Hubraum und 48 PS bei 6.000 U / min und 62,9 Nm Drehmoment bei 4.800 U / min., genauso wie die bereits bekannten Modelle W 800 Street und W 800 Café. Allerdings wurde der Motor für die Euro 5-Norm in vielen Punkten angepasst. Der Doppelschleifenrahmen der W800 hat größere Rohre und auch die Gabel wurde verstärkt. Außerdem neu ist das größere 19 Zoll Vorderrad, ein neu geformter Rohrlenker, eine Anti-Hopping-Kupplung sowie ein weiterentwickeltes ABS. Die W800 besticht durch ihre gelungene Retro-Optik mit vielen Chrom-Teilen, neuen Retro-Blinkern und einem insgesamt gelungenen klassischen Look.
Gerade bei sommerlicher Hitze ist es notwendig, dem körperlichen Flüssigkeitsmangel unterwegs unbedingt vorzubeugen und darauf zu achten, ausreichend zu trinken. Beim Mangel an
Eine Frau. Ein Motorrad. Eine Welt. Wie ich mit dem Motorrad die Welt umrundete und was ich von ihr lernte. Deine Welt. Dein Job. Deine Freunde. Dein Leben, wie du es kennst. Stell dir vor, du
Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wird BMW Motorrad fünf neue Fahrzeuge für die Heritage Erlebniswelt enthüllen. Die Weltpremieren finden im Rahmen einer online Präsentation ab
Das Jahr 2020 fängt in Bezug auf die Motorrad-Neuzulassungen gut an. Insgesamt wurden 4.446 Bikes verkauft. Das ist gegenüber dem Januar 2019 ein Plus von satten 37 Prozent! Allerdings sollte
🍪Diese Webseite nutzt Cookies um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihr Surferlebnis zu personalisieren.Wenn Sie auf OK klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz. Datenschutzhinweise
Wasser marsch!
News
Buchtipp: Lea Rieck
News
BMW Motorrad feiert fünf Weltpremieren.
News
Motorrad Neuzulassungen Januar 2020
News