Neu: Triumph Sportenduros TF 450-E und TF 250-E

Wenn es richtig hart wird, laufen sie zur Höchstform auf

Neu: Triumph Sportenduros TF 450-E und TF 250-E Fotos: Triumph

TRIUMPH präsentiert die neuen Sportenduros TF 450-E und TF 250-E

 
Von vielen Fans des Offroadsports wurden sie schon erwartet – jetzt sind die beiden neuen Sportenduros TRIUMPH TF 450-E und TRIUMPH TF 250-E endlich da. Beide Bikes kommen mit einem vollständig neu entwickelten Antriebsstrang, der in enger Zusammenarbeit mit Enduro-Weltmeistern entwickelt wurde. Herausgekommen sind zwei Motorräder, die mit ihrem besonders leichten Aluminiumrahmen maximale Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten mit bester Stabilität in schnellen Passagen verbinden. Mit an Bord sind außerdem ein Ergonomiepaket für hohen Fahrkomfort, Premium-Komponenten und die neueste Offroadtechnologie.
 

Mit den beiden neuen Sportenduros TF 450-E und TF 250-E für 2026 präsntiert TRIUMPH zwei Motorräder mit Sieger-Genen in der DNA. Entwickelt wurden sie in enger Zusammenarbeit mit dem fünfmaligen Weltmeister Iván Cervantes und dem viermaligen Enduro-Weltmeister Paul Edmondson – zwei Vollprofis, die genau wissen, worauf es sowohl in Wettbewerben und auf Trails bei fahrtechnisch anspruchsvollen Passagen wie auch auf in schnellen Streckenabschnitten ankommt. Daher wurden die mit bestem Know-how und höchster Präzision entwickelten Motoren mit 450 cm3 und 250 cm3 von den TRIUMPH Ingenieuren mit einem sehr leichten Aluminium-Chassis auf Basis eines neuen Zentralrohr-Rahmens mit zwei Unterzügen verbunden, das mit agilem Handling in langsamen Passagen und hoher Highspeed-Stabilität punktet.

Beide neuen Modelle sind mit Komponenten von Premium-Herstellern ausgerüstet und haben State-of-the-art Offroad-Technologie an Bord. Außerdem kommen sie mit einem Ergonomie-Paket für den Fahrer und einem vom Rennsport inspirierten Style. Das schlanke Bodywork, die markanten Details in der Farbe „TRIUMPH Performance Yellow“ und eine integrierte LED-Beleuchtung geben den Motorrädern einen aggressiven, unverwechselbaren Look.

Auch diese beiden neuen Modelle sind – wie von TRIUMPH gewohnt – qualitativ auf höchstem Niveau und besonders zuverlässig. Unterstützt wird das durch besten Support weltweit mit einem internationalen Netz spezialisierter Händler und einem hochmodernen Versorgungssystem, das eine 24/7-Teilebestellung ermöglicht.

Steve Sargent, Chief Product Officer bei TRIUMPH Motorcycles: „Mit diesen beiden neuen Modellen fällt für uns der Startschuss im Bereich der Enduro-Wettbewerbe. Mit dabei haben die beiden Motorräder fortschrittlichste Entwicklungen in Sachen Enduro-Performance und -Technologie. Das Chassis und die Motor-Plattform der Enduromodelle sind brandneu und werden für das Jahr 2026 bei Performance, Handling, Komfort und Nutzerfreundlichkeit neue Standards setzen. Damit erfüllen sie sowohl die Ansprüche von Profis, als auch von Amateur-Fahrern. Durch die Zusammenarbeit mit dem Team von Paul Edmondson wurden diese Bikes unter realen Bedingungen getetestet. So konnten wir die Agilität und Performance dieser Modelle verbessern und damit sicherstellen, dass sie einen hervorragenden Job machen – egal, ob sie von einen Enduro-Neuling oder einem Wettbewerbsprofi gefahren werden. Dieses Level an Allround-Nutzbarkeit und Spitzenleistung gab es in diesem Bereich noch nie.“

Paul Edmondson hat bei der Entwicklung und den Tests der neuen Enduro-Bikes eine wichtige Rolle gespielt. Außerdem wird er das neue TRIUMPH Factory Racing Enduro Team anführen, das ab April bei der EnduroGP-Meisterschaft an den Start geht. „Die Enduro-Bikes von TRIUMPH sind für anspruchsvolle Offroadaufgaben gemacht und zeichnen sich durch präzises Handling, leistungsstarke Motoren und eine im Rennsport erprobte Konstruktion aus. Auch unwegsame Trails, steile Anstiege und alle Unwägbarkeiten der Topografie sind für sie kein Problem“, so Edmondson. „Ob fahrtechnisch anspruchsvolle Enduro-Passagen oder unerschlossene Wildnis – diese Motorräder bieten eine außergewöhnliche Performance, beste Kontrolle und höchste Langlebigkeit und ermöglichen es so den Fahrern, über sich hinauszuwachsen. Wir haben alle hart daran gearbeitet, diese neuen Modelle so wendig, schnell und leicht wie möglich zu machen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität oder der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.“
 

Maßgeschneidert für eine herausragende Enduro-Performance

Die Antriebsstränge der beiden neuen Enduro-Modelle mit 250 cm3 und 450 cm3 wurden von TRIUMPH entwickelt, um Rennen zu gewinnen.

Der Motor der TF 450-E ist ein flüssigkeitsgekühlter 450 cm3-Einzylinder mit beeindruckender Power und linearer Drehmomententfaltung. Eine gleichmäßige, bestens kontrollierbare Beschleunigung ist so bei den unterschiedlichen Bedingungen sichergestellt – von fahrtechnisch anspruchsvollen Anstiegen bis zu High-Speed-Geraden.

Damit ist die TF 450-E speziell für außergewöhnliche Leistungen bei Highspeed-Enduro-Rennen ausgelegt. Sie ist ideal für erfahrene Fahrer, die Leistung, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit auf offenen Trails und im hügeligen Gelände benötigen. Mit mehr Drehmoment im unteren und mittleren Bereich sind anspruchsvolle Anstiege, Sanddünen und Abschnitte mit wenigen Gangwechseln für die TF 450-E kein Problem. Ihre gleichmäßig-steuerbare Leistungsabgabe und der bestens kontrollierbare Motorcharakter sorgen dafür, dass Fahrer die Traktion des Hinterrads und die unmittelbare Kraftübertragung an den Boden geradezu „spüren“ können.

Der brandneue 250 cm3-Enduro-Motor von TRIUMPH ist der leistungsstärkste seiner Klasse und liefert reaktionsschnelle, gut zu kontrollierende Leistung mit einem zielgerichteten Charakter. Er ist perfekt für anspruchsvolle Abschnitte und die Herausforderungen von engen Enduro-Strecken. Das macht ihn ideal für jene Fahrer, die maximalen Spaß und eine einfach handzuhabende Performance suchen.

Mit einer Leistung von 42,3 PS, einem Drehmoment von 27,8 Nm, einer breiten Leistungskurve mit viel Power am unteren Ende ist die TF 250-E herausragend bei langsamen, fahrtechnisch anspruchsvollen Abschnitten und bietet durchgehend bis zu einer Maximaldrehzahl von 12.800 U/min eine hohe Leistung.

Beide Antriebsstränge wurden mit einer höheren Schwungmasse als der Motocross-Motor entwickelt und bieten daher im Rennen eine stabilere, kontrollierbare Leistungsabgabe unter verschiedenen, unvorhersehbaren Bedingungen. Ergänzt wird dies durch ein Sechsganggetriebe mit Exedy-Rennkupplung, die sanfte, kupplungsfreie Hochschaltvorgänge ermöglicht und es dem Fahrer damit ermöglicht, den Schwung in engen, fahrerisch anspruchsvollen Abschnitten beizubehalten.

Fortschrittliche Motormanagementsysteme für Kraftstoffeinspritzung und Zündung sorgen für eine effiziente Leistungssteuerung und gewährleisten auch bei anspruchsvollen Fahrten spontane Gasannahme und zuverlässige Leistung. Ein maßgeschneidertes Dellorto-Drosselklappensystem mit 44 mm Durchmesser bietet eine Luftbypass-Einrichtung für Kaltstarts und eine manuell einstellbare Leerlaufdrehzahl.

Edle Titanventile von Del West und ein geschmiedeter Aluminiumkolben von König sorgen für eine konstante Leistung bei längerem Betrieb mit hoher Drehzahl und reduzieren den Wartungsaufwand erheblich.

Bei der TF 450-E sind der Kolbenbolzen und die Kipphebel zusätzlich mit Diamond Like Carbon (DLC)-Beschichtungen versehen, die die Haltbarkeit verbessern und die Reibung verringern. Besonders bei langen, anspruchsvollen Fahrten sind eine gleichmäßige Motorkühlung und eine zuverlässige Leistungsabgabe wichtig. Zum Einsatz kommt hier ein Hochleistungskühler mit Zusatzlüfter. Außerdem setzen beide Modelle auf einen zweistufigen Luftfilter von Twin-Air, der ohne Werkzeug gewechselt werden kann.

Preise und Verfügbarkeit

Die TF 250-E ist in Deutschland für 10.995 Euro erhältlich, die TF 450-E kostet 11.595 Euro.

Bestellungen können ab sofort in den TRIUMPH Motocross- und Enduro-Zentren aufgegeben werden. Ausgeliefert werden die Motorräder ab April 2025.

Weitere Informationen zu den Modellen TF 450-E und TF 250-E gibt es hier.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙