%>

Honda XL 750 Transalp

Honda XL 750 Transalp: Neu und mit 92 PS - MOTORRAD

Die neue XL 750 Transalp wartet mit zweifach einstellbarem ABS und 5-stufiger Traktionskontrolle auf, an die eine Wheelie-Control gekoppelt ist. Die Motorleistung kann über 4 verschiedene Mappings abgerufen werden, die Motorbremse ist in 3 Stufen einstellbar. In 4 Fahrmodi sind die einzelnen Systeme kombiniert, zusätzlich sind alle Parameter im User-Modus frei konfigurierbar. ABS und Traktionskontrolle können wahlweise komplett abgeschaltet werden. Gesteuert werden die ...

Honda XL750 Transalp (2023): Debüt der Neuauflage auf EICMA 2022

Die Honda XL750 Transalp der Neuzeit wird von demselben 755-ccm-Unicam-Parallel-Twin-Motor mit acht Ventilen und einer 270-Grad-Kurbel angetrieben, der auch in der CB750 Hornet zu finden ist. Er...

Honda XL 750 Transalp: Die Rückkehr der Dauerläuferin

Honda hat nach zehn Jahren endlich eine neue Transalp vorgestellt. Die XL 750 Transalp sieht ihrer Vorfahrin zum Glück sehr ähnlich. Ihr Tank ist mit 16,9 Litern zwar groß genug für...

Honda XL750 Transalp | Tourenfahrer

Das Cockpit wartet mit einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay auf, das Smartphone-Konnektivität für Android und iOS Geräte mittels Honda Smartphone Voice Control System bietet. Technische Daten XL750 Transalp. Motorbauart. Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor, eine obenliegende Nockenwelle, vier Ventile pro Zylinder, 270 Grad Zündfolge.

Honda XL750 Transalp 2023 - Das ADV-Bike für Stadt und Land

Die XL750 Transalp ist durchaus üppig ausgestattet. Vier Fahrmodi stehen zur Auswahl: Sport, Standard, Rain und Gravel. Die Leistungsentfaltung kann in vier unterschiedlichen Stufen geregelt werden, die Motorbremse in drei, das ABS in zwei und die Honda Selectable Torque Control (Traktionskontrolle) mit integrierter Wheelie Control in fünf Stufen. Die Traktionskontrolle und das hintere ABS können auch ganz ausgeschaltet werden.

Honda | XL750 Transalp | Übersicht | Mittelgroßer Adventure-Tourer

Wir haben die Transalp zur perfekten Begleiterin auf Abenteuern gemacht – wohin auch immer sie führen. Kein Teil zu viel. Design und Merkmale sind robust und zweckmäßig. Im Stadtverkehr, auf der Autobahn oder auf endlosen Trails – die schlanke Mittelsektion und die elegante aerodynamische Verkleidung sorgen für Freiheit und Windschutz. Die wunderschöne Tricolour-Lackierung ist selbstverständlich eine Hommage an die originale XL600V und markiert die Rückkehr einer Ikone.

Honda XL750 Transalp 2023 In der Mitte des Abenteuers

Die neue Honda XL750 Transalp bietet daher ein konventionelles ABS und eine ebenso konventionelle Traktionskontrolle; ...

EICMA 2022: Honda XL750 Transalp | AUTODINO

Honda XL750 Transalp. Als Antrieb dient der Honda XL750 Transalp ein neu entwickelter Parellel-Twin mit 755 Kubikzentimetern Hubraum und 92 PS (68 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Newtonmetern. Die Speichenräder (21 bzw. 18 Zoll) tragen Schlauchreifen.

Honda XL750 Transalp (2023): Debüt als Neuauflage auf der EICMA

Die Honda XL750 Transalp der Neuzeit wird von demselben 755-ccm-Unicam-Parallel-Twin-Motor mit acht Ventilen und einer 270-Grad-Kurbel angetrieben, der auch in der CB750 Hornet zu finden ist. Er ...

2023 Honda XL750 Transalp

Die neue Honda XL750 Transalp tritt das Erbe des beliebten Vorgängers an – ob in der Stadt oder rund um die Welt, sie spricht eine neue Generation von Fahrern an, die ihre Allroundqualitäten schätzen, wohin der Weg auch führt. Ihr 8-Ventil Parallel-Twin Motor liefert 92 PS (67,5 kW) Leistung und ein Drehmoment von 75 Nm. Throttle By Wire (TBW) bietet vier Fahrmodi und einen individuell konfigurierbaren User Mode, eine 5-stufige Honda Selectable Torque Control (HSTC) mit ...

Honda XL750 Transalp: Noch ein Preis-Schocker? - speedweek.com

Die Honda XL750 Transalp wird in Weiss, Schwarz und Grau erhältlich sein. Vier Ausrüstungspakete (Adventure, Rally, Comfort, Urban und Touring) können optional dazubestellt werden. Ebenso wird...

Honda XL750 Transalp 2023 - Das ADV-Bike für Stadt und Land

Chassis, Fahrwerk & Gewicht der Honda XL750 Transalp 2023. In der Reiseenduro-Mittelklasse ist das Gewicht fast noch wichtiger, als die Endleistung. Deswegen hat Honda auch das Chassis kompakt gehalten. Der Stahl Diamantrahmen wiegt nur 18,3 kg und ist somit 10% leichter, als der Rahmen der kleineren CB500X.

Die neue Honda XL750 Transalp ist da! - Transalp-Freunde Deutschland e.V.

Endlich ist sie da, die neue Transalp XL 750. Wer genau hinschaut wird etwas vermissen. Richtig! Es fehlt das V in der Typenbezeichnung. Die neue Transalp kommt mit einem Reihen-Zwei-Zylinder daher. Der alte V-Motor ist passé.

Neumodell 2023: Honda XL750 Transalp - tuningblog.eu

Deutsch . Die neue Honda XL 750 Transalp tritt an, das Erbe des beliebten Vorgängers fortzuführen, in der Stadt, in der Ferne oder rund um die Welt; und zielt auf Motorradfahrer, die patente Allroundqualitäten schätzen, wohin der Weg auch führt. Der neu entwickelte Achtventil-Parallel-Twin bietet lebendige 92 PS (67,5 kW), schöne ...

Honda bringt 2023 die Transalp zurück - Nippon-Classic.de

Motor und Fahrwerk der Honda XL750 Transalp 2023. Die XL 750 tritt in der Tricolour-Variante nicht nur farblich, sondern auch stilistisch das Erbe der legendären Zweizylinder-Enduro von 1987 an. Als Antrieb dient der neuen Honda Transalp ein neu entwickelter Parallel-Twin mit 755 Kubikzentimetern Hubraum, der ebenfalls in der auf der Intermot präsentierten Honda Hornet seinen Dienst verrichtet.

Test: Honda XL 700 V Transalp - motorradtest.de

Vorteil Honda: Der Komfort ist mehr als ordentlich. Das allerdings hat eine Kehrseite, denn die Honda ist schon leicht unterdämpft. Im Test (siehe auch das Video) könnte es mit ein Grund dafür sein, dass die Honda auf Asphalt bei manchen Geschwindigkeiten leicht mit dem Lenker wedelt. Dieser Effekt könnte auch auf die eher grobstolligen Reifen zurückzuführen sein, insgesamt störend ist das allemal - egal, wo es herkommt.

Honda | XL750 Transalp | Technische Daten und Preis | Mittelgroßer ...

Erhalte die vollständigen technischen Daten der Honda XL750 Transalp zu Motor, Getriebe, Abmessungen, Gewicht, Bereifung, Fahrwerk und Bremsen. Honda | XL750 Transalp | Technische Daten und Preis | Mittelgroßer Adventure-Tourer

Honda XL750 Transalp 2023 vs. Suzuki V-Strom 1050 2022

Der Honda XL750 Transalp mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 755 Kubik steht die Suzuki V-Strom 1050 mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 1.037 Kubik gegenüber. Das maximale Drehmoment der V-Strom 1050 von 100 Newtonmeter bei 6.000 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 75 Nm Drehmoment bei ...

2023 HONDA XL750 TRANSALP, aber nur ohne DCT erhältlich

Ich werde die Transalp sicherlich probefahren, aber da ich nie Offroad fahre und bei Honda hauptsächlich wegen dem DCT gelandet bin, ist hier eher Skepsis meinerseits vorhanden, dass sie für mich passt.

Honda Transalp Motorrad im Gebraucht-Check: legendär zuverlässig - AUTO ...

Die Honda Transalp – von Fans liebevoll "Transe" genannt – ist eines der begehrtesten Gebrauchtmotorräder am Markt. Was ist beim Kauf zu beachten?

Honda XL750 Transalp 2023 vs. Yamaha Tenere 700 2023

Die Honda hat mit 92 PS bei 9.500 Umdrehungen ein ordentliches Mehr an Leistung im Vergleich zur Yamaha mit 73 PS bei 9.000 U / min. Das maximale Drehmoment der XL750 Transalp von 75 Newtonmeter bei 7.250 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 68 Nm Drehmoment bei 6.500 Umdrehungen bei der Tenere 700.

Honda XL750 Transalp 2023 vs. KTM 890 Adventure R 2022

Der Honda XL750 Transalp mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 755 Kubik steht die KTM 890 Adventure R mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 889 Kubik gegenüber.. Das maximale Drehmoment der 890 Adventure R von 100 Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 75 Nm Drehmoment bei 7.250 Umdrehungen bei der XL750 Transalp.

Honda XL750 Transalp 2023 vs. KTM 790 Adventure R 2020

Der Honda XL750 Transalp mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 755 Kubik steht die KTM 790 Adventure R mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 799 Kubik gegenüber.. Das maximale Drehmoment der 790 Adventure R von 88 Newtonmeter bei 6.600 Touren bietet etwas mehr Schub als die 75 Nm Drehmoment bei 7.250 Umdrehungen bei der XL750 Transalp.

Honda NC750X 2018 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Der Honda NC750X mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 745 Kubik steht die Honda XL750 Transalp mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 755 Kubik gegenüber. Die XL750 Transalp hat mit 92 PS bei 9.500 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur NC750X mit 55 PS bei 6.250 U / min.

Datenblatt Honda XL 750 Transalp | heise Autos

Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple Make – Kreativ mit Technik Alle Magazine im Browser lesen ... Honda XL 750 Transalp: Die Rückkehr der Dauerläuferin Datenblatt ...

Honda - neue Transalp 750 | Seite 5

Interessant finde ich das ganze und Extras bzw Packete gibt es ja scheinbar auch. Bei eBay Kleinanzeigen gibt es die ersten Vorbesteller. Honda XL 750 !! TRANSALP !!! 2023 !! VORBESTELLEN !!!! Ca. 12000 € für eine vernünftig Ausgestattete ist nicht so schlecht. Bin gespannt auf die ersten...

Honda XL750 Transalp 2023 vs. Triumph Tiger 900 GT Pro 2023

Der Honda XL750 Transalp mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 755 Kubik steht die Triumph Tiger 900 GT Pro mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor mit 888 Kubik gegenüber. Das maximale Drehmoment der Tiger 900 GT Pro von 87 Newtonmeter bei 7.250 Touren bietet etwas mehr Schub als die 75 Nm Drehmoment ...

2023 Honda XL750 Transalp First Look [17 Fast Facts]

The 2023 Honda XL750 Transalp’s off-road intentions are signaled by the wheelset. That’s a 21-inch front wheel and 18-incher in the back, with the hoops connected to the hubs by wire spokes ...

Erfahrungsbericht: Honda Transalp - Das perfekte Reisemotorrad?

Erfahrungsbericht: 200.000 km auf einer Honda Transalp – Ist sie das perfekte (Welt-) Reisemotorrad? Wir sind die letzten 10 Jahre rund 200.000 km auf unseren beiden Honda Transalps unterwegs gewesen. 150.000 km davon auf Motorrad Weltreise und weitere 50.000 km in und um Europa. Nach einem Jahrzehnt voll spannender Erlebnisse & Abenteuer ...

Honda | XL750 Transalp | Übersicht | Mittelgroßer Adventure-Tourer

Mit einer Sitzhöhe von 850 mm und einem Leergewicht von 208 kg ist die Transalp selbst bei Schrittgeschwindigkeit leicht zu handhaben. Die entspannte, jedoch aufrechte Fahrposition sorgt für gute Sicht und natürlichen Komfort. Die Verkleidung und die Scheibe sind kompakt und hochgradig funktional. Die sorgfältig ausgearbeitete Aerodynamik erhöht die Stabilität und reduziert Windgeräusche und Luftverwirbelungen bei hohen Geschwindigkeiten.

XL 750 Transalp – Fanbase – Just another WordPress site

Was ist die XL 750 Transalp? Die XL 750 Transalp ist vermutlich ein neues Motorrad, das für Langstreckentouren entwickelt wurde, eine Mittelklasse-Enduro. Es wird spekuliert, dass Sie auf der Honda Africa Twin CRF1100L basiert jedoch mit dem Motor der ebenfalls neuen Honda Hornet. Die Eckdaten des neuen Honda Hornet Motors sind: 755 cm³, 92 ...

Top-Test Honda XL 650 V Transalp | MOTORRADonline.de

Top-Test Honda XL 650 V Transalp Das indianische Vermächtnis. »Erst, wenn eure Motorräder Geschwindigkeiten nahe der Schallgrenze erreichen, die Leistung weit über 500 PS liegt und ihr Zehnkolben-Bremsanlagen verbaut, werdet ihr feststellen, dass Glückseeligkeit nichts mit Zahlen zu tun hat.«. Weissagung der Transalp-Konstrukteure. Rolf Henniges.

Honda XL750 Transalp (2023) - Technical Review

2023 Honda XL750 Transalp Rivals Yamaha Ténéré 700 | Price: £9900 (2022 model) The current king of the middleweight adventure class is clearly the Transalp’s main target. On paper, Honda appears to have scored a bullseye but until we’ve tried them back-to-back it’s impossible to name a victor. Power/Torque: 72.4bhp/50.2lb-ft | Weight: 204kg

Honda XL750 Transalp Baujahr 2023 -Datenblatt-Technische Details

Honda XL750 Transalp Baujahr 2023 Datenblatt ; Honda XL750 Transalp Baujahr 2023 Datenblatt - Technische Details. Foto: Honda. Abb. kann vom Baujahr abweichen . Honda XL750 Transalp - Technische Details. Letzte Aktualisierung: 08.11.2022. Motor. Bohrung x Hub: 87 x 63,5 mm. Hubraum: 755 ccm ...

2023 Honda XL750 Transalp | Cycle World

2023 Honda XL750 Transalp in black. Honda. Fast forward to today and the Transalp is revived, this time with the 755cc four-valve-per-cylinder Unicam parallel twin that debuted a few weeks ago in ...

2023 Honda XL750 Transalp First Look - Motorcycle.com

The new Transalp is powered by a 755 cc eight-valve Unicam Parallel-Twin with a 270° crank. The performance figures are the same claimed 90.5 hp at 9,500 rpm and 55.3 lb-ft. at 7,250 rpm as the Hornet, but the throttle-by-wire system produces different engine mapping that favors touring and comfort. Live from the Honda booth at EICMA 2022.

EICMA 2022: Honda XL750 Transalp Unveiled - carandbike.com

90.5 bhp, 75 Nm in 208 kg kerb weight middleweight ADV. Honda has unveiled its latest middleweight adventure bike, the 2023 Honda XL750 Transalp on the first day of the ongoing EICMA motorcycle show in Milan, Italy. The new Honda Transalp sports the same 755 cc parallel-twin engine as the new Honda CB750 Hornet.

Test: Honda XL 700 V Transalp - motorradtest.de

Honda XL 700 V Transalp Die Transalp war schon immer ein Arbeitstier: verlässlich und universell einsetzbar. Jetzt hat Honda den V2-Zylinder herausgeputzt und der grauen Maus mehr Chick verpasst. Ihr neues Gewand tendiert eindeutig in Richtung Straße, das 19 Zoll-Vorderrad und die neue Verkleidung sind ein eindeutiger Hinweis. Warum auch nicht? Denn dieses Motorrad mit der sprichwörtlichen ...

Gebrauchtkaufberatung Honda Transalp | Tourenfahrer

Die bis zum Jahreswechsel 1999/2000 produzierte 600er ist hierzulande noch mit mehr als 19.000 Exemplaren vertreten und zu Preisen zwischen 1000 und 3000 Euro problemlos zu finden. Die Transalp eignet sich auch für Einsteiger und reisende Paare, benötigt wenig Wartungsaufwand (Öl, -filter, Ventile alle 12.000 km) und hält sich beim ...

2023 Honda XL750 Transalp First Look - Cycle News

Honda’s. long-rumored return to the middleweight adventure class has finally been unveiled in the 2023 Honda XL750 Transalp. The OG Transalp ran in XL400V, XL600V, XL650V, XL700V, and XL750 from 1986 to 2008 but the recent boom in mid-size ADV riding has seen the name return in an all-new machine. It’s been a long time coming but Honda’s mid-size ADV bike has finally broken cover. It’s ...

Statische test: Suzuki V-Strom 800DE vs. Honda XL750 Transalp

Elk chassis bouwt op passende wijze voort op die fundamenten. Zowel de Suzuki als de Honda hebben een omgekeerde Showa-voorvork en een gelinkte schokbreker achter, maar de 800DE’s 221 mm veerweg (aan beide zijden) overschaduwt de XL750’s 201 mm voor en 191 mm achter. De lange poten van de V-Strom brengen de bodemvrijheid op 223,5 mm en de ...

New Honda XL750 Transalp adventure tourer officially revealed

The new Honda XL750 Transalp has a claimed ground clearance of 210mm. Braking comes in the form of two-piston calipers joined by 310mm wavy discs at the front, and a 256mm wave disc and single-piston caliper at the rear. Wheels sizes for the model 21/18-inch front/rear, spoked wheels. OEM tyres are tubed 90/90-21 and 150/70-18 tyres; Metzeler ...

2023 Honda XL750 Transalp Emerges From The Mountain Pass At EICMA 2022

The 2023 Honda XL750 Transalp is powered by the same 755cc, eight-valve, Unicam parallel-twin engine with a 270-degree crank that’s found in the CB750 Hornet. It makes a claimed 90 horsepower at ...

Honda XL750 Transalp Lahir Kembali, Intip Spesifikasinya | Oto

Meski memiliki mesin yang jauh lebih bertenaga, secara logis Honda harus memposisikan Transalp dengan Tenere 700. Berkisar 11.600 euro atau setara dengan 13.108 dolar AS (sekitar Rp205 jutaan). (BGX/ODI) Baca Juga: Honda CB750 Hornet Resmi Diungkap, Simak Spesifikasinya.

Honda XL 750 !! TRANSALP !!! 2023 !! VORBESTELLEN

Die neue Honda XL 750 Transalp tritt an, das Erbe des beliebten Vorgängers fortzuführen, in der Stadt, in der Ferne oder rund um die Welt; und zielt auf Motorradfahrer, die patente Allroundqualitäten schätzen, wohin der Weg auch führt. Der neu entwickelte Achtventil-Parallel-Twin bietet lebendige 92 PS (67,5 kW), schöne Laufkultur und reichlich Durchzugsfreude. Die Elektronik assistiert ...