Kawasaki präsentiert erste Neuheiten für das Jahr 2026

Neue Farben und hochwertige Technik – Klassik trifft Moderne

Kawasaki präsentiert erste Neuheiten für das Jahr 2026 Fotos: Kawasaki
 
 
Mit Blick auf das kommende Modelljahr stellt Kawasaki die ersten Highlights für die Saison 2026 vor: die Retro-Bikes W230 und Meguro S1 sowie die vielseitige und beliebte Reiseenduro Versys 650. Während die W230 und Meguro S1 klassisches Design mit moderner Technik verbinden, besticht die Versys 650 durch ihren Komfort im alltäglichen Gebrauch sowie ihre Lust auf Abenteuer. Ob entspanntes Cruisen oder ausgedehnte Touren – Kawasaki bietet auch im neuen Jahr Motorraderlebnisse für jeden Anspruch und jeden Geschmack an.

W230 und Meguro S1
Nach einer erfolgreichen Einführung werden sowohl die W230 als auch die Meguro S1 in der Modellpalette für das Jahr 2026 zu finden sein. Die W230 bekommt dafür die neue Farbe Metallic Matte Dark Green spendiert.
Die Wurzeln der W-Baureihe, die Ende der 1990er-Jahre mit der inzwischen legendären W650 neu belebt wurden, reichen bis Mitte der 1960er-Jahre zurück, als Kawasaki mit der W1 sein erstes „Big Bike“ präsentierte. Sie basierte auf der Meguro, deren Name heute zu den ältesten der japanischen Motorradgeschichte gehört und bis heute im Portfolio von Kawasaki zu finden ist.
 
Kawasaki W230 2025

Die W230 und die Meguro S1 verfügen über den robusten und charaktervollen, luftgekühlten 233 cm3 großen Einzylinder. Der Motor bietet eine lineare Leistungsentfaltung und reichlich Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich, besonders im unteren bis mittleren Bereich. Unterschiede gibt es beim Design. Während sich die W230 als klassisch gestylte Ikone präsentiert, erinnert die Meguro S1 optisch deutlich an das beliebte 250-cm3-SG-Modell aus den 1960er-Jahren. Ihre kompakten Proportionen sorgen für ein leichtes und ausgewogenes Handling, das sie einer breiten Zielgruppe zugänglich macht. Die niedrige Sitzhöhe von 745 Millimetern und ihre schlanke Bauart ermöglichen zudem einen leichten Bodenkontakt mit den Füßen. Mit einem fahrfertigen Gesamtgewicht von gerade einmal 143 Kilogramm zählen W230 und Meguro S1 zu den leichtesten Modellen ihrer Klasse. Das stärkt nicht nur das Vertrauen des Fahrers, sondern begünstigt ein hervorragendes Leistungsgewicht.

Kawasaki Meguro S1
Wer das typische W- oder Meguro-Erlebnis sucht, wird zudem mit viel Liebe zum Detail überrascht. So schmückt den Kraftstofftank der W230 neben seiner neuen Lackierung ein dreidimensionales „W“-Logo, wohingegen die Meguro S1 einen verchromten Kraftstofftank mit lackierten Flächen und einem stilprägenden „M“-Emblem besitzt. Stählerne Schutzbleche vorn und hinten, ein Auspuff im „Peashooter“-Stil, Drahtspeichenräder und klassische Doppelinstrumente unterstreichen das klassische Aussehen. Kawasaki ist stolz darauf, das Erbe der beiden Modelle zu bewahren und weiterhin authentischen Fahrspaß garantieren zu können.
 
Preise, Farben und Verfügbarkeiten:
W230: METALLIC MATTE DARK GREEN, Preis: 4.995 Euro ab Werk, 5.245 Euro inkl. Überführung, verfügbar ab September 2025
Meguro S1: EBONY, Preis: 5.695 Euro ab Werk, 5.945 Euro inkl. Überführung, verfügbar ab Januar 2026


Versys 650 – bereit für das große Abenteuer
Ein weiteres Highlight der Kawasaki-Modellpalette ist die neueste Version der äußerst beliebten Kawasaki Versys 650. Vollständig Euro-5-konform, überzeugt die wendige Versys mit einer Spitzenleistung von 49 kW (67 PS) und einem maximalen Drehmoment von 61 Nm. Für Führerscheininhaber der Klasse A2 oder solche, die diesen anstreben, ist sie auch als 35-kW-Variante erhältlich. Der zuverlässige und bewährte wassergekühlte 649-cm3-Zweizylindermotor bleibt ebenso fester Bestandteil der Versys wie die 17-Zoll-Räder und das markante Design, welches sich an der größeren Versys 1100 orientiert. Das volldigitale und leicht ablesbare 4,3-Zoll-TFT-Display verleiht dem Cockpit weiterhin ein hochmodernes sowie hochwertiges Aussehen und ermöglicht darüber hinaus die Kopplung mit dem Smartphone über die Kawasaki Rideology App, die sogar über eine Sprachsteuerung verfügt. Zur Serienausstattung zählt nebst KTRC-Traktionskontrolle eine vollständige LED-Beleuchtung.
Kawasaki Versys 650
Das wahre Potenzial der Versys 650 erschließt sich erst beim Fahren: bequeme langstreckentaugliche Sitzbank, ergonomische Sitzposition und ein großzügig dimensioniertes, verstellbares Windschild, das zuverlässig vor jeder Witterung schützt. Mit dem optional erhältlichen Zubehör wie den „One-Key-System“-Seitenkoffern und einem praktischen Topcase ist man bestens für das große Abenteuer gerüstet. Für 2026 ist die Versys in Deutschland in zwei Farbvarianten sowie in den Editionen Tourer und Grand Tourer erhältlich.
 
Preise, Farben und Verfügbarkeiten:
METALLIC DEEP BLUE/METALLIC SPARK BLACK,
METALLIC GRAPHITE GRAY/METALLIC SPARK BLUE
Preis: 8.645 Euro ab Werk, 8.995 Euro inkl. Überführung, verfügbar ab August 2025
An unhandled error has occurred. Reload 🗙