Da hat Kawasaki mit der Ninja H2 SX SE was auf die Räder gestellt: 200 PS aus einen Kompressor-Motor, 263 Kilo schwer und in der Realität über 300 Kilometer schnell. Bei Sauwetter zogen wir aus zum Test – warum? Weil wir dies endlich erleben wollten. Warum einen Kompressor? Da steht sie nun, und das hat man
Einfach ist das nicht: Da hat man ein Erfolgsmodell, was rund um den Globus jede Menge Fans hat. Auch bei uns sorgt die Honda Africa Twin für überwiegend rundum zufriedene Fahrer – wie soll man etwas Gutes noch besser machen? Jede radikale Änderung könnte Kunden vergrätzen, aber stehen bleiben wollte Honda deshalb nicht. Ob die aktuelle
Was dem einen seine Scrambler, ist dem Indianer sein Fast Track Racer. Kann die amerikanische Maschine mit der etablierten europäischen Konkurrenz von Ducati, Triumph & Co mithalten? Wir erlebten eine Überraschung beim Test der Indian FTR 1200 S. Doch kein Eisenschwein Der Dietmar, der hat schon so seine
Adventure-Bikes mit rund 800 Kubik und um die 100 PS werden gern als die Goldene Mitte bezeichnet. Stark genug, um sportliche Typen zufrieden zu stellen, leicht genug, um im Gelände zu bestehen. Ob die Triumph Tiger 800 diese Voraussetzungen erfüllt, klärt der Test. Mitte ohne Mittelmaß Der erste Gang um die
Die KTM 1090 Adventure steht als Auslaufmodell beim Händler, sie wird nicht mehr gebaut. Das ist ein Fall für Schnäppchenjäger, denn es gibt kräftig Rabatt. Lohnt sich der Kauf noch aus anderen Gründen? Leistungsmäßig voll dabei Auslaufmodelle sind beliebt – neben einem kräftigen Preisnachlass bekommt man erprobte und ausgereifte
Das gute an der BMW GS ist, neben ihren unbestreitbaren objektiven Qualitäten, dass sie die Konkurrenz anspornt. Jeder möchte mindestens so gut wie der deutsche Bestseller sein. Ob das gelingt, prüfen wir am Beispiel der Triumph Tiger 1200. Big Bike Oha. Was für ein Motorrad. Es gibt grazile Adventure-Bikes,
Die 1000er-Kawa mit der Kennung SX gehört zu den Sporttourern im Lande. Knackige Leistung auf dem Papier, ein vergleichsweise günstiger Preis und die Vollverkleidung – wie schlägt sich diese Kombi im Test? Das soll ein Tourer sein? Zu den Dauerbrennern auf den Straßen dieser Welt zählt die Kawasaki Z 1000 SX.
Euch steht der Sinn nach einem unkonventionellen Motorrad, das nicht an jeder Ecke zu finden ist? Mainstream adé? Voila: Auftritt der Moto Guzzi V85 TT – und damit jenem Motorrad, das mit der Farbe seine Bereifung ändert. Was sie sonst noch kann, klärt der Test. Tradition und Moderne Besitzer von Motorrädern
Motorräder für Inhaber des A2-Führerscheins und damit mit maximal 48 PS gelten manchem Biker als nicht wirklich ernst zu nehmen. Worauf muss man hier verzichten? Wir nahmen uns das meistverkaufte Motorrad dieser Klasse, die KTM Duke 390, zum Test vor. Bonsai-Duke Wo KTM Duke drauf schreibt, da geht normaler
Eigentlich sind Scrambler ja in zweierlei Hinsicht cool: Sie kommen nicht nur als Retro-Bike auf die Straße, sondern in der derzeit angesagtesten Form. Die Scrambler, das waren in den 50er- und 60er-Jahren so etwas wie die Vorläufer der Enduros. Als diese noch reine Wettbewerbsgeräte waren, stellten sich Franzosen (genau, mal nicht die Amerikaner) die Frage, wie sie ihre Mopeds
Boah, eine ganze Menge Motorrad ist das. Die Yamaha FJR 1300 ist ein Tourer, und zwar ohne Sport davor. Gedacht für die lange Reise, haltbar, solide, schwer und komfortabel. Was sonst wichtig ist, klärt der Test. Konsequent modellgepflegt Sie ist ein echter Langläufer, und damit ist nicht mal die allseits
Man sollte es als Motorradtester am besten sehr deutlich und sofort sagen: Es gibt kaum logische Gründe, sich für die Bauform Scrambler zu entscheiden. Egal: Guter Geschmack muss nicht logisch sein. Das zeigt der Test unserer Triumph Scrambler 1200 XE. Scrambler und die Franzosen Hmmm, was ist das denn? Eine Scrambler ist irgendwie cool. Sofort kommt einem Mr. Cool alias Steve
🍪Diese Webseite nutzt Cookies um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihr Surferlebnis zu personalisieren.Wenn Sie auf OK klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz. Datenschutzhinweise
Kawasaki H2 SX SE
Testbericht
Honda Africa Twin
Testbericht
Indian FTR 1200 S
Testbericht
Test Triumph Tiger 800
Testbericht
KTM 1090 Adventure
Testbericht
Triumph Tiger 1200
Testbericht
Kawasaki Z 1000 SX
Testbericht
Moto Guzzi V85 TT
Testbericht
KTM Duke 390
Testbericht
BMW R nineT Scrambler
Testbericht
Yamaha FJR 1300 AE
Testbericht
Triumph Scrambler 1200 XE
Testbericht